Ruckeln nach Kaltstart - 2.0 TDI 140 PS

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

seit es morgens knackig kalt ist, ruckelt der Motor ziemlich auf den ersten 2-3 km. Habe es noch nicht in die Werkstatt geschafft und wüsste natürlich vorher gern, was es sein könnte, damit der Wagen nach Möglichkeit nicht lange weg muss. Wenn ich zur Werkstatt fahre, ist der Motor bereits so warm, dass sich der Fehler nicht mehr äußert.

Im Tank ist frischer Winterdiesel. Der Wagen springt gut an und der Leerlauf ist ruhig. Das Ruckeln kommt dann unter Last und macht sich bei niedriger Drehzahl umso stärker bemerkbar. Weiß nicht, wie ich es genauer beschreiben könnte. Die Verbrennung scheinen sehr unsauber abzulaufen und es ruckelt durch den gesamten Wagen.
Fehlerspeicher habe ich schon ausgelesen, da steht nichts drin.

Meine erste Vermutung wäre Glühkerzen, das aktive Vorglühen klappt noch, aber beim Nachglühen steht dann nicht genug reaktive Oberfläche zur Verfügung. Sobald der Kraftstoff vollständig selbstzünden kann, läuft der Motor normal. -> Passt zum Fehlverhalten!
Zweiter Gedanke war ein offenstehendes AGR Ventil, dies müsste jedoch über die Lagerückmeldung einen Fehler schmeißen. Was könnte es noch sein? Eventuell hatte ja jemand schonmal genau dieses Fehlerbild, sodass ich mit möglichst konkretem Anliegen zur Werkstatt kann.

Gruß,
Ente

54 Antworten

Ja, war vom Gefühl wie Fehlzündungen.
Bei mir war allerdings schon nach 3-4 km langsamer Fahrt wieder alles normal, da hatte er mit Sicherheit noch keine 40-50°C. Dafür hatte ich das Ruckeln im kompletten Drehzahlbereich, bei niedriger DZ merkte man es allerdings deutlich stärker, musst mal drauf achten.

Fehlerspeichereintrag hatte ich auch nicht, passt also genau zu einem defekten Injektor deine Beschreibung.

Ok, das mit den 3 bis 4 Km kommt bei mir auch hin.ich wohne im Gebirge, da wird der Motor relativ schnell warm 😉.
Das Ruckeln habe ich auch in fast allen Drehzahlbereichen. Davon würde ich sagen ist es bis 1500 ne Unruhe, dannach bis ungefähr 2200 wie Zündaussetzer und darüber hinweg wieder ne Unruhe. Schwierig zu beschreiben. ZMS und Antriebswellen ist auch erst vor paar TKm neu.
Kann man vorab mit VCDS auslesen, ob es die Injektoren sind? Reicht dafür die Mengenabweichung im Leerlauf? Welche Grenzwerte gibt es hierfür?
Gruß Danny

Schau mal bei den Jungs von der Dieselschrauber Community vorbei.
Ich würde sagen, wenn alle Werte gleich sind, liegt es nicht unbedingt daran. Weicht einer stark ab, wäre das ein heißer Kandidat. Werte habe ich leider nicht im Kopf, aber bei den Dieselschraubern gab es schon öfter Fragen diesbezüglich.

Hi. Also der Passat meines Bekannten hat auch das Problem (140ps Diesel ) ca 80000km
Morgens wenn er losfährt und stärker aufs Gas steht ruckelt er. Aber nach nicht einmal 1min ist es weg.
Soll er auch mal die Injektoren prüfen lassen? Ich finde es komisch das es nur n paar Sekunden ist wenn er kalt ist und dann nicht mehr.
Grüße

Ähnliche Themen

Mein alter PD hatte das von Anfang an gemacht. Der jetzige CR nicht. Ob man sich deshalb verrückt machen soll, weiß ich nicht. Wenns nur ganz kurz auftritt, was solls?

Hallo, hab mein Wagen grad in der Werkstatt.
Diagnose .: Injektor vom Zylinder 1 ist defekt.
Die Werkstatt meinte am Telefon, das sich die Reparaturkosten um die 500 bis 600Euro bewegen.
Der Preis wäre nur der Materialpreis des einen Injektors. Laut ETKA steht unter der Teilenummer 03L130277J Einspritzeinheit Menge 4 Preis 600, 95 Euro.
Ich komme grad nicht mit dieser Mengenangabe klar. Bedeutet dies, Preis pro 4 oder pro Stück?

Gruß Danny

Sollte der Preis für 4 Stck sein, es sei denn, es ist ein Pumpedüsen-Motor.
Dann aber wäre die Teilenummer eine andere.
Einzelne PDE's liegen dagegen auf dem Preisniveau.

Zitat:

@WhiteTurbo schrieb am 25. Januar 2015 um 11:11:43 Uhr:


Hi. Also der Passat meines Bekannten hat auch das Problem (140ps Diesel ) ca 80000km
Morgens wenn er losfährt und stärker aufs Gas steht ruckelt er. Aber nach nicht einmal 1min ist es weg.
Soll er auch mal die Injektoren prüfen lassen? Ich finde es komisch das es nur n paar Sekunden ist wenn er kalt ist und dann nicht mehr.
Grüße

Wenn das Spritzbild eines Injektors nicht optimal ist, zündet der betreffende Zylinder zunächst nicht, sondern erst, wenn die Temperatur und/oder die Drehzahl steigt.

Nein, es handelt sich um ein CR Motor mit dem Kennbuchstaben CFGB.
Mir kommen die fast 600 Euro auch sehr viel vor. Hat schon mal jemand einen einzelnen Injektor bei vw gekauft?

Schau doch mal bei einschlägigen Teile-Händlern wie mister-auto, auch die haben einschlägige Markenfabrikate im Angebot.

VW-Werkstätten sind ja nicht gerade als Sozialeinrichtungen für Not leidende Automobilisten bekannt, sonder vielmehr dafür, das sie, unterstützt durch werksseitige Reparaturrichtlinien, die für sie selbst profitabelsten Lösungen vorschlagen.

Bosch-Werkstätten etwa sind da ganz sicherlich nicht weniger kompetent, versuch es doch mal da. Bosch liefert ja auch die Injektoren an VW.

Original Bosch gibts für 280€. Beim VW natürlich nicht.

Darf man fragen, wievil dein 170er TDI gelaufen hat?
Hattest du Zusatzstoffe wie Monzol5c im Diesel?
Danke 🙂
Äund Daumen drück dass es so günstig wie möglich bleibt

Guten morgen, mein Wagen hat jetzt um die 76000Km runter. Kulanz solls angeblich nicht mehr geben, da er im 4. Betriebsjahr ist. Sehr traurig von VW, das PD Kunden noch nach Jahren Kulanz bekommen und bei einem CR Aggregat nix geben wollen. Habe noch keine Zusätze getankt. Heute hole ich den Wagen von der Werkstatt ab.

ohman, das tut mir echt Leid 🙁 meiner hat nun knapp 70.000 KM drauf und tanke seit ca. 2.500 KM Monzol 5c.
Ich hoffe, dass man solche Schäden damit hinauszögert.

Ich verstehe nicht, dass diese Injektoren so früh kaputt gehen müssen. Für mich echt unbegreiflich.
Ich hoffe, dass du mit den anderen Komponenten mehr Erfolg hast und weiter Spaß an deinem Passat behälst.

Gruß von der Küste! 😉

Was ist denn genau am Injektor defekt? Das Leckerli beugt bestenfalls nur einer Verkokung vor.
Wenn dies das Problem von @freiberger_CW ist, hätte ein anderer Zusatz (Dieselsystemreiniger) helfen können. Aber nur vielleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen