Rückenschmerzen S-Line Sitze

Audi A3 8P

Servus,

so- jetzt gehts langsam mit Rückenschmerzen in den S-Line Sitzen bei mir los.

Für eine vernünftige Sitzpostion (für mich) fehlt mir offenbar definitiv die Lendenwirbelstütze.Genau im Bereich der Lendenwirbel hab ich das Gefühl das ich im Luftleeren Raum hänge. Ich habs einfach verpennt die mitzubestellen- laut freundlichen kann man nachrüsten wird aber relativ teuer- 600,- Teile plus Sattler +Einbau.?? Was tun? Würde auch Sitz(e) tauschen.Andere Ideen?

62 Antworten

Hmm...

jetzt überleg ich mir auch, was ich machen soll. Hab meine Backe am 1.7. bestellt -- ohne LWS.

Habe in meinem jetzigen auch Sportsitze drin und auch ohne LWS. Habe noch nie Probleme gehabt!

Wie schaut es denn nochmal mit der nachträglichen Bestelländerung aus?

Da deine Bestellung gerade mal 6 Tage alt ist, sollte das kein Problem sein.

Gruss

Zum Nachrüsten:
Die billigste aber nicht bequemste Lösung ist ein spezielles Lendenwirbelkissen, was man im Sanitätshaus oder beim Krankentherapeut für ein paar Euro zu kaufen bekommt. Sie entsprechen in Form der Krümmung der Lendenwirbelsäule im Bereich L4 / L5 und S1 / L5
Auf der Rückseite sind sie gerade. Mit der geraden Seite wird das Kissen an die Sitzlehne gelegt. Ist ergonomisch genauso gut wie eine festeingebaute Lordosenstütze. Hat den Nachteil, daß halt immer so ein Minikissen da rum liegt. Entweder man läßt es dort auf dem Sitz oder räumt es nach der Fahrt weg.
Hatte im Golf auch so ein Kissen, da ich einen doppelten Prolaps L4/L5 und S1/5 hatte. Daher nahm ich im A3 auch die Lordosenstütze.
Ich kann ja mal Bilder heut machen a) vom Kissen b)Kissen auf Sitz

hi para,

würd mich sehr für die kissen idee begeistern..

mein gedanke: orth. kissen besorgen, dann anpassen und dann zum sattler und es mit audi kieselgrauem alcantara beziehn...
(und dem sattler ne idee aus den rippen leiern, wie das ganze stilecht am sitz befestigt werden kann)

?!?

LG,
A

PS: kennt jemand einen guten sattler im rhein main ???

Ähnliche Themen

Da gibts Möglichkeiten zur Befestigung, hab sowas mal gesehn.

PS: Ein Sattler kann auch LOGOS einprägen.

Wenn ich bis 20 Uhr noch nix reingestellt hab schick mir ne PN, bin heut Abend wegen dem Türgummiknarzen on Tour. Hoffe ich vergesse es net

PPS: In Haßloch gabs n tollen Sattler. Der besserte mir mal mein Feldjäger-Koppel aus. Ich guck ma obs den noch gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Zum Nachrüsten:
Die billigste aber nicht bequemste Lösung ist ein spezielles Lendenwirbelkissen, was man im Sanitätshaus oder beim Krankentherapeut für ein paar Euro zu kaufen bekommt. Sie entsprechen in Form der Krümmung der Lendenwirbelsäule im Bereich L4 / L5 und S1 / L5
Auf der Rückseite sind sie gerade. Mit der geraden Seite wird das Kissen an die Sitzlehne gelegt. Ist ergonomisch genauso gut wie eine festeingebaute Lordosenstütze. Hat den Nachteil, daß halt immer so ein Minikissen da rum liegt. Entweder man läßt es dort auf dem Sitz oder räumt es nach der Fahrt weg.
Hatte im Golf auch so ein Kissen, da ich einen doppelten Prolaps L4/L5 und S1/5 hatte. Daher nahm ich im A3 auch die Lordosenstütze.
Ich kann ja mal Bilder heut machen a) vom Kissen b)Kissen auf Sitz

Das hört sich schon gut an-aber nachdem ich die Karre erst seit 2 Wochen habe-- trübt die Freude schon erheblich das mit Kissen oder Recaro Lösung- mir stinkts so gewaltig das im A2 und im A 4 s- line das ganze Serie ist und ich Trottel die LWS nicht mitbestellt habe. Die letzten ersten 2500 km hab ich alle 10 km den Sitz verschoben weil ich dachte ich bin zu blöd das einzustellen bis mir irgendwie auffiel das im Bereich LW überhaupt keine Polsterung da ist- hmm .

Re: Re: Re: Rückenschmerzen S-Line Sitze

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Am besten wären sowieso die A4 sitze im A3

Ist auch der Hauptgrund, weswegen ich mich für einen A4 entschieden habe 😁 . Der hat nicht nur Lordosenstützte, sondern auch Neigungsverstellung, eine *erheblich* komfortablere Sitzflächen-Paßform, eine ausziehbare Beinauflage und - tusch-

Memory

.

*duck und weg*

Mir scheinen aber die Lehnen von A3 und A4 gleich zu sein. Dann dürften auch die Sitzgestelle zumindest mechanisch kompatbiel sein. Also müssten sich doch auch die A4-Sitze in einen A3 einbauen lassen. Oder?

Greeetz, Thomas

Ich kann leider nicht soviel zu den Audi-Sitzen sagen, wenn dann eher zu den Mercedes Sitzen. Die kauf ich nämlich im Moment ein ;-)

Re: Re: Re: Re: Rückenschmerzen S-Line Sitze

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


...
Mir scheinen aber die Lehnen von A3 und A4 gleich zu sein. Dann dürften auch die Sitzgestelle zumindest mechanisch kompatbiel sein. Also müssten sich doch auch die A4-Sitze in einen A3 einbauen lassen. Oder?

Greeetz, Thomas

Aber wo bekomme ich die Sitze her? Neu?

betrifft das nur S-Line oder auch die "normalen" Ambition Sportsitze ?
Sind das die gleiche Sitze ?

Grüße

RECA40

Zitat:

Original geschrieben von RECA40


Sind das die gleiche Sitze?

Ja. S-Line und "normale" Ambition-Sportsitze unterscheiden sich nur durch den Bezug.

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Aber wo bekomme ich die Sitze her? Neu?

Entweder vom Händler (vielleicht fragst Du mal PowerMike oder vagtuning nach den Bestell-Nummern und nach baulicher Machbarkeit)

Oder - mit viel Glück - stösst Du auf einen Verwerter, der sie Dir aus einem Unfall-A4 überlässt. Sowas sollte ab und zu mal über e-bay angeboten werden.

Sonst sind mir keine weiteren Bezugsquellen bekannt, tut mir leid.

Greeetz, Thomas

Händler will 600€ pro Sitz +ca 600€ Einbau! macht 2400€ für beide Sitze.

Audi selbst will schon mal gar nix davon wissen- habe auf die eigenartige Situation hingewiesen (A2,A4 LWS drin bei A 3 nicht). Audi sieht hier keinen defekt oder ähnliches obwohl die Sitze so (ohne LWS) einfach ne Frechheit sind.

Bin masslos entäuscht und angepisst-würd die Karre am liebsten wieder loshaben- Immerhin fahr ich in der Woche mind. 1000 km und ich hab Rückenschmerzen.Hab keinen Bock mehr auf das Auto.

Also wenn das geht das man A4 sitze in den A3 reinbringt könnt ich mir überlegen eine für mich zu holen

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Also wenn das geht das man A4 sitze in den A3 reinbringt könnt ich mir überlegen eine für mich zu holen

ich weiss es nicht obs geht- die 1200€ beziehen sich auf a3 s-line sitze mit lws.

Da könnt ich auch fast gleich nen neuen bestellen -

Hier kans Du diese aufblasbare Lordose mit 2 oder 1 Kammer einbauen lassen. Gerne bekommst du auch nur das Material. Die mit einer Kammer bekommst Du für 48,- und die mit 2 Kammern 62,-€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen