Ruckeln beim Bremsen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo habe seit kurzem ein Problem. Wenn ich etwas stärker bremse, ruckelt mein Auto( Lenkrad vibriert usw.) Woran könnte das liegen?

20 Antworten

Kenne das halt noch von meinem alten Auto.
In der Werkstatt hat man mir erklärt es könne von den Bremsscheiben kommen. Z.B. wenn man mit heißen Bremsen dann sein Auto wäscht und somit die Bremsen schlagartig abgekühlt werden, könnten sich diese dann verziehen und unrund bremsen.
Bei mir löste sich aber dann das Problem als ich neue Markenreifen aufgezogen hab.
Hilft dir sicher nicht arg weiter. Aber denke es Grenzt den Fehler etwas ein. Vielleicht mal vorne Sommer Reifen kurz drauf zum Testen.

Möglicherweise sind die Beläge kompl. runter!
Unbedingt mal nachschauen...
Ansonsten Bremscheibe(n) verzogen.

Gruß
Oli

Bei dem stark abkühlen, hatte ich mir nen Schiebenriss zugezogen. Bin nach der BAB durch eine große Pfütze gefahren.

Re: Ruckeln beim Bremsen?

Zitat:

Original geschrieben von 4erTDI


Hallo habe seit kurzem ein Problem. Wenn ich etwas stärker bremse, ruckelt mein Auto( Lenkrad vibriert usw.) Woran könnte das liegen?

ist leider ein bekanntes Phänomen. Hilft nur ein Tausch von Scheiben + Belägen (200 - 300 Eur).

Ähnliche Themen

Re: Re: Ruckeln beim Bremsen?

Zitat:

Original geschrieben von meyster


ist leider ein bekanntes Phänomen.

Ja, leider. Und danach kann man wieder Pech haben, dass es irgendwann wieder auftritt. Ich hatte mir daher ein paar Sportbremsscheiben gegönnt und danach keine Probleme mehr damit gehabt.

Re: Re: Ruckeln beim Bremsen?

Zitat:

Original geschrieben von meyster


ist leider ein bekanntes Phänomen. Hilft nur ein Tausch von Scheiben + Belägen (200 - 300 Eur).

scheiben 60 euro

beläge 55 euro

....

Nach 20-30tKM ist die Unwucht der Scheiben bei mir von allein weggegangen, wer also Lust zu warten hat 😉

Die Unwucht war übrigens nach cirka 500-1000km drin nachdem die neuen Scheiben draufgekommen sind.

Re: Re: Re: Ruckeln beim Bremsen?

Zitat:

Original geschrieben von Robbilein


scheiben 60 euro
beläge 55 euro

....

pro seite oder billigkram, der direkt wieder schrott ist?

Z.b. hinten beide Seiten zusammen 60 Euro (Scheiben).
Nix billigkram, einfach gesucht und günstig bekommen!

Günstig ist nicht immer gleich Schrott!
Du meinst wohl auch das Sachen bei Aldi sofort schrott sind, was?

War bei unserem Golf so, als sich, nachdem er lange stand, Rost angefressen hat (an einer Stelle). Haben die Scheiben mit der Flex vom Rost befreit und jetzt läuft alles normal.

Zitat:

Original geschrieben von Robbilein


Z.b. hinten beide Seiten zusammen 60 Euro (Scheiben).
Nix billigkram, einfach gesucht und günstig bekommen!

Günstig ist nicht immer gleich Schrott!
Du meinst wohl auch das Sachen bei Aldi sofort schrott sind, was?

es gibt nicht mal eine Hand voll guter Hersteller und die verschenken halt nichts. Und für 105 EUR gibbet die nicht mal bei ebay. Ferodo-Klötze z.B. sind der letzte Müll!

Und ALDI fährt auch nur mit nem guten Preis-/Leistungsverhältnis aber selten mit ner Top-Qualität auf. Und bei Bremsen ist die Qualität halt wichtiger als der Preis. Wo hast denn die gefunden?

Die Klötze, 55 EUro, hab ich von VW. Keine Ahnung ob das Ferodo-Klötze sind...
Die Scheiben habe ich da bekommen, wo ichs hab einbauen lassen. Ist ne kleine Werkstatt von einem Bekannten von mir. Da will ich meine Hand nicht für ins Feuer legen dass die von VW sind... aber die 200-300 Euro-Angabe ist doch ziehmlich übertrieben!
Vielleicht inkl. Einbau, wobei selbst dann die Angabe noch zu hoch ist.

P.S: Die PC's von Aldi schneiden regelmässig unter den Besten ab... 😉 Aber ich würd, wenns bei Aldi Bremsklötz gäb, da auch keine kaufen 😉

ja denke mal auch, dass die Scheiben runter sind. Wie teuer wären denn diese schönen gelochten Sportbremsscheiben mit Belägen?

Zitat:

Original geschrieben von Robbilein


Die Klötze, 55 EUro, hab ich von VW. Keine Ahnung ob das Ferodo-Klötze sind...
Die Scheiben habe ich da bekommen, wo ichs hab einbauen lassen. Ist ne kleine Werkstatt von einem Bekannten von mir. Da will ich meine Hand nicht für ins Feuer legen dass die von VW sind... aber die 200-300 Euro-Angabe ist doch ziehmlich übertrieben!
Vielleicht inkl. Einbau, wobei selbst dann die Angabe noch zu hoch ist.

P.S: Die PC's von Aldi schneiden regelmässig unter den Besten ab... 😉 Aber ich würd, wenns bei Aldi Bremsklötz gäb, da auch keine kaufen 😉

Ich hab' halt bei Pit-Stop für Brembo 240 EUR bezahlt. VW wollte 290 EUR haben. Natürlich mit Einbau. Aber solange es Qualität ist, hab' ich natürlich nichts gegen günstig. Die ALDI Computer werden von Bild und co. einfach immer zum "VOLKS-"Produkt gemacht. Meistens stimmt auch hier vor allem Preis-/Leistung. Qualitativ und leistungsmäßig gbirgt der Markt aber ganz andere Möglichkeiten. Naja... anderes Thema 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen