Rückfahr-"Scheinwerfer", warum nur diese dürren nichts nutzenden Funzeln ?

BMW 5er F11

Hatte erst gestern wieder die "Ehre", auf einer engen abgelegenenen Strecke ohne Straßenbeleuchtung, wegen Gegenverkehr rückwärts in einen Seiten-Feldweg zu fahren. Erst mit "Aussteigen und Lage peilen" funktionierte das Ganze.

Warum gibt es eigentlich keine echten Rückfahr-Scheinwerfer mehr, diese völlig nichts nutzenden Funzeln bringen, trotz Rückfahrkamera, überhaubt nichts !

Gruß, Cool1967

Beste Antwort im Thema

Wisst ihr, was die Abhilfe für eure Sorgen wäre?

1 Woche Dacia Logan fahren !!!

Dann wäre eure BMW-Welt wieder in Ordnung. :-))

Frohe Weihnachten an alle Zufriedenen und auch an ... die Meckerer. ;-)

Gregor

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zusätzlich immer leicht auf der Bremse stehen, das Bremslicht ist deutlich heller.

Bei völliger Dunkelheit sollte man allerdings nicht rückwärts fahren, sondern nur vorwärts... In Dunkelheit sich auf das Kamerabild zu verlassen, kann schnell in einem Crash enden. Denn seitlich sieht man auch mit helleren Rückfahrlicht sogut wie nichts.

Im Übrigen sind Rückfahrscheinwerfer nur Positionslichter und sollen signalisieren das man rückwärts fährt. Außerdem dürfen diese auch niemals blenden! Somit ist es wohl garnicht möglich hellere Rückfahrleuchten einzubauen, es sei denn man kombiniert das mit einer Streuscheibe die den Kegel auf den Boden lenkt. Aber mit Sicherheit wäre selbst diese Erfindung nicht erlaubt!

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Zusätzlich immer leicht auf der Bremse stehen, das Bremslicht ist deutlich heller.

Bei völliger Dunkelheit sollte man allerdings nicht rückwärts fahren, sondern nur vorwärts... In Dunkelheit sich auf das Kamerabild zu verlassen, kann schnell in einem Crash enden. Denn seitlich sieht man auch mit helleren Rückfahrlicht sogut wie nichts.

Im Übrigen sind Rückfahrscheinwerfer nur Positionslichter und sollen signalisieren das man rückwärts fährt. Außerdem dürfen diese auch niemals blenden! Somit ist es wohl garnicht möglich hellere Rückfahrleuchten einzubauen, es sei denn man kombiniert das mit einer Streuscheibe die den Kegel auf den Boden lenkt. Aber mit Sicherheit wäre selbst diese Erfindung nicht erlaubt!

Grüße
Peter

Ist klar man solls nicht übertreiben, im Gesetz ist geregelt, dass durch entsprechende Neigung des Reflektors nicht weiter als 10 m ausgeleuchtet werden darf. Über die Lampenleistung wird nichts gesagt. Das Problem wird eher die Hitzeentwicklung in dem winzigen Gehäuse sein. Genau hier gibts übrigens auch bei anderen Fahrzeugmarken Klagen über Designvorgaben vor Funktionalität.

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Hatte erst gestern wieder die "Ehre", auf einer engen abgelegenenen Strecke ohne Straßenbeleuchtung, wegen Gegenverkehr rückwärts in einen Seiten-Feldweg zu fahren. Erst mit "Aussteigen und Lage peilen" funktionierte das Ganze.

Warum gibt es eigentlich keine echten Rückfahr-Scheinwerfer mehr, diese völlig nichts nutzenden Funzeln bringen, trotz Rückfahrkamera, überhaubt nichts !

Gruß, Cool1967

Vermutlich aus dem gleichen Grund, weshalb es nur noch Stoßstangen gibt, die eine Karikatur ihrer eigentlichen Bestimmung darstellen: Von oben bis unten lackiert, völlig prallleistenfrei und beim kleinsten Kontakt teuer zerkratzt.

Ich schätze, auch hier wurde mal wieder nach der Devise "Schönheit vor Praxisnutzen" gehandelt. Aus solch kleinen Funzelschlitzen kann nicht viel rauskommen.

könnte auch an getrübten Linsen der Fahrer liegen 😉😁, mir reicht die Helligkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Renegade Pilot



Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Zusätzlich immer leicht auf der Bremse stehen, das Bremslicht ist deutlich heller.

Bei völliger Dunkelheit sollte man allerdings nicht rückwärts fahren, sondern nur vorwärts... In Dunkelheit sich auf das Kamerabild zu verlassen, kann schnell in einem Crash enden. Denn seitlich sieht man auch mit helleren Rückfahrlicht sogut wie nichts.

Im Übrigen sind Rückfahrscheinwerfer nur Positionslichter und sollen signalisieren das man rückwärts fährt. Außerdem dürfen diese auch niemals blenden! Somit ist es wohl garnicht möglich hellere Rückfahrleuchten einzubauen, es sei denn man kombiniert das mit einer Streuscheibe die den Kegel auf den Boden lenkt. Aber mit Sicherheit wäre selbst diese Erfindung nicht erlaubt!

Grüße
Peter

Ist klar man solls nicht übertreiben, im Gesetz ist geregelt, dass durch entsprechende Neigung des Reflektors nicht weiter als 10 m ausgeleuchtet werden darf. Über die Lampenleistung wird nichts gesagt. Das Problem wird eher die Hitzeentwicklung in dem winzigen Gehäuse sein. Genau hier gibts übrigens auch bei anderen Fahrzeugmarken Klagen über Designvorgaben vor Funktionalität.

Hallo Zusammen,

im Audi-Forum sind stets ein paar Talente unterwegs, die alle gängigen Leuchten gegen LED inkl. Checkwiderstand ersetzen. Gibt es denn mit diesem Ansatz keine Lösungen für Rückfahr-SW, Nebel-Schlusslicht, Neben-SW, etc.?

Zitat:

Original geschrieben von MadMarkus


Hallo Zusammen,
im Audi-Forum sind stets ein paar Talente unterwegs, die alle gängigen Leuchten gegen LED inkl. Checkwiderstand ersetzen. Gibt es denn mit diesem Ansatz keine Lösungen für Rückfahr-SW, Nebel-Schlusslicht, Neben-SW, etc.?

Hallo,

dann frag doch dort mal nach, wie die dass als brauchbare Lösung umgesetzt haben.

Denke man kann hier nur die Birne gegen einen LED Strahler tauschen, wobei der Reflektor dann wohl keine große Bedeutung mehr haben wird, da LEDs nunma nicht in alle Richtungen abstrahlen.

Gruß
Richard

Es gibt Birnen die an 4 Seiten Leds haben mit Fassung dran, das problem ist die sind meist nicht heller bzw eher dunkler als die normale Birne.

Was eher noch ginge, es gibt adapter auf die G9 Fassung die man so im Haushalt findet und kann dementsprechend stärkere Halogen Lampen einsetzen, allerdings haben die meisten gesagt viel bringts nicht, der brennpunkt des Reflektors passt nicht mehr, und beide Lösungen, Halogen wie Led haben KEINE Zulassung.

Das Problem sollte nicht die Leistung sondern der Reflektor sein. Immer öfter wird aus Designgründen eine ursprünglich sinnvolle Lampe zum Witz, siehe Nebelscheinwerfer oder eben Rückfahrscheinwerfer.

Und nein der Rückfahrscheinwerfer dient eben nicht dazu das andere sehen das man rückwärts fährt sondern hat ursprünglich schon den Beleuchtungsanspruch damit der Fahrer sieht wohin er fährt.

Wenn wir schon dabei sind, die Nebelscheinwerfer sind auch nur ein Gag. Hatte vor kurzem dichten Nebel und ob die an oder aus waren, war Jacke wie Hose.

Zitat:

Original geschrieben von kingston-A


Wenn wir schon dabei sind, die Nebelscheinwerfer sind auch nur ein Gag. Hatte vor kurzem dichten Nebel und ob die an oder aus waren, war Jacke wie Hose.

Mit adaptiven Kurvenlicht oder ohne ? Mit Kurvenlicht ist die Beleuchtung im Nebel m.E. eher besser als die manch anderer Autos. Wenn die Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden, wird dabei nämlich auch der linke Abblendscheinwerfer ganz nach links gedreht, so dass der linke Fahrbahnrand sehr gut ausgeleuchtet wird. Bei Fernlicht wandert der Lichtkegel dann (roboterartig) wieder zur Mitte hin. Finde ich schon ganz gut.

Vielleicht sollte man einfach die Birne der NSL gegen die Rückfahrfunzel austauschen?

😁

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Warum gibt es eigentlich keine echten Rückfahr-Scheinwerfer mehr, diese völlig nichts nutzenden Funzeln bringen, trotz Rückfahrkamera, überhaubt nichts !

Vielleicht hilft dir eine nachgerüstete Rückfahrkamera mit aktiven IR-Dioden & Nachtsicht ... so wie bei einem Video-Baby-Phone. Ist dann zwar nur s/w, aber auch bei vollkommener Dunkelheit was zu sehen.

Weiß aber nicht, ob/wo es sowas für Autos zum Nachrüsten gibt.

6502

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Und nein der Rückfahrscheinwerfer dient eben nicht dazu das andere sehen das man rückwärts fährt sondern hat ursprünglich schon den Beleuchtungsanspruch damit der Fahrer sieht wohin er fährt.

Und deshalb wurde die Leuchtkraft verringert, damit der Fahrer bloß nicht auf die Idee kommt, das Rückfahrlicht für mehr als eine Warnleuchte zu halten? So ein Quatsch hoch 10. 🙄

Früher gab es ja auch Leuchten, die ordentlich leuchten und die Regelung, dass das Rückfahrlicht angeblich nicht zum rückwärtigen Ausleuchten ist, gibt es ja nicht erst seit dem Erscheinen des F10.

Übrigens kann auch ein ausreichend heller Scheinwerfer hinten als Signalleuchte dienen. Das funktioniert bei hellerem Licht sogar besonders gut. 😁🙄

Zitat:

Früher gab es ja auch Leuchten, .....

Vielleicht lässt im Alter einfach nur die Sehkraft nach? 😁

Nix für ungut.
Micha

ich versteh das auch net.
ich park auf nem parkplatz ohne straßenlaterne und seh zum einparken genug von der begrenzung.

Zitat:

Original geschrieben von daggimicha


Vielleicht lässt im Alter einfach nur die Sehkraft nach? 😁

Nix für ungut.
Micha

Ich habe aber aktuell ein Auto von früher und da sind hinten regelrechte Scheinwerfer montiert. Also nix mit Sehstärke nachlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen