Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.
Weis jemand von euch was das sein könnte?
( schläuche sind alle in Ordnung )
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:
Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95
Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁
3155 Antworten
Und wie kriege ich den raus? Wo steht der?
Jeder 1.4T im Astra K ist ein LE2 😉
Da meiner nicht ruckelt, sollen die bloß die Finger davon lassen. Ehrlich gesagt, so ohne echte Quellenangabe, glaub' ich das gar nicht.
Bei meiner zweiten Inspektion wurde das Dexos Gen. 2 rein gefüllt. War gar nicht so begeistet davon, da mein Wagen 1A läuft. Hab danach erst mal den Wagen getestet als wäre es ein Neuwagen. Probefahrt usw. aber alles beim alten 😁 Wollte net, dass die mir den Wagen nun auch zum ruckeln bringen, obwohl er super lief.
Ähnliche Themen
ein K Astra 1,4T muß kein LE2 sein,kann auch anders bezeichnet werden !
B 14 XFL (LV7) ,125 PS
B 14 XFT (LE2) ,150 PS
nur mal so ,Grins !
mfg
Da ist doch was verrutscht. Der LV7 ist doch der 1.4 Sauger
Hallo
Hier ist ne gute Zusammenfassung: http://www.opel-infos.de/modelle/astra_kst.html
Gruß Uwe
So passt's 🙂
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 22. Februar 2018 um 11:01:30 Uhr:
Ehrlich gesagt, so ohne echte Quellenangabe, glaub' ich das gar nicht.
Dann glaube es halt nicht. Wenn du unbedingt eine Quellenangabe willst dann hier😁
Moin
so ihr Hübschen,habe meine Zuordung wegen der Motor angepasst und
hoffe es klappt jetzt ,Grins
das Witzige dabei ,am Anfang der Spalte stand es richtig da und
am Ende der Spalte war es verdeht,die Motorzuordnung !
mfg
Hä? Was hast du angepasst?
Der 150er 1.4T ist ein LE2 und der 125er ist ein LE2 PL5.
Somit ist jeder 1.4T DI in Astra K (und Mokka) ein LE2.
Zitat:
@Lifeforce schrieb am 22. Februar 2018 um 18:38:39 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 22. Februar 2018 um 11:01:30 Uhr:
Ehrlich gesagt, so ohne echte Quellenangabe, glaub' ich das gar nicht.Dann glaube es halt nicht. Wenn du unbedingt eine Quellenangabe willst dann hier😁
Was es dann so richtig unglaubwürdig macht.
Der LV7 (& NE4) ist der B14XE mit 74kW / 100PS
Zitat:
@AstraKFahrer schrieb am 22. Februar 2018 um 11:32:28 Uhr:
Bei meiner zweiten Inspektion wurde das Dexos Gen. 2 rein gefüllt. War gar nicht so begeistet davon, da mein Wagen 1A läuft. Hab danach erst mal den Wagen getestet als wäre es ein Neuwagen. Probefahrt usw. aber alles beim alten 😁 Wollte net, dass die mir den Wagen nun auch zum ruckeln bringen, obwohl er super lief.
Und der nächste, der LSPI mit Ruckeln vermischt:
Die geänderte Motorölspezifikation Dexos 1 Generation 2 soll LSPI verhindern helfen, hat mit Ruckeln nichts zu tun.
Seltsam, bei meinem ist seit dem neuen Öl beides nie mehr aufgetreten! Und zwar ab dem Tag des Wechsels vom Öl.