ruckeln beim abbremsen!
seit gut 4 Tagen habe ich bemerkt das ich beim abbremsen (aus dem unteren Geschwindigkeitsbereich - also ca ab 50 auf 0km/h) ein ruckeln habe.
Es ist keine unwucht der Räder! Man kann es ähnlich beschreiben wie das motor abwürgen. Ich weis aber nicht ob es vom Motor kommt!
Hat jemand ne Ahnung woran das liegt? Danke!
39 Antworten
Hatte ich auch, War ein lalliges hinteres Querlenkerlager der Vorderachse.
Kann auch ne Unwucht in der Bremsscheibe sein, wenn sie nen Schlag bekommen hat (heissgebremst und dann durch Pfütze Fahren). Meist aber die Lager. Wackel mal am Rad bei geradem Lenkrad (also mach Rollbewegungen) wenn es sich bewegt (ein klein wenig ist ok) dann ist es das. Das fängt dann beim Bremsen an zu Schwingen und diese gehen auf die Bremse daher das Ruckeln.
Querlenkerlager der VA? Beide Querlenker wurden vor gut 40t km komplett erneuert (Meyle HD). Sollen die echt schon wieder ausgenuckelt sein? 🙁
heute ist mir besonders aufgefallen -dadurch das ich gerade die Musik aus hatte und an einer Leitplanke vorbei fuhr- dass auch beim abbremsen neben dem leichten ruckeln ein Geräusch zu hören ist. Eine Art leichtes quitschen!? O.o
Bremse quietscht,das kann durchaus normal sein,kommt gern mal vor bei noch recht neuen Belägen,gibt sich mit der Zeit aber wieder.
Greetz
Cap
neue Beläge unwahrscheinlich da vorne wie hinten das Alter der Beläge unbekannt ist. Soll heißen müssten schon ne weile drauf sein - ist aber noch genug Material vorhanden
Ähnliche Themen
Dann is die Scheibe langsam eingelaufen und verursacht das quietschen,dann sollte eh mal alles neu.Solang es aber ned so richtig laut und durchdringend is,kannst dir noch n bissel Zeit lassen.
Du weißt,wie man das schnell rausbekommt,ob ne Scheibe fertig is oder ned,oder?
Greetz
Cap
außer mit Sichtprüfung - nö! Muss ich mich jetzt schämen ?! 😉 Bitte klär mich auf 🙂
das leichte quitschen stört mich in keinsterweise nur das leichte rucklen beim abbremsen ...wird aber auch bestimmt davon kommen?!
Wenn du mit dem Finger nach außen über die Fläche fährst,darf am Rand hin kein dünner Metallrand stehen (auch genannt Grat),wenn da aber fühlbar ein Grat ist,dann sollte die Scheibe und somit auch die Beläge bald erneuert werden.Andernfalls kann die Scheibe brechen.
Und nein,das Geruckel sollte da nicht herkommen....
Greetz
Cap
alles klar danke. werde ich mal prüfen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Und nein,das Geruckel sollte da nicht herkommen....
mhh Mist. dachte damit wäre das Problem schonmal eingegrenzt. Weil das leise quitschen auch erst seit dem das leichte ruckeln vorhanden ist!
Dann solltest aber baldigst wechseln.....in dem Fall scheinen die Beläge schon verglast zu sein oder was auch immer.....ruckeln sollte da nix,wenn die Sachen nur abgenutzt sind.Hatte das ja inzwischen ein paarmal,aber bei mir hat es nie geruckelt.
Ist eigentlich noch eingekuppelt,wenns ruckeln anfängt?
Greetz
Cap
das kann ich dir erst nachher genauer sagen. Dann probiere ich aufm Heimweg nochmal verschiedene Situationen durch.
Meine aber dass das ruckeln beim eingekuppelten sowie ausgekuppelten Zustand war.
soooo Cap, also dieses Geruckel ist wie schon geschrieben beim aus- sowie im eingekuppelt zustand!
und zu den bremsscheiben:
hi li - kein grat
hi re - stellenweise ganz leichter Grat aber kaum der Rede wert
Lagermäßig wurden an der HA die Stützlager, Stabistangenlager sowie die Pendelstützen erneuert - sonst nichts.
km-Stand momentan 211k km
Schon eine ungefähre Ahnung was es sein kann? 🙁
Laß mal die Längslenkerlager auf Spiel prüfen,das könnte das ruckeln evtl. erklären,möchte mich da aber NICHT festlegen,da ich das so noch nicht selbst hatte trotz der vielen Kilometer....
Ich bin da grad etwas ratlos.....tschuldigung.... 😕 🙁
Greetz
Cap