Ruckeln während der Fahrt

BMW 5er F11

Guten Abend Community,

seit Tagen läuft mein F11 530d LCI komisch. Ein ruckeln während der Fahrt komisches Schaltverhalten.
Getriebeöl wechseln lassen inklusive Spülung, sofort hat sich das Schaltverhalten gebessert!

Leider ist das Ruckeln immer noch da... deshalb bin ich in die Werkstatt gefahren und Ansaugbrücke reinigen lassen problem ist weniger aber immer noch da oder ich bilde es mir nur ein, weil ich jetzt überempfindlich bin...

Ich benutze die Carly App und die ergab gestern Folgende Fehler:

Fehler 1:
Abgastemperatursensor nach Abgasrückführkühler, Plausibilität: Temperatur nach Abgasrückführkühler nicht plausibel zu den restlichen Temperatursignalen.

Fehler 2:
Ladelufttemperatursensor, Plausibilität: Differenz Startwert zu Referenztemperatur zu hoch.

Der AGR-Kühler wurde auf Rückrufaktion seitens BMW getauscht und seitdem fing das an. Anfangs war es sehr sporadisch und natürlich nach dem halben Jahr wo die Werkstatt in der beweispflicht steht ist es schon echt deutlich spürbarer und öfter geworden.

Ich weiß nicht mehr wo ich suchen soll... hatte das Problem schon mal jemand beziehungsweise müssen die Sensoren erneuert werden oder kennt einer das Problem? Oder kann mir einer sagen in welche Richtung das geht beziehungsweise wo ich suchen soll?

Falls es so einen thread oder ähnlich gibt bitte verzeiht mir und verschiebt ihn dorthin wo er hingehört.

Danke für eure Hilfe!

Gruß David

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
124 Antworten

Zitat:

@iHerzAudi schrieb am 1. Januar 2021 um 17:29:09 Uhr:


Ja das geht, das habe ich schon machen lassen. Aber laut ZF sind meine Werte überall in den Toleranzen also nichts ungewöhnliches festzustellen.

...na dann werden es die Kupplungen auch nicht sein... beim F10 hatte ich auch dieses ruckeln, aber die Drücke waren in Ordnung. Es hätte das AGR sein können...was es letztendlich war weiß keiner. Hatten den Wagen zurückgegeben.

Hallo zusammen,

ich bin wohl endlich ein Stück weiter mit dem Auto. Habe 3 Werkstätten angefahren und alle gehen in die gleiche Richtung. Wie hier schon von den Threadkollegen berichtet,, es kommt wohl vom Getriebe. Entweder ist es die Mechatronik oder vom Wandler.
Wenn es die Mechatronik ist belaufen sich die Kosten auf um die 2.000€ ist es der Wandler wird er zur Überholung ausgebaut das wird um die 1.500€ kosten... konkrete Diagnose kommt Dienstag, weil dann gebe ich ihn ab morgens...

Ich werde berichten! Schönen Sonntag allen!

Zitat:

@iHerzAudi schrieb am 10. Januar 2021 um 10:08:46 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin wohl endlich ein Stück weiter mit dem Auto. Habe 3 Werkstätten angefahren und alle gehen in die gleiche Richtung. Wie hier schon von den Threadkollegen berichtet,, es kommt wohl vom Getriebe. Entweder ist es die Mechatronik oder vom Wandler.
Wenn es die Mechatronik ist belaufen sich die Kosten auf um die 2.000€ ist es der Wandler wird er zur Überholung ausgebaut das wird um die 1.500€ kosten... konkrete Diagnose kommt Dienstag, weil dann gebe ich ihn ab morgens...

Ich werde berichten! Schönen Sonntag allen!

Bin gespannt was raus kommt.
Bin aber wie schon mehrmals geschrieben auch der Meinung das es vom Getriebe kommt, es fühlt sich auch so an das der Ruck aus dem Getriebe Bereich kommt.

Zitat:

@iHerzAudi schrieb am 10. Januar 2021 um 10:08:46 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin wohl endlich ein Stück weiter mit dem Auto. Habe 3 Werkstätten angefahren und alle gehen in die gleiche Richtung. Wie hier schon von den Threadkollegen berichtet,, es kommt wohl vom Getriebe. Entweder ist es die Mechatronik oder vom Wandler.
Wenn es die Mechatronik ist belaufen sich die Kosten auf um die 2.000€ ist es der Wandler wird er zur Überholung ausgebaut das wird um die 1.500€ kosten... konkrete Diagnose kommt Dienstag, weil dann gebe ich ihn ab morgens...

Ich werde berichten! Schönen Sonntag allen!

Ich hoffe für dich, das eine der vielen Werkstätten , auch eine von ZF dabei gewesen war, andernfalls kann das sehr schnell ins Kloh gehen , schade ums Geld.

Ich bin immer noch der Meinung, dass das Getriebe keine Schuld daran hat, aber natürlich wünsche ich dir trotzdem nach dem du 1500-2000-3500 Euro ausgegeben hast , dass das Problem dann weg ist.

Ähnliche Themen

Es war keine direkte ZF Werkstatt aber eine die mit ZF zusammenarbeitet... ich war/bin die ganze Zeit auch der Hoffnung das es doch nicht das Getriebe ist sondern Injektoren oder anderes... leider bleibt mir nichts anderes als den Werkstätten zu vertrauen.

Die eine Aussage des Werkstattmeisters war das ein Druckverlust in der Mechatronik vorliegt, weil dort werte die er mit Ista ausgelesen hat zwar in den Toleranzen sind aber schon erhöht... meine letzte Hoffnung ist der kommende Dienstag dass die mir sagen das es doch an was anderem liegt... es geht schließlich um eine Menge Geld...

Die Druckwerte und die Schnellfüllzeiten, können je nach Fahrstiel variieren.

Fahre ich gemächlich bis normal, sind die Werte im grünen Bereich.

Fahre ich oft sehr zügig an der Ampel an oder trete den Gaul wie eine Rennmaschine, so sind diese erhöht.

Die Werte stellen sich nach einer gewissen Zeit neu ein.

So lange diese aber unter den von ZF vorgegeben Daten liegen , ist eigentlich alles gut.

Deswegen wäre ich da sehr vorsichtig dem Getriebe die Schuld zu geben. Das tun sehr viele Werkstätten, obwohl die keine Ahnung vom Fahrzeug haben, schnelles Geld eben , das Risiko trägt der Kunde.

Das hab ich bei der ersten Werkstatt wo ich war ziemlich schnell gemerkt, dass es dem ums schnelle Geld ging.

Das Problem daran ist das sich dieses ruckeln mittlerweile auch beim kompletten Gas wegnehmen also nur noch im Schubbetrieb äußert was auf den Wandler hindeutet... Aussage der zweiten Werkstatt...

Ich werde Dienstag hoffentlich mehr wissen!

Zitat:

@clash86 schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:20:37 Uhr:


Meine sehen so aus und BMW sagt alles ok ist ja noch im tolletanzbereich 🙂

Die sind niemals okay. Die würd ich auf jeden Fall überholen lassen.

Zitat:

@Lesj1987 schrieb am 10. Januar 2021 um 13:48:58 Uhr:



Zitat:

@clash86 schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:20:37 Uhr:


Meine sehen so aus und BMW sagt alles ok ist ja noch im tolletanzbereich 🙂

Die sind niemals okay. Die würd ich auf jeden Fall überholen lassen.

Natürlich nicht ok, aber wenn kein Fehlerspeicher hinterlegt ist , wird Gebrauchtwagengarantie oder Kulanz eingreifen 🙁

Zitat:

@iHerzAudi schrieb am 10. Januar 2021 um 12:32:02 Uhr:


Das hab ich bei der ersten Werkstatt wo ich war ziemlich schnell gemerkt, dass es dem ums schnelle Geld ging.

Das Problem daran ist das sich dieses ruckeln mittlerweile auch beim kompletten Gas wegnehmen also nur noch im Schubbetrieb äußert was auf den Wandler hindeutet... Aussage der zweiten Werkstatt...

Ich werde Dienstag hoffentlich mehr wissen!

Meiner wird diese Woche anguckt

Hoffentlich wird dann der Fehler gefunden

Es gibt's paar da ruckelt er und es gibt's Tage da fährt er ruhig und verbraucht jetzt viel mehr

Gib Bescheid wenn du mehr Infos hast.
Ich fahre meinen Morgen zur Diagnose. Hätte heute fahren sollen aber mir kam was dazwischen, sodass ich morgen dahin fahre und mehr berichten kann!!!

Gibt es was neues?

Zitat:

@clash86 schrieb am 13. Januar 2021 um 18:38:18 Uhr:


Gibt es was neues?

Er meinte die Firma hat ein no name AGR-Ventil gekauft und rein gebaut er wird jetzt ein neuen wahrscheinlich kaufen und rein setzten...

Meiner ruckelte damals auch mit deaktivieren AGR

Ich stehe wieder bei null. Die Werkstatt von heute sagte das sich das nicht nach Getriebe anhört sondern eher nach AGR System. Also stehe ich wieder beziehungsweise weiter vor dem Rätsel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen