Ruckeln beim Beschleunigen

BMW X3 E83

Hallo.
Ich bin ein stolzer Besitzer eines BMW X3, 3,0i Benziner mit Schaltgetriebe
Bj. 2004 und 87000 km gelaufen.

Trotzdem habe ich ein kleines Problem.
Beim Beschleunigen zwischen den einzelnen Gängen ist der Wagen leicht am ruckeln.
Was kann das sein.
Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

RDoe, danke für deine Erfahrungswerte.
Das ist ein bekanntes Problem. Ich habe schon öfters geschrieben, dass nicht jeder von BMW empfohlene Reifen mit * automatisch für die xDrive-Modelle "mitempfohlen" ist. Jedes Fahrzeugmodell hat eigene Reifenempfehlungen. Die sind im ETK ersichtlich. Es gibt auch Reifen die nur bei Modellen ohne xDrive den * haben. Manche Reifen haben nur in bestimmten Dimensionen ohne Mischbereifung den * (also VA und HA gleiche Dimension).
Bisher wurde ich teilweise wegen dieser Äußerung nur müde belächelt.

78 weitere Antworten
78 Antworten

...sollte natürlich heissen Ölwechsel VTG = 3 AW. Also 3 Arbeitswerte a´ 6 Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von pewoka


...sollte natürlich heissen Ölwechsel VTG = 3 AW. Also 3 Arbeitswerte a´ 6 Minuten.

OK ;-))) Ich hab ein Bauteil gesucht, was ebenfalls einen Ölwechsel brauchen könnte - grins... Dank Dir.

So, ich habe den Ölwechsel des VTG dann im Juli 2012 bei BMW machen lassen und das Ruckeln war weg.
Wie gesagt war...

Seid einiger Zeit tritt es jetzt bei voller Beschleunigung wieder auf.

Ich bin seid dem letzten Ölwechsel des VTG in 2012 ca. 50.000 km gefahren. (aktuell 165.000 km)
Kann es sein, dass die Ölverschleißwerte wieder eine Reduzierung des Sperrmomentes hervorrufen?

Wie ist es bei Euch, hat schon jemand das zweite Mal das Öl im VTG wechseln lassen müssen?
Laut BMW glaube ich sollte es alle 80.000 km gewechselt werden, das wäre demnach bei mir was früh...

Dank Euch...

Ist das Ruckeln nach Rädertausch oder Reifenwechsel aufgetreten?
Ist Mischbereifung drauf?
Stimmt der Reifendruck?
Weicht die Profiltiefe an VA und HA stark voneinander ab?

Ähnliche Themen

Ist mit Sommer (Michbereifung) und Winterräder gleich!

Ich denke es kann kein Fehler sein das VTG Öl wechseln zu lassen - wenn auch verfrüht. Kostet ja nicht die Welt und verschafft dir diesbezüglich Klarheit.

Profil VA-HA ist fast gleich, aber ich hatte vorne 2,5 und hinten 2,7 bar statt 2,3/2,5 bar drin. Habs jetzt korrigiert und bin mal gespannt ob sind jetzt was geändert hat.

Bei mir hat auch nichts geholfen. Die Diagnose von BMW: Verteilergetriebe defekt!
Das bei gerade 70'000 km. Werde aber mit dem tausch noch warten, weil ich das Vertauen sowieso in den Wagen verloren habe. Es kommt ein defekt am anderen. Am Schluss habe ich ein neues Verteilergetriebe drin und dann zerlegt es mir den Motor oder das Automatikgetriebe. Das hintere differential fängt jetzt auch schon an zu heulen. 🙁
Solange ich noch einigermaßen fahren kann lass ich es. Ich habe keine Lust mehr in diesen Wagen zu Investieren. Mir ist die Freude am Fahren vergangen.

Ich habe jetzt ein paar mal getestet und ich spüre kein Rucken mehr!
Das ist aber schon komisch, dass 0,2 bar Erhöhung rundum sich so negativ auswirken.
Naja, ich werde das weiter verfolgen...

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 3. November 2015 um 20:22:32 Uhr:


Ich habe jetzt ein paar mal getestet und ich spüre kein Rucken mehr!
Das ist aber schon komisch, dass 0,2 bar Erhöhung rundum sich so negativ auswirken.
Naja, ich werde das weiter verfolgen...

Wichtig ist eigentlich an der VA nicht zu viel zu haben und ich kenne an der Vorderachse nur 2.0 und 2,2 bar Werte. Oder fährst du mit den Werten für 4Personen und Gepäck?

Nee, das sind die Werte, die für nicht vollbeladen in der Tür stehen.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 4. November 2015 um 09:07:41 Uhr:


Nee, das sind die Werte, die für nicht vollbeladen in der Tür stehen.

Für welche Reifengröße?

VA 2,3 und HA 2,5 steht bei mir nirgends, egal für welche Rad/Reifenkombi.

18 Zoll M+S beim 35d Serie

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 4. November 2015 um 20:03:25 Uhr:


18 Zoll M+S beim 35d Serie

Mit welcher Dimension? Oder kannst du ein Bild von Türschild einstellen. Danke....Bitte.

Bei 235/50 R18 auf VA und HA (auch bei M&S) stehen bei mir VA 2,2 und HA 2,4 normal. Bei Vollbeladung VA 2,4 und HA 2,8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen