Ruckeln bei niedriger Drehzahl und Vollgas E46 M43TU
Hallo,
mein E46 Bj.2001 mit dem M43TU Motor ruckelt bei niedriger Drehzahl wenn ich Vollgas gebe vom Leerlauf bis ca. 3000uprm.
Bei Halbgas zieht der Motor ganz normal nach oben.
Bei hoher Drehzahl also ab 3000uprm fährt sich das Auto meistens ganz normal. Sporadisch hab ich auch bei niedriger Drehzahl und Vollgas volle Leistung und kein
Ruckeln dies aber nur für ein Sekundenbruchteil. Außerdem ist die Motorkontrolleuchte die ganze Zeit an. Der Motor läuft im Leerlauf völlig ruhig und springt auch schnell an.
Die Kats rasseln nicht oder so. Das Problem tritt bei kaltem sowie bei warmen Motor auf.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und ergab: Zündaussetzer auf Zylinder 3.
Folgende Dinge habe ich schon getauscht bzw. ausprobiert:
- LMM neu
- KGE-Ventil neu
- Nockenwellensensor neu
- Zündspule neu (wurde auch nochmal gegen eine 100% Funktionstüchtige getauscht mit dem gleichen Ergebnis)
- Die Kabel zur Zündspule wenige Jahre alt
- Zündkabel neu
- Zündkerzen neu (Das Zünderkzenbild ist schwarz also vermute ich ein zu fettes Gemisch?)
- Kompression geprüft alle Zylinder haben mind. 12,5 Bar und max. 13,5 Bar
- Auf Falschluft geprüft d.h. alle Kabel mit Bremsenreiniger eingesprüht und auf Risse oder ähnliches geprüft.
- Kraftstoffilter vor 1 Jahr neu
- Benzinpumpe müsste auch ziemlich neu sein
- Lambdasonde wurde mal abgesteckt um zu sehen ob sich etwas ändert - ohne Erfolg
- Drosselklappen angesehn sahen noch gut aus kaum verdreckt oder ähnliches
Nur heute früh lief er auf kalten Motor völlig normal bis er warm wurde. Das war aber das erste mal so ansonsten läuft er auch völlig kalt mit rucklern.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass er seit dem neuen LMM ein wenig besser läuft (vllt. fürs Gewissen?).
Woran könnte es denn noch liegen?
Schonmal viel Dank für eure Hilfe und Zeit!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jonny3214
aber auch sonst ist zylinder1 meistens bei 4,x
das heißt du hast immer eine lu von 4?
ja als ich das letzte mal geschaut habe schon
ich werde das auto heute abend nochmal 15 minuten warm laufen lassen und eine neue laufunruhemessung durchführen und ein weiteres foto machen
Ja alle Kerzen haben exakt das selbe Bild sind alle schwarz ohne Abweichungen...
Ähnliche Themen
Auto soeben angemacht und siehe da Fehlerspeichereintrag:
Fehler 145 Aussetzer auf Zylinder 1
Werde jetzt noch losfahren und doch den scheiß schlauch fürs kge ventil holen nur um nummer sicher zu gehen.
Wo sitz der ansauglufttemperatur sensor? Bei mir mitten in der ansaugbrücke und bei warmen motor hat der immer um die 50-60 grad.... Deine temp kommt mir sehr niedrig vor....falls dein sensor an ähnlicher stelle sitzt....
Mfg
Müsste ich morgen mal nachschauen wo der sensor sitzt.
Bist du sicher dass der einzeln am motor ist und nicht im LMM integriert?
Nebenbei ist mir jetzt auch noch der kühlmittelausgleichsbehälter geplatzt (haariss) 😁
Kge schlauch + ausgleichsbehälter hab ich grad gekauft lu messung und einbau gibts dann morgen
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 330i-touring-m54-lpg
Sehr sehr komisch alles.....
Wohl war haha 😁 ich verstehs auch einfach nicht mehr...
Ich hab die Möglichkeit Ende der Woche eine komplette Einspritzanlage von einem anderen E46 einzubauen dann sehen wir ob es an den Einspritzventilen liegt...
Zitat:
Original geschrieben von jonny3214
Müsste ich morgen mal nachschauen wo der sensor sitzt.
Bist du sicher dass der einzeln am motor ist und nicht im LMM integriert?Nebenbei ist mir jetzt auch noch der kühlmittelausgleichsbehälter geplatzt (haariss) 😁
Kge schlauch + ausgleichsbehälter hab ich grad gekauft lu messung und einbau gibts dann morgen
Grüße
Bei meinem 6zylinder schon ;-)
KGE Schlauch hab ich jetzt einfach vorsorglich getauscht...
Einspritzanlage wurde komplett getauscht - also alle 4 Ventile, Einspritzrohr und dieses runde Teil was am Einspritzrohr dran ist.
Leider hat sich am Ende nix verändert, jedoch habe ich gemerkt, dass der BMW im kalten Zustand ein paar Minuten bis er warm wurde perfekt lief!
Zylinder1 hat heute bei der Laufunruhemessung wieder normale Werte angezeigt und der Fehlerspeicher ist wieder leer.
Sensor ist im LMM.
Man das kann doch alles nicht sein
Noch Ideen?
Danke & Gruße
Hey, sagt mal habt ihr den Fehler gefunden ? Ich habe einen e36 m43tü ich habe sporadisch Vibrationen beim Vollgas geben und das immer unterschiedlich die Fangen an mit leistungsverlust und im Stand ist er auch nur am ruckeln. War bei BMW Fehler auslesen lassen da stand nix drin. Habe kw Sensor neu, falschluft geprüft zündspulen getauscht plus Zündkabel zündkerzen getauscht , benzinfilter neu und Luftfilter neu,aber keine Veränderung. Ich hatte auch manchmal das Problem wo ich das Auto starten wollte wollte er einfach nicht angehen, Nur durch Gas geben ging er an.es gibt Tage da läuft er gut dann gibt es Tage da läuft der das ganze gegenteil nun gehe ich von der Benzinpumpe aus könnte das eine Ursache haben ?