Ruckeln bei wenig Sprit im Tank
Hi,
der Astra F C14NZ meiner Mutter macht Probleme. Das aber schon länger.
Und zwar fängt er bei ca. 10l Restinhalt Benzim in Tank mit dem Ruckeln an.
Als ob die Benzinpumpe den Sprit nicht richtig ansaugen kann.
Gestern wars wieder soweit, die Nadel stand noch nicht auf Reserve, dann haben wir mal vollgetankt und es gingen nur ca. 39,5 Liter rein.
Ist das ein typisches Problem beim Astra F? Wie können wir den Fehler eingrenzen?
Danke
Damien
27 Antworten
filter kostet nur n paar euro!
der sitzt an der beifahrerseite sozusagen unterm schweller.
den sieht man schon wenn man das auto hochbockt und sich drunter legt. is nicht zu übersehen!!!
http://www.motor-talk.de/t1256663/f233/s/thread.html
passt das zum thema
shell sprit tanken ;-)
oder aral
hatte das problem, weil ich sonst immer billig spirt getankt habe, seit dem ich nur noch shell tanke, ruckelt er nicht mehr.
dj2k
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
wenn man aufm letzten tropfen fährt tritt das bei jedem motor auf...
könnte bei mir irgendwann mal knapp werden... weiß auch nicht wie ich das mache, aber wenn ich tanke gehen meist 50l rein... 🙄 ist ja eigentlich vorteilhaft, da ich nach polen fahre tanken und so mehr sprit mitnehmen kann... 😁
Ähnliche Themen
habe jetzt nit alles gelesen da es zu viel ist ^^
aber wie schaut es den mit der entlüftung aus ????
ich denke auch nicht das es am benzinfilter liegt. wieso soll der auf einmal weniger durchlassen nur weil der tank halb leer ist?
@Bimmel
mach doch mal bei halb vollem tank den tankdeckel kurz auf und schau dann mal ob er immernoch ruckelt. wenn nicht wird es wohl doch an der Entlüftung liegen
glaub ich nicht... meine tankanzeige geht sowieso nachm mond... bin mit viertelvollem tank schonmal stehengeblieben...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
glaub ich nicht... meine tankanzeige geht sowieso nachm mond... bin mit viertelvollem tank schonmal stehengeblieben...
MID einbauen... 😁
Beim Moped hab ich das als auch, aber nur wenn ich zu spät auf Reserve schaltet. fängt dann voll n zu vibrieren und hört sich an wie n traktor. Oh ihr merkt schon ich trauer dem sommer hinterher
Back to Topic
Zitat:
Original geschrieben von Kilz
habe jetzt nit alles gelesen da es zu viel ist ^^
Diese 18 Beiträge 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
MID einbauen... 😁
dann mal los, komm her und mach... mid is bereits organisiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von dj2k
shell sprit tanken ;-)
oder aral
hatte das problem, weil ich sonst immer billig spirt getankt habe, seit dem ich nur noch shell tanke, ruckelt er nicht mehr.
dj2k
Das die ganze Suppe aus der selben Raffinerie kommt weißt Du aber, oder 🙄.
Die Diskussion hatten wir hier schon mal, Shell oder Aral ist kein Stück besser als die anderen. Nur teuerer 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal_S
interessante bemerkung 🙄 😉
denke aber auch das das am benzinfilter liegt. wenn der verstopft ist geht der spritt da schlechter durch.
frage is nur warum das erst kommt wenn der tank nicht mehr voll ist?!?
hat das wohl damit zu tun das das benzin dann mit weniger "druck" durch die leitungen fließt??
Ich denke mal, es liegt am Dreck im Tank. Wenn man nur noch wenig Sprit im Tank hat, ist das Verhältnis Dreck zum Benzin höher, das bedeutet, wenn jetzt Sprit gezogen wird, läuft viel dreckigeres Benzin durch die Leitungen/Benzinfilter. Der Dreck sammelt sich mehr vor dem Filter. So wird nicht genügend Sprit zum Motor geliefert, Ruckeln ist dann die Folge.
Wenn man jetzt wieder volltankt, ist der Dreckgehalt Verhältnismäßig zum Benzin niedriger. Der Dreck schwimmt dann verteilter bzw. oben im Benzin rum. So kann sauberes Benzin angesaugt werden, das Ruckeln tritt nicht mehr auf.
Wenn einem das stört und der Benzinfilter wechseln nichts gebracht hat, sollte man über eine Tankspülung nachdenken.
Gruß
Astra Thunder
so meinte ich das,war nur zu faul so nen langen text zu schreiben :-)
gruß chrima38