Rückfahr-"Scheinwerfer", warum nur diese dürren nichts nutzenden Funzeln ?

BMW 5er F11

Hatte erst gestern wieder die "Ehre", auf einer engen abgelegenenen Strecke ohne Straßenbeleuchtung, wegen Gegenverkehr rückwärts in einen Seiten-Feldweg zu fahren. Erst mit "Aussteigen und Lage peilen" funktionierte das Ganze.

Warum gibt es eigentlich keine echten Rückfahr-Scheinwerfer mehr, diese völlig nichts nutzenden Funzeln bringen, trotz Rückfahrkamera, überhaubt nichts !

Gruß, Cool1967

Beste Antwort im Thema

Wisst ihr, was die Abhilfe für eure Sorgen wäre?

1 Woche Dacia Logan fahren !!!

Dann wäre eure BMW-Welt wieder in Ordnung. :-))

Frohe Weihnachten an alle Zufriedenen und auch an ... die Meckerer. ;-)

Gregor

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo Leute!

Könnt ihr mir sagen wieviel "Rückfahrlichter" eine E-Klasse hat wenn die LED-Heckleuchten verbaut sind? Hintergrund für die Frage: Der neue A6 hat, wenn LED-Rückleuchten dran sind, nur einen Rückfahrscheinwerfer. Grund hierfür ist anscheinend eine gesetzliche Regelung wegen irgendwelchen Abständen von Leuchte zu Leuchte bzw. irgendwas mit der Helligkeit.

Bei der "Birnen-Version" sind es hingegen zwei Rückfahrscheinwerfer verbaut ebenso bei der US-Version der LED-Leuchten.

thx/bye/pimpi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Rückfahrscheinwerfer?' überführt.]

Mein Avantgarde hat links und rechts jeweils eine ... und sie funktionieren sogar ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Rückfahrscheinwerfer?' überführt.]

Hallo,

Golf V und Audi A 3 (neues Mod.) haben auch nur eine Rückfahrleuchte.

Ist wohl Mode im VW Konzern.

Viele Grüße

Daniel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Rückfahrscheinwerfer?' überführt.]

@Gnarf:
Unnötiger Beitrag von dir, bitte genau lesen!! Die nicht-LED-Rückleuchte haben dagegen zwei Rückfahrscheinwerfer. Die A6 LED-Leuchten in den USA haben auch zwei Rückfahrscheinwerfer. Nur die europäischen nicht wegen irgendwelchen gesetzlichen Regelungen. Mich hat das eben interessiert wie das bei MB ist.

Das mit dem A3/Golf 5 stimmt, der BMW 3er Compact und der 1er haben aber auch nur ein Rückfahrscheinwerfer. Bin mal auf die neue A-Klasse gespannt. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel Rückfahrscheinwerfer?' überführt.]

Ähnliche Themen

Richtige Männer ...
... fahren immer nach vorne!

:-))

Tja Leute! Wir jammern alle auf ganz schönem Niveau!

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Hatte erst gestern wieder die "Ehre", auf einer engen abgelegenenen Strecke ohne Straßenbeleuchtung, wegen Gegenverkehr rückwärts in einen Seiten-Feldweg zu fahren. Erst mit "Aussteigen und Lage peilen" funktionierte das Ganze.

Warum gibt es eigentlich keine echten Rückfahr-Scheinwerfer mehr, diese völlig nichts nutzenden Funzeln bringen, trotz Rückfahrkamera, überhaubt nichts !

Gruß, Cool1967

Hey Cool,

es ist so wie von Dir beschrieben -
das Licht ist auch zu dunkel um die Kamera richtig zu unterstützen.

Sinnvoll wäre es auch, wenn die Kamera aus dem BMW Zeichen herausklappt und so nicht ständig schmutzig wird.

VG

Andreas

Ich dachte ich stünde mit dem Problem ganz alleine und hätte Wahnvorstellungen 😁

Situation: Vor meinem Haus muss ich immer ziemlich nah am Bordstein parken. Das bewerkstellige ich natürlich damit, dass ich in den runtergefahrenen Spiegel schaue, und versuche mich so nah wie möglich zu positionieren.

Bei meinem E91 und beim F10 reichen die Rückscheinwerfer absolut nicht aus, um den Bordstein Nachts sehen zu können. Ich muss immer dabei zusätzlich Bremsen, da es mit dem Bremslicht zusammen einigermaßen hell ist.

Bei z.B. einem E39 leuchten die Rückscheinwerfer dermaßen stark, dass ich einfach ohne zusätliche Hilfe lockerleicht einparken kann, weil alles absolut toll ausgeleuchtet wird.

Warum baut man da bei den neuen Modellen nicht einfach viel hellere LEDs rein, wenn man schon das "Fenster" fürs Rücklicht so verkleinern muss...

Moin,

was erwartet ihr? 1000 Watt Flutscheinwerfer? 😁
Versucht mal die Helligkeit und Kontrast hochzuregeln.

Ich muß sagen, daß mir das Licht eigentlich reicht. Selbst Surroundview funktioniert
erstaunlich gut bei Dunkelheit.
Ich bin eigentlich relativ nachtblind und halte mich nicht unbedingt für den besten Fahrer.

munter bleiben
Skotty

Wisst ihr, was die Abhilfe für eure Sorgen wäre?

1 Woche Dacia Logan fahren !!!

Dann wäre eure BMW-Welt wieder in Ordnung. :-))

Frohe Weihnachten an alle Zufriedenen und auch an ... die Meckerer. ;-)

Gregor

Gregor,

es geht doch nicht darum zu meckern.

Wir fahren " Best in Class" aus Begeisterung für BMW
und damit verbundene Technik.
Jede Wette, BMW wird die Technik der Rückfahrkamera oder auch Abstandsradar schon bald ändern-
und das nicht weil der Vergleich mit Dacia maßgebend ist...

VG

Andreas

Es war nur 'n Gag!

:-))

Letztendlich hat meiner das 10-fache eines Dacia gekostet.

Bye

ich glaub hier vergessen manche den sinn des rückfahrscheinwerfers. der sinn ist es nicht, euch den weg zu leuchten, sondern anderen verkehrsteilnehmern zu signalisieren, dass ihr rückwärts fahrt. und das tun sie ja wohl ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von flostsaar


ich glaub hier vergessen manche den sinn des rückfahrscheinwerfers. der sinn ist es nicht, euch den weg zu leuchten, sondern anderen verkehrsteilnehmern zu signalisieren, dass ihr rückwärts fahrt. und das tun sie ja wohl ausreichend.

bitte um Namensänderung aus Rückfahrscheinwerfer wird "Rückfahrfunzel"😁

Schön ist es - wir jammern auf hohem Niveau.

Hier mal den Teilekatalog dazu. Frage ist ob man eine stärkere Lampe einbauen kann. Fürchte der Reflektor ist dafür schon zu klein.

http://bmwetk.com/.../63_1264

Deine Antwort
Ähnliche Themen