Rückenprobleme mit Golf VII Comfortline Standard-Sitzen
Ich habe am letzten Montag meinen neuen Golf 1,2 TSI Comfortline in Wolfsburg abgeholt.
Nach der 450 km langen Rückfahrt hatte ich schlimme Rückenschmerzen (Lendenwirbel) und meine Schultern waren total verspannt. Ich habe die normalen serienmäßigen Sitze des Comfortline drin.
Normalerweise habe ich keine Rückenprobleme oder sonstige Beschwerden. Vorher fuhr ich 14 Jahre lang einen Ford Focus. Da hatte ich selbst bei längeren Urlaubsfahrten nie Probleme.
Haben noch andere diese Erfahrungen mit den Comfortline-Sitzen gemacht?
Ich hatte unterwegs mehrfach die Sitzeinstellung verändert, mal die Lordosen-Stüze rein, mal raus gedreht. Alles half nichts. Selbst bei einer Fahrt von 50 km gestern hatte ich die Probleme.
Neben den Daten des Autos nun noch meine "technischen Daten":
Bin männlich, 48 Jahre alt, 1,85 m groß und wiege 88 kg. Also nichts außergewöhnliches.
Beste Antwort im Thema
Die ganze Diskussion kann jede/r nur für sich persönlich beantworten, denn es ist ja der individuelle Körperbau und der Fahrstil entscheident. Da hilft nur eine mindestens 15-30 minütige Probefahrt - und vorher ein gründliches einstellen des Sitzes.
209 Antworten
Hast du mal eine Plausibilitätsprüfung gemacht ?
Also noch mal mit einem Cup gefahren ?
Nach 4 Golf Cup denke ich mir, hast du vielleicht schon ein Lebensalter erreicht, wo derartige Probleme anfangen können, unabhängig vom Auto ?
Nein, ich bin nicht noch mal den Cup gefahren. Ich gebe Dir natürlich in soweit recht und habe schon selber daran gedacht. Die Cup sind aber nicht so lange her und das war innerhalb von zwei Jahre. Also alle 6 Monate einen. Ich denke mein Körper hat sich nicht groß geändert. Zudem habe ich derzeit insgesamt drei Autos. Auch habe ich Zugriff auf andere Fahrzeuge. Und mit keinem habe ich Probleme außer mit dem Golf Lounge. Am Ende ist es auch egal ob mein Körper (184 cm und 80 kg ) nicht zum Lounge passt oder mein Lounge nicht zu meinem Körper. Es passt halt einfach nicht und der Wagen steht seit heute zum Verkauf. Ich werde aber wieder nach Golf suchen. Aber eben keinen Lounge mehr. Auch werde ich versuchen das Baujahr 2015 zu meiden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in dem Modelljahr etwas falsch konzipiert wurde. Zumindest weiß ich nun, worauf Och bei der nächsten Probefahrt besonders achten werde.
Ich könnte jetzt noch zwei Meinungen schreiben zu den Comfortline Sitzen.
Zwei Nutzer des Fahrzeugs, beide sehr unterschiedliche Statur, beide auch auf Langstrecke ohne Probleme.
Beide eher zu Ruckenproblemen tendierend bei längerem sitzen.
Und im nächsten Golf werden wieder genau diese Sitze bestellt.
Mehrere BMW Fahrer empfinden diese Sitze als angenehm.
Vielleicht passt sich dieser Stoff wegen der offenen Struktur besser an.
Der Alltrack hat zb auch Lordose aber glatte Stoffbezüge als Standard.
Sie heißen anders. Sind Sie aber auch anders geschäumt?
Sind denn die Comfortline Sitze wirklich identisch mit den Lounge Sitzen?
Ich habe auch festgestellt, dass wenn der Sitz nur 2-3 cm weiter links wäre, es eindeutig besser wäre und man dann auch mittig zum Lenkrad sitzen würde.
Vielleicht sieht man ja auf dem Foto das Problem mit der Mittelkonsole. Der Sitz ist sehr weit rechts während links eine Menge Platz ist. Mein Knie drückt dadurch stark an der Mittelkonsole.
Man sitzt auch sehr tief, sodass die Lorddose sehr hoch sitzt. Eigentlich gar nicht dort wo sie hin müsste. Die Rückenlehne ist meiner Meinung nach eine Kathastrophe.
Ähnliche Themen
Mal eine sehr subjektive Erfahrung zum Nachdenken. Ich bin nach 18 Jahren Audi A4 B5 Sportsitze auf die G7V Highline Ergositze umgestiegen. Trotz mehr Einstellungsmöglichkeiten hat es nun gut ein 3/4 Jahr gedauert, bis sich mein Rücken richtig eingesessen hat. Augenscheinlich braucht gerade eine etwas "ältere" Rückenmuskulatur Zeit sich umzugewöhnen.
Bei mir persönlich geht es um den Nacken. Es ist so schlimm, dass es meine Aufmerksamkeit im Verkehr beeinträchtigt. Zudem bekomme ich Kopfschmerzen davon. Da möchte ich ehrlich gesagt nicht darauf warten ob und wann ich mich daran gewöhne. Vielleicht gewöhne ich mich auch nie. Und dann bleibt auch noch das Problem mit der Mittelkonsole und dem Knie.
Jede Anatomie ist anders. Der eine kommt damit klar, der andere nicht. Was mich nur dabei irritiert ist die Tatsache, dass ich vier Golf sieben hatte ohne Probleme.
Ich buche es ab unter Fehlkauf!
Ich hatte schon geschrieben,das ich seit einem Arbeitsunfall eine kaputte Wirbelsäule habe und operiert wurde 2002.Damals bin ich einen A4 gefahren,dann den Golf 5,dann Golf Plus und jetzt den 7er SV seit einem Jahr.Bin 1,70m groß und habe oder hatte nie ob Audi oder Golf Rückenprobleme mit den Sitzen.Jedes Wochenende als Pendler zur Arbeit u.nach Hause,klar ist man etwas platt nach jeder Tour.Mit Bewegung und Pausen zwischendurch war alles gut.Jetzt als Rentner merke ich das mehr bei 400km im Stück fahren,auch mit Pausen.Klar die Wirbelsäule ist geschädigt für immer,doch in meinem SV,normale Sitze mit Lordose Stütze kann ich mich nicht beklagen.Ich liege natürlich nicht wie die jungen Spunde im Sitz,ich sitze gerade und Versuche immer richtig mit vollen Rücken Kontakt die Rückenlehne zu konsultieren.
Das sind ehrliche Worte und Erfahrungen von mir,gut man sollte auch daran denken,jeder Mensch hat seinen eigenen Körper und empfindet Schmerz anders.
Gruß u.ein tolles Wochenende
Ich kann mir nicht vorstellen das Volkswagen 2 unterschiedliche Sitzgestelle für unterschiedlich Modelle verwendet.
Den Montag abwarten und im ET Dienst abchecken.
Nochmal den Rat, ggfs auf einen Recaro umsteigen, z.B. den Ergomet. Ist ´n Topsitz (habe den gerade im Octavia ersetzt).
VG Thommi
Zitat:
@thommi11 schrieb am 6. April 2019 um 19:12:37 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen das Volkswagen 2 unterschiedliche Sitzgestelle für unterschiedlich Modelle verwendet.Den Montag abwarten und im ET Dienst abchecken.
Nochmal den Rat, ggfs auf einen Recaro umsteigen, z.B. den Ergomet. Ist ´n Topsitz (habe den gerade im Octavia ersetzt).
VG Thommi
Kann sein, dass bei einem Sondermodel der Preisvorteil vielleicht irgendwo herausgespart wird.
Klingt interressant. Passt der Sitz im Golf? Wie ist das dann mit der Sitzheizung und dem Airbag? Und wie sind die preislich angesiedelt? Und wo kann man das machen lassen?
Den gibt es mit Eierkocher und Eierkühler, wird am Sitz geschaltet. Passt in jedes Auto, egal ob MB, Porsche, Opel, VW, Audi.
Gibt für jedes Auto Konsolen. Passt immer.
Hat Lordsenstütze elektrisch aufblasbar, Seitenwangen im Beinbereich und Rückenbereich gibt es verstellbar. Sitzfläche und Rückenlehne elektrisch verstellbar.
Airbag ist drin.
Unter 1 000 € eher selten, gebraucht schon, neu kaum. 1 500 € passt eher + Konsole. Evtl. gibt es von der BG oder Krankenkasse was dazu.
Kannst mit Leder auch 2 500 € pro Sitz ausgeben.
Frag´ Tante Google nach Sitzstudio in Deiner PLZ Nähe. Sind Klasse die Sitze. Gibt sicherlich bei der Tante auch Berichte und Bilder. Vielleicht kommst Du auch mit dem Style klar, ich würde Dir aber zum Ergomed raten. Hattest Du nicht was von Unfall, Wirbelsäule geschrieben? Dann Ergomed.
VG Thommi
Edit, nee, da wird wahrscheinlich kein 2. Sitzgestell konstruiert und geprüft, abgenommen werden, dass 2 cm versetzt zur Mitte ist. Glaub´ ich nicht, Aufwand m.E. nach zu hoch, zu teuer.
Aber morgen nach dem Anruf beim Teilediienst weißt Du es. Oder Du schaust Dir einen neuen, anderen Wagen an, mißt ganz einfach mit dem Meterstab. Wo ist das Problem?
Danke dir für den Tipp. Klingt gut. Hab gegoogelt. Der nächste ist 80 km entfernt. Rufe den Montag mal an.
Ich bin kerngesund, keinen Unfall und mache regelmäßig Sport. Hatte bis jetzt keine Probleme. In den anderen Fahrzeugen ja auch nicht.
Bitte gern.
Miss doch mit dem Meterstab den Abstand zur Konsole bei verschieden Modellen. Sollte evtl. sogar Sonntags gehen.
VG Thommi
Frage an die "Rückenproblemer":
Wie kommt Ihr eigentlich zuhause mit Eurem Sitzmobiliar klar?
Habt Ihr dort alles Sonderanfertigungen? 😁
Zitat:
@WQ33 schrieb am 7. April 2019 um 09:15:13 Uhr:
Frage an die "Rückenproblemer":
Wie kommt Ihr eigentlich zuhause mit Eurem Sitzmobiliar klar?
Habt Ihr dort alles Sonderanfertigungen? 😁
Selten so einen entbehrlichen Kommentar gelesen!