Rückenprobleme mit Golf VII Comfortline Standard-Sitzen
Ich habe am letzten Montag meinen neuen Golf 1,2 TSI Comfortline in Wolfsburg abgeholt.
Nach der 450 km langen Rückfahrt hatte ich schlimme Rückenschmerzen (Lendenwirbel) und meine Schultern waren total verspannt. Ich habe die normalen serienmäßigen Sitze des Comfortline drin.
Normalerweise habe ich keine Rückenprobleme oder sonstige Beschwerden. Vorher fuhr ich 14 Jahre lang einen Ford Focus. Da hatte ich selbst bei längeren Urlaubsfahrten nie Probleme.
Haben noch andere diese Erfahrungen mit den Comfortline-Sitzen gemacht?
Ich hatte unterwegs mehrfach die Sitzeinstellung verändert, mal die Lordosen-Stüze rein, mal raus gedreht. Alles half nichts. Selbst bei einer Fahrt von 50 km gestern hatte ich die Probleme.
Neben den Daten des Autos nun noch meine "technischen Daten":
Bin männlich, 48 Jahre alt, 1,85 m groß und wiege 88 kg. Also nichts außergewöhnliches.
Beste Antwort im Thema
Die ganze Diskussion kann jede/r nur für sich persönlich beantworten, denn es ist ja der individuelle Körperbau und der Fahrstil entscheident. Da hilft nur eine mindestens 15-30 minütige Probefahrt - und vorher ein gründliches einstellen des Sitzes.
209 Antworten
Zitat:
@Ugolf schrieb am 19. Dez. 2016 um 10:29:42 Uhr:
Das wird aber kein billiger Spaß sein diesen Sitz nachzurüsten.
Also eine komplette Inneneinrichtung, sprich Vordersitze, Rücksitzbank, Türpappen bekommst du zwischen 800 und 1000 Euro in der Bucht.
Selbst die Sportsitze sitzen sich ein.
Ergo activ Sitze basierend auf Sportsitzen.
Und die sind im Golf spürbar kleiner und schmaler, als im Touran und Passat.
Ich hätte im Highline 500€ weniger gezahlt inkl. Ergo, aber im CL Sitz kann man besser lümmeln,weil er weicher ist.
Bei den beschriebenen Schmerzen tippe ich aber aus Erfahrung auf falsche Einstellung des Sitzes und Ablegen des linken Arms auf die Fensterkante.
Die ist im Golf recht hoch, gerade im Vergleich.
Zitat:
Für mich sieht es so aus, als wenn DEIN Rücken nicht zu den Sitzen passt..., oder umgekehrt... Bei einem Verkauf Deines Golf wirst Du allerdings nicht ein paar hundert Euro, sondern einige Tausender verlieren...
Wir haben noch einen Golf Plus. Der muss dann für längere Strecken herhalten. Im Golf Plus sind die Sitze nämlich sehr bequem.
Ich habe den Golf VII mit soviel Rabatt gekauft, dass ich z.B. bei WirkaufendeinAuto.de meinen Kaufpreis wieder bekommen würde. Aber so weit ist es noch nicht. Ich fahre nur 5 km zur Arbeit oder zum Einfkaufen. Da wird auch der Golfsitz reichen.
Nun - schlecht sind die Golf - Sitze nicht.
Aber ich habe den Eindruck daß da hier und dort ein wenig eingespart wurde.
Überhaupt sind in den letzten Jahren die Sitze anderer Autohersteller gewaltig besser geworden .
Speziell in der Golfklasse haben die teilweise sehr gute Sitze. Merke ich wenn ich manchmal " Probesitzen " gehe.
Diesbezüglich kann man also nicht mehr nur beim VW-Konzern glücklich werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ugolf schrieb am 20. Dezember 2016 um 08:48:26 Uhr:
Überhaupt sind in den letzten Jahren die Sitze anderer Autohersteller gewaltig besser geworden .
Speziell in der Golfklasse haben die teilweise sehr gute Sitze. Merke ich wenn ich manchmal " Probesitzen " gehe.
Das kann man so pauschal wohl nicht sagen. Dem Einen passt der Sitz, dem Anderen nicht. Jeder Mensch ist halt anders gebaut, und ein Einheitssitz für Alle kann zwangsläufig immer nur ein Kompromiss sein - trotz aller Verstellmöglichkeiten, weil es auch auf die Konturierung, Sitzflächenlänge bzw. Schenkelauflage und Materialwahl ankommt.
Aber das zeigt sich nach meiner Erfahrung nicht beim "Probesitzen", sondern erst nach längerer Zeit und dann vor allem bei längeren Strecken. Bei der 1 Std Probefahrt mit der B-Klasse ist mir nichts Negatives aufgefallen, aber nach der ersten Urlaubsanreise über 600 km war ich kreuzlahm, und das hat sich nie gebessert. Nach 2 Jahren Frust (nicht nur wegen der miesen Sitze) habe ich den Wagen wieder verkauft und bin nun mit dem SV-Fahrersitz hoch zufrieden.
Auch wenn schon alt, hole ich den Thread mal hoch.
Ich hab mir letzte Woche einen Allstar von 2016 geholt. Alles in allem ganz nett. ABER die Sitze sind eine Zumutung! Nach 1h Fahrt tat mir der Rücken weh und die Füße sind eingeschlafen. Ich hab zwar Probleme mit dem Rücken, aber so eindeutig hab ich es noch nie erlebt. Im A6 mit Komfortsitzen fahre ich 1500 km (!!!) durch und auch im Polo mit Sportsitzen hatte ich nie Probleme.
Aber von den Golf-Sitzen bin ich schwer enttäuscht.
Werde wohl mal beim Sattler vorbeischauen müssen. Leider!
Der Allstar hat doch die Komfort Sitze? Hatte diese mal für ein paar Tage im e-Golf und wurde auch nicht wirklich warm mit denen. In meinem Golf habe ich die ergoActive Sitze mit denen ich wirklich zufrieden bin, auch noch nach ein paar hundert Kilometern am stück. Bei den ergos kann man zudem die Sitzfläche in der Neigung verstellen.
Moin, ob deine Sitze durgesessen sind oder nicht lasse ich mal dahingestellt, ebenso den Komfort der Franzosen. Ford Focus habe ich 4 Wochen und 1.500 km als Leihwagen gefahren. Ich find sie grundsätzlich weicher aber nicht bequemer. Mit Leder und Sportsitzen beim Franzosen bin ich fast 6 Jahre gefahren nach 2,5 Std tat mir der Arsch weh, nicht der Rücken. Das ist meine persönliche Erkenntnis. Nach drei Passat und jetzt Golf 7 weiß ich die Strafheit der Sitze zu schätzen. Erinnert ihr euch an eure Matratzen die ihr neu kauft. Sie erscheinen oft auch erst hart und kann mit Rückenschmerzrn startrn, bis man sich eingelegen hat. Vielleicht ist es tatsächlich so das sich das bald gibt und du die Sitze schätzt. Wenn du Pech hast brauchst du etwas seicheres. Zum Sattler gehrn kann aber den Effekt haben das es sich trotzdem nicht bessert. Wäre aber bei Nichtbesserung, wovon ich ehrlich nicht ausgehe, ein vernünftiger alternativer Schritt. Positive Erfahrungen auf jeden Fall mit Motorradsitzbank gemacht.
Ich hab in meinem Golf die ERGOActice Sitze drin und bin vollends zufrieden. :-)
Auch stundenlange Fahrten ohne Rückenprobleme und dem tauben Rückengefühl.
Die Komfort Sitze im Golf sind wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Man sollte sich doch zumindest die paar Euro Aufpreis gönnen und sich die Sportsitze leisten. Damit hatte ich noch nie Probleme.
@lufri1 Du hast natürlich vollkommen Recht! Wenn man einen Gebrauchten kauft, muss man aber leider immer irgendwo Abstriche machen. Ansonsten passt das Auto und der Preis war eben auch ok
Ich hätte einfach nicht erwartet, dass es überhaupt Sitze gibt, in denen ich größere Probleme haben könnte. Bin schon viele verschiedene Fahrzeuge (Leihwagen) längere Strecken (700km am Stück) gefahren und hatte noch NIE Probleme. Bei den Sitzen hier im Golf hab ich nach 1h gemerkt, dass da was nicht passt.
Die Ergo Active Sitze sind glaube ich in etwa mit den Komfortsitzen im A6 vergleichbar. Sind das die gleichen Fahrersitze im wie Sharan? Dann könnte ich bei meinem Kollegen auf'm Parkplatz mal Probe sitzen (und fahren).
Könnte man den Ergo Active-Fahrersitz bei mir einbauen? Meine Sitze sind nur manuell verstellbar.
Nachtrag: Gestern waren wir wieder 6-7h mit unseren Kajaks unterwegs. Die Sitze dort sind ja nun wirklich nicht bequem. Aber selbst da hatte ich nach der langen Zeit keine Probleme. Bei den Golf-Sitzen jedoch schon nach 30min! Kann doch irgendwie nicht sein .....
Ich habe die "Komfortsitze" im Golf einmal länger getestet und hatte keine Freude damit. Dadurch habe ich mir immer die Sportsitze geleistet und bin seither zufrieden. Natürlich kann man sich die Sitze bei einem Gebrauchten schwer aussuchen, aber gerade beim Golf gibt es jede Menge Auswahl und die Sitze sind für mich ein Kriterium. So billig kann der gar nicht sein, dass ich den dann nehmen würde.
Die Ergo Sitze habe ich mir nicht genommen, weil ich das Leder (Kunstleder) im geschlossenen PKW nicht mag und weil ich dafür auch zu wenig fahre.
Deine Fragen kann ich leider nicht beantworten, aber es wird sich sicher wer finden der das weiß.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 14. Mai 2018 um 12:41:31 Uhr:
So billig kann der gar nicht sein, dass ich den dann nehmen würde.
Ich hatte einfach noch nie Probleme mit den Sitzen, egal von welchem Hersteller. Deswegen hab ich da nicht sehr darauf geachtet.
Jetzt wäre das natürlich das Nr.1-Kriterium
Ich könnte den Wagen auch noch zurückgeben ("Welt-Auto", da hab ich wohl 10 Tage Rückgaberecht). Aber der Aufwand! Der Händler ist 300km von mir entfernt. Und irgendwie mag ich ja auch den Rest an meinem Golf.
Optimal wäre für mich im Moment, wenn mir ein gebrauchter Ergo-Sitz über'n Weg läuft. Der problemlos einbaubar ist und man da auch noch meinen Stoffbezug nutzen kann. Abwarten.
Ergo im Golf ist schmaler und kleiner als in den größeren Modellen, gilt auch für a6.
Wenn du nach 30 Minuten schon was merkst, leih dir einen Golf mit anderen Sitzen zum Test. Und mach dir einen Termin mit einem vernünftigen Auto Sattler. Vielleicht hat der eine andere Möglichkeit.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 14. Mai 2018 um 12:41:31 Uhr:
........Die Ergo Sitze habe ich mir nicht genommen, weil ich das Leder (Kunstleder) im geschlossenen PKW nicht mag und weil ich dafür auch zu wenig fahre.
Meine ERGOActice Sitze sind mit Stoff. Ich glaub zokma heißt der. ;-)