ruckeln beim beschleunigen
hallo...
2.0tdi 103kw pd dpf 177.tkm BMP
seit ein paar tagen ruckelt mein auto beim beschleunigen.. meißt so von 1500-3000 umin.
bei fahrtbeginn is eig noch alles ganz normal meißt.. und das ruckeln beginnt dann nach 1-2 km
und tritt nur beim beschleunigen auf, sowohl halb als vollast
mir fiel das laute brummen der förderpumpe im tank auf, daraufhin habe ich diese nun 2mal gegen eine gebrauchte gewechselt und dabei den sprung von einer B pumpe zu einer E pumpe gemacht was mir hier aber als problemlos erklärt wurde .. das ruckeln besteht nach wie vor
im fehlerspeicher ist nichts verzeichnet!
noch eine frage... an der E pumpe ist im gegensatz zur B pumpe kein schlauch mehr dran der im tank liegt.. das sollte bei vollen tank aber kaum ausschlaggebend sein oder?
zu den neuteilen der letzten 12 monate:
turbolader, getriebe, zweimassenschwungrad, kupplung, kühler, 3 förderpumpen im tank,
jemand hilfreiche tipps oder ideen bevor der 🙂 auf fehlersuche geht und warscheinlich wieder nichts findet und sich dieses teuer zahlen lässt.. 🙁
49 Antworten
jap das war auch meine vermutung das es iwi so ist...
nur dann kam ja der gegentest
hab das solang gemacht bis die pumpe nich mehr ging und denn umgesteckt auf eine andere pumpe und die lief immerwieder ganz normal an.. und die eingebaute nicht!
es liegt also nicht am stecker oder strom... sondern muss irgend n grund haben was zb die luft im system sein könnte :/
Zum Haare ausreißen!!! Hast du auch mal nach Dreck im Tank geguckt?
der is halb voll :/ wie soll ich das tun? glaub aber nich denn wenn ich überbrück läufts ja auch
Ähnliche Themen
Inzwischen musst du alles versuchen. Bis morgen.
so... nach mehrfachen startversuchen bleibt der wagen aus.. paar mal ganz leichte anzeichen von will angehen aber kam dann doch nichts...
erfreulich ist zumindest die pumpe scheint zu arbeiten... bringt mir nur nichts wenn die karre nicht mehr anspringt 🙁
was kann ich versuchen???
ok ... wieder n neues problem!
die tandempumpe saugt nichts an.. hab die schläuche mal abgenommen vom dieselfilter zur pumpe und diese sind trocken!! sowohl zu als ablauf!!! =( wieso saugt die nu auf mal nichts mehr an beim starten?? der dieselfilter is voll... is doch echt zum haare ausreißen... auf jedes gelöste problem kommen 10 neue! -.-
Turboladedrucksensoren, Ladeschlauch und auch Normale Kraftstoffpumpe (vorne am Motor) prüfen. Hab jetzt das ruckeln auch. :/
ja das ist ja nun mein neues problem das die pumpe am motor nich mehr ansaugt.. zu viel luft?! die wird ja nicht über nacht kaputt gehen?!
ok wagen läuft!! dieselfilter deckel war nicht ganz zu!!! war also mein eigener fehler!!! nnun hab ich die pumpe im tank erstmal überbrückt um den wagen nu ne weile laufen zu lassen und danach zu testen ob die pumpe per stecker auch wieder anläuft! 🙁 hoffen!!!!
so.... das elend hat ein ende!!!! 😁 mit getauschter dieselförderpumpe..neue dichtung des filterdeckels und neuer dieselfilter... und siehe da der wagen läuft ruhig wie nie!!! bin ein bisschen stolz auf mich XD vielen dank für die nette hilfe!
nun sieht er wieder nicht nur gut aus sondern fährt sich auch wieder so!! 😉
Hallo
na das ist doch sehr schön. Welche Pumpe hast du denn nun getauscht? Die im Tank oder die am Zylinderkopf? Hoffen wir mal das es so bleibt und er weiter so gut läuft.
Grüße Marco
Nagut aber die hast du doch schon zweimal getauscht, bist du dir sicher das es wieder daran liegt? Einmal ist ja ok aber nun das dritte mal?
Kommt mir komisch vor, vielleicht ist noch ein anderer Fehler vorhanden und nur jetzt geht es im moment.
Grüße Marco
ich denke der hauptfehler war der dieselfilter.. der war nämlich schwarz! und mit neuen filter ist es ja behoben