ruckeln beim abbremsen!
seit gut 4 Tagen habe ich bemerkt das ich beim abbremsen (aus dem unteren Geschwindigkeitsbereich - also ca ab 50 auf 0km/h) ein ruckeln habe.
Es ist keine unwucht der Räder! Man kann es ähnlich beschreiben wie das motor abwürgen. Ich weis aber nicht ob es vom Motor kommt!
Hat jemand ne Ahnung woran das liegt? Danke!
39 Antworten
da bist du leider nicht der einzige. Keiner kann mir sagen woran das liegt.
Die Längslager hatten wir mal versucht zu erneuern, sind jedoch daran gescheitert da alles fest ist. Ohne abreißen und aufbohren der Schrauben wäre da nichts zu machen.
Die Dinger versuchen zu erneuern und auf Spiel prüfen sind zweierlei Paar Schuhe....
Also prüfen,sofern du weißt wie oder der in der Werkstatt.
Greetz
Cap
Kann es sein, dass die Bremsscheiben einfach ne Unwucht haben?
Vibriert denn das Lenkrad, wenn Du bei höheren Geschwindigkeiten >120km/h bremst? (sofern das Problem von vorne kommt)
Als das bei mir der Fall war, habe ich auch beim heranrollen an ne Ampel mit ganz leicht betätigter Bremse ein pulsierendes Bremsen bemerkt. Also quasi wie ein Achter beim Fahrrad.
Weiß jetzt nicht, ob das auf Dich zutrifft - nur so ne Idee. In diesem Fall hilft nur der Austausch der Scheiben + Beläge.
tja das weis ich gerade nicht so recht ob es bei höheren km/h auch ist. auf jeden falls aber bei niedrigen. wie du schon sagtest, eine art pulsieren (nicht direkt vom pedal wie beim abs sondern vom antrieb)
Ähnliche Themen
dann halte ich das für sehr wahrscheinlich.
Jetzt musste halt noch rausfinden, obs von vorne oder hinten kommt. Meistens dürfte es vorne auftreten, weil da die bremsen deutlich mehr beansprucht werden.
Einfach mal das Bremspedal konstant leicht gerdückt halten.
Wenn du dann (ohne das Pedal zu drücken, nur halten)stellenweise mehr bremst und stellenweise weniger, sind die Scheiben krum.
Allerdings vibriert es dann doch ziemlich im Lenkrad beim Bremsen ab 60km/h aufwärts (so war es bei mir), bzw im ganzen Auto wenn es die hinteren scheiben sein sollten, was ich nicht glaube.
Achja, was auch hilft:
Auto anheben, und Rad drehen, schleift es unregelmäßig deutet das auch auf krumme Bremsscheiben hin.
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
bzw im ganzen Auto wenn es die hinteren scheiben sein sollten, was ich nicht glaube.
die hinteren sehen schon ziemlich mies aus wobei jedoch die bremswerte noch völlig iO sind.
Leider finde ich mein Fred wegen den Bremsen nicht mehr daher hier nochmal fotos als Anhang.
lol die sehen ja echt übel aus. stand die Kiste ein Jahr?!
Würd die mal neu machen und gucken, ob das Problem besser geworden ist. Falls nein, vorne auch ncoh neu
wenns weiter nix ist. hab ja erst im lotto gewonnen ...🙄🙁
tüv hatte ich ja erst und da waren bremswerte iO. Prüfer meinte nur ich solle die im Auge behalten.
Ich werde nochmal von Sommer auf Winter umrüsten um die Sommerfelgen auszuschließen.
Meine sehen auch nicht wirklich besser aus.
Du hast noch nichts zum vibrieren gesagt, und mal eben das Auto hochzubocken ist ja auch schnell gemacht.
so ich habe es endlich mal geschafft auf die Bühne zu kommen. Also wenn ich beide Räder hinten drehe hört man ein stellenweises schleifen! (hi rechts mehr als links)
Würde dass das ruckeln beim abbremsen erklären?
Das könnte der Grund für vibrieren im ganzen Auto sein.
Wie war das mit dem Lenkrad, zittert es beim Bremsen?
Vorne schleift nichts?
lenkrad rattert leicht. ich werde nochmal dir vorderen Felgen auswuchten lassen. Denn als ich im April alle 4 räder ausgewuchtet haben lasse war das Lenkrad flattern fast weg ... nur 3 Wochen später war es wieder da.
Nein, vorne schleift nichts. ich bin heute wieder verstärkt Stadtverkehr gefahren. Ich werde iwi das Gefühl nicht los das es an der VA die Ursache zu finden ist. Ich weis aber nicht was!
Ich habe -gerade im Stadtverkehr + Stop&Go- iwi ein schwammiges fahrverhalten besonders an der va bemerkt.
Einige werden jetzt sagen traggelenk, stabis etc pp. Jedoch wurde an der VA schon so gut wie alles vor rund 2 ahren getauscht. also glaube ich kaum dass das Traggelenk oder andere bauteile nur 28.000km halten sollen !?
Ich muss gestehen, dass ich etwas ratlos bin.
Ich würde wie gesagt auf die vorderen Bremsscheiben tippen.
So war es bei mir.
Flattern im Lenkrad kann aber auch durch verschlissene Gelenke und nicht (mehr) gut ausgewuchteten Reifen.
😕