ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Ruckeln/Gasaussetzer beim Beschleunigen 2.0TDI

Ruckeln/Gasaussetzer beim Beschleunigen 2.0TDI

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 14. Mai 2011 um 10:25

Hallo Leute,

ich habe hin und wieder das Phänomen, dass ich beim Beschleunigen kurze Gasaussetzer habe. Es fühlt sich so an, als ob man kurz vom Gas geht und lupfen lässt.

Es ist nicht immer - meist dann, wenn das Auto schon gefahren wurde (also warm ist), kurz gestanden hat (Einkaufen) und dann wieder bewegt wird. Bei diesen erneuten losfahren zB von der Ampel und dann etwas mehr berschleunigen kommen diese Aussetzer.

Die Tandempumpe (Unterdruckpumpe) + Krafstofffilter wurde schon mal gewechselt.

Habt ihr ne Idee, was das sein könnte? Im Fehlerspeicher ist nichts zu finden.

mfg René

Beste Antwort im Thema

Vorförderpumpe...

132 weitere Antworten
Ähnliche Themen
132 Antworten

Jetzt hab ich das mit dem Deckel gemacht. Motor an, Haube auf, Deckel auf. Gezappelt hat er. Und nun? ^^Hätt ich Gas geben müssen? Auf jedenfall kam Luft raus, glaube ist auch logisch.

am 24. Juni 2011 um 19:15

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Jetzt hab ich das mit dem Deckel gemacht. Motor an, Haube auf, Deckel auf. Gezappelt hat er. Und nun? ^^Hätt ich Gas geben müssen? Auf jedenfall kam Luft raus, glaube ist auch logisch.

Also ich hab das jetzt so verstanden wenn mehr luft als sonst raus kommt ists die dichtung hast was zum vergleichen da ? ... Sorry wenn ich mich jetzt so rein quatsche..

Ich hab keine Ahnung ^^

am 24. Juni 2011 um 19:19

*hmpf* .... deckel auf = luft raus ... Deckel auf = mehr als sonst luft raus = dichtung kaputt :D ... Jetzt ???

Ich hab leider kein Vergleich, da da ja immer Luft raus kommt, sonst gäbe es keine Entlüftung dafür =)

Soll ich ein Video machen oder wie?

am 24. Juni 2011 um 19:22

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Soll ich ein Video machen oder wie?

Für mich nicht ich hab nen FSI...

 

Mfg

 

( edit.: master hilfe :D )

watt wie? Sonst gibts keine entlüftung dafür? Kurbelgehäuseentlüftung haben die bei deinem eingespart? Kann ich mir nicht so recht vorstellen... Da geht irgendwo ein kleiner schlauch vom block zum ansaugschlauch zwischen luftfilter und lader.

Mein deckel hat das tanzen eingestellt, seit die kopfdichtung neu ist. Wenn da zu viele gas rausgehen, also aus dem entlüftungsschlauch, reißen die auch mehr öl mit, das war meine idee. Wenn der motor dicht ist, dann entlüftet der das bissl an abgas was als blowby ins kurbelgehäuse kommt einfach weg, und hebt nicht den deckel an. Frag mich nur grad ob das bei warmem oder kalten motor gemacht werden sollte... Muss allerdings auch kein indiz für nen defekt sein, kann aber. Welcher schlauch ist bei dir trocken? Der zum turbo, vom luffi kommend? Dann kommt das öl nicht aus der entlüftung, sondern wohl vom lader. Wobei auch ein ölender lader nicht defekt sein muss.

Diese akrobatische übung hat mir nen neuen lader, llk,ladedrucksensor,agr ventil, magnetventilblock und unterdruckschläuche eingebracht. Also alles was mit dem ladedruck zu tun hat, der lader war noch akzeptabel. Im übrigen ich würde KEINEN gebrauchten lader verbauen, und in jedem fall, ich weiß nicht wo du es machen willst, bzw machen lassen willst, die ölzulaufleitung vom lader neu nehmen.

Achja, ölrücklaufleitung vom lader kann auch dicht sein, oder den überdruck im kurbeögehäuse nicht mögen, alles nur kann... Muss nicht, kann halt auch wirklich die ausnahme sein, dass wirklich der lader hops ist.

 

Ps: sorry für die späte antwort, hatten gestern noch nen geburtstag aufm plan...

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k

watt wie? Sonst gibts keine entlüftung dafür? Kurbelgehäuseentlüftung haben die bei deinem eingespart? Kann ich mir nicht so recht vorstellen... Da geht irgendwo ein kleiner schlauch vom block zum ansaugschlauch zwischen luftfilter und lader.

Ich meinte es so, wie du schon sagtest =) Klar habe ich die! und da ist kein öl drin.

Zitat:

Im übrigen ich würde KEINEN gebrauchten lader verbauen, und in jedem fall, ich weiß nicht wo du es machen willst, bzw machen lassen willst, die ölzulaufleitung vom lader neu nehmen.

Da habe ich keine andere Wahl. Ich bin Student und die 1000€ habe ich nicht über! Ich versuch gerade noch einen zu bekommen, der nur 100km runter hat, da kann ich mir dann eigentlich sicher sein.

Zitat:

Ps: sorry für die späte antwort, hatten gestern noch nen geburtstag aufm plan...

Kein Problem =)

Was ich noch issen wollte. Wird für einen Turbowechsel das ganze öl abgelassen?

ich bin auch student ;)

kurbelgehäuse entlüftung trocken, okay. Dann würd ich wirklich mal ne leitung vom turbo abmachen und in die turbine schauen, bzw halt auch nochmal in den ansaugschlauch.

Ein ölwechsel kann man machen, ist sicher nicht verkehrt. Ablassen musst du es wenn du es nicht wechseln willst jedoch nicht, da der lader oben sitzt und nur mit drucköl geschmiert wird.

Sollte dein nächster service jedoch schon in den bereich 4stellige rest km gekommen sein, dann würd ich über nen ölwechsel nachdenken.

Baust du den selbst ein? Dann denk dran, vor dem einbau öl in die ölzulaufleitung am lader zu geben und die turbine vorsichtig zu drehen im das öl im lager zu verteilen, dafür würde ich in jedem fall frischöl nehmen.

Ne, also wenn, dann würd eich das von VW machen lassen. Ich war gerade vor 1000km in der Durchsicht deswegen ^^Aber muss dann mal schaun. Will jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen. Montag mache ich nochmal eine Testfahrt. Auch mal etws länger und dann schauen wir. Mein Mech ist auch erst in 2 Wochen wieder da, sodass ich sowieso noch etwas warten muss. Werde mich wie gesagt erstmal auf AGR stürzen und dann gleich mal den Turbo begutachten.

am 27. Juni 2011 um 9:40

Hallo,

Ich habe ein Problem mit änlichen Auswirkungen

Fahre gestern auf der AB ca. 150 KM und durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung muste ich auf 120 KM runter und lasse mich durch Gas wegnehmen ausrollen.

Doch da merrke ich das der Wagen kein oder nur zögerlich Gas annimmt. Durch treten der Kupplung geht der Wagen auch aus, lasse ihn aber durch die Kupplung wieder an. An der nächsten Ausfahrt runter, da war alles wieder gut.

Heute ist meine Frau unterwegs und ruft mich an das sie liegengeblieben ist und den Wagen nicht mer starten kann.

Kann das auch die Pumpe sein?

Habe einen 2.0 TDI 140 PS Bj. 2006

ja kann sein

am 27. Juni 2011 um 9:58

Zitat:

Original geschrieben von domiando

Hallo,

Ich habe ein Problem mit änlichen Auswirkungen

Fahre gestern auf der AB ca. 150 KM und durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung muste ich auf 120 KM runter und lasse mich durch Gas wegnehmen ausrollen.

Doch da merrke ich das der Wagen kein oder nur zögerlich Gas annimmt. Durch treten der Kupplung geht der Wagen auch aus, lasse ihn aber durch die Kupplung wieder an. An der nächsten Ausfahrt runter, da war alles wieder gut.

Heute ist meine Frau unterwegs und ruft mich an das sie liegengeblieben ist und den Wagen nicht mer starten kann.

Kann das auch die Pumpe sein?

Habe einen 2.0 TDI 140 PS Bj. 2006

Mit 95% Sicherheit ist es die Vorförderpumpe. Ging bei mir auch so los und hat sich dann auch nach geraumer Zeit erledigt. Der ganze Spaß hat mich 400 Euronen gekostet. Die Freundlichen haben fast immer eine auf Halde liegen und du bekommst dein Fahrzeug schnell wieder. inderkrankheit halt beim 140PSer.

Gruß

Finalist

PS. Alle die einen 2.0 L TDI fahren und die magische Grenze von 100Tkm runter haben sollten den Ölpumpenantrieb überprüfen lassen, es könnte sich lohnen.

Zitat:

Original geschrieben von Finalist10

....

Kinderkrankheit halt beim 140PSer.

....

Bei allen Dieseln! Hab nur den 1,9er aber die Vorförderpumpe ist gleich - und schon getauscht. Gibt bei regelmäßiger Wartung bei VW, aber immer noch Kulanz bei VW!

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k

Zitat:

Original geschrieben von Finalist10

....

Kinderkrankheit halt beim 140PSer.

....

Bei allen Dieseln! Hab nur den 1,9er aber die Vorförderpumpe ist gleich - und schon getauscht. Gibt bei regelmäßiger Wartung bei VW, aber immer noch Kulanz bei VW!

Alle Baujahre oder nur bestimmte Modelle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Ruckeln/Gasaussetzer beim Beschleunigen 2.0TDI