Rückfahr-"Scheinwerfer", warum nur diese dürren nichts nutzenden Funzeln ?
Hatte erst gestern wieder die "Ehre", auf einer engen abgelegenenen Strecke ohne Straßenbeleuchtung, wegen Gegenverkehr rückwärts in einen Seiten-Feldweg zu fahren. Erst mit "Aussteigen und Lage peilen" funktionierte das Ganze.
Warum gibt es eigentlich keine echten Rückfahr-Scheinwerfer mehr, diese völlig nichts nutzenden Funzeln bringen, trotz Rückfahrkamera, überhaubt nichts !
Gruß, Cool1967
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr, was die Abhilfe für eure Sorgen wäre?
1 Woche Dacia Logan fahren !!!
Dann wäre eure BMW-Welt wieder in Ordnung. :-))
Frohe Weihnachten an alle Zufriedenen und auch an ... die Meckerer. ;-)
Gregor
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich habe aber aktuell ein Auto von früher und da sind hinten regelrechte Scheinwerfer montiert. Also nix mit Sehstärke nachlassen.Zitat:
Original geschrieben von daggimicha
Vielleicht lässt im Alter einfach nur die Sehkraft nach? 😁Nix für ungut.
Micha
Eigentlich hatte ich das mehr als Scherz gemeint.
Meine anderen Fahrzeuge liegen vom Baujahr zwischen 1985 und 2003. Einen eklatanten Unterschied stelle ich nicht fest.
Allerdings nachdem ich die hinteren Scheiben mit dunkler Folie hab bekleben lassen, ist die Sicht im Dunkeln nach hinten gleich Null. Ohne Rückfahrkamera wäre ich aufgeschmissen.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von flostsaar
ich glaub hier vergessen manche den sinn des rückfahrscheinwerfers. der sinn ist es nicht, euch den weg zu leuchten, sondern anderen verkehrsteilnehmern zu signalisieren, dass ihr rückwärts fahrt. und das tun sie ja wohl ausreichend.
Ach so. Dann ist der Sinn der vorderen Scheinwerfer wohl anderen Verkehrsteiln. zu signalisieren, dass man vorwärts fährt. ( Das tun sie auch ausreichend ).
Wie du wahrscheinl. bemerkt hast halte ich deine Aussage für Blödsinn.😉
Mal ganz was anderes: Bei dem Wetter sind die RüLi´s ganz schön verschmutzt. Dann wird es in der Tat dunkel.
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Mit adaptiven Kurvenlicht oder ohne ? Mit Kurvenlicht ist die Beleuchtung im Nebel m.E. eher besser als die manch anderer Autos. Wenn die Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden, wird dabei nämlich auch der linke Abblendscheinwerfer ganz nach links gedreht, so dass der linke Fahrbahnrand sehr gut ausgeleuchtet wird. Bei Fernlicht wandert der Lichtkegel dann (roboterartig) wieder zur Mitte hin. Finde ich schon ganz gut.Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Wenn wir schon dabei sind, die Nebelscheinwerfer sind auch nur ein Gag. Hatte vor kurzem dichten Nebel und ob die an oder aus waren, war Jacke wie Hose.
Kein Kurvenlicht.
Ähnliche Themen
hätt ich vorher auch nicht gedacht, aber kurvenlicht absolutes musthave. bin froh es doch bestellt gehabt zu haben.