Ruckeln beim fahren und im Stand

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Liebe Motor-Talk-Gemeinde!

Ich habe schon wieder ein Problem und bin am verzweifeln, im April kommt unser Sohn zu Welt und die Reparaturen sind mitlerweile im 4-stelligen Euro-Bereich...eigentlich sollten wir doch sparen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen oder das Wochenende retten...

Folgendes wurde vor 1 Monat getauscht (Fahrzeug war im Notprogramm und Fehlermeldung war Nockenwellen-Frühversteller -> siehe hier)
Getauscht wurde:
- Nockenwellensensor
- Kurbelwellensensor
- 2 Zündspulen
- Nockenwellenversteller
- Steuerventil
- Steuerkette
- Kettenspanner
- Führungsschiene

Ergebnis: wieder volle Leistung

Vor einer Woche viel mir folgendes auf:
- Ruckeln bei z.B. Tempomatfahrt (also "ruhiges" Gas geben) im Bereich zwischen 1.000 und 2.500 Touren.
- Ruckeln im Stand beim "sachte" aufs gas steigen bis ca. 2.500 Touren (hier ruckelt es dann ganz stark).
- Standgas mal 850 Touren, mal 750 und mal 650...begleitet von dem netten Ruckeln)
- Beim Vollgas geben kein Problem...zieht von 1.000 bis in den roten Bereich voll durch ohne Aussetzer oder Rucker.
Also je höher die Touren, desto stärker das Ruckeln.

Ab in die Werktstatt:
Fehlermeldung P0172 (Gemisch zu fett).
Getauscht: noch eine Zündspule, die sprühte Funken.
Fehlermeldung weg.

Was der Werkstatt noch aufgefallen ist, ist das der HC-Wert erhöht ist um die 100.

Also habe ich nun folgendes Gesamtproblem:
- HC-Wert zu hoch
- Ruckeln

Ausgeschlossen wurde die
- Lambdasonde (wenn man die abhängt stimmen die Werte überhaupt nicht mehr)
- die Kerzen (sind neu)
- die Zündspulen (3x Neu)

Also was könnte das sein? Meine Werkstatt ist ratlos (ist eine freie Werkstatt, gehört einem gutem Freund).
Der Kat dürfte es doch nicht sein, oder? Weil die anderen Werte sind vollkommen OK...CO usw.
Muss man vielleicht nach den ganzen Reparaturen irgendwas "resetten" und neu "anlernen"?!?

Bitte helft mir!!!

Schönes Weekend noch und glg

PS: Suchfunktion brachte keine gewünschten Ergebnise :-)

30 Antworten

Mitte der Woche wird er fertig sein...

Was die Garantie-Firma übernimmt, weiß ich noch nicht 100%, aber das dauert ja immer :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen