Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit 2.0 TDI 170PS

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Audifahrer und -freunde,

ich hab neuerdings ein Problem mit meinem Audi A4 B7 8E BJ2006 2.0 TDI 170PS (125kW) und konnte über die SuFu leider keinen wirklich passenden Treffer landen konnte.
Und zwar ruckelt der Wagen bei konstanter Geschwindigkeit während er warm wird.
Ob ich jetzt 60km/h im 4. Gang fahre oder 70-80km/h im 5. Gang ist egal. Solang die Temperaturanzeige nicht auf mindestens 80° ist, ruckelt das Fahrzeug als würde entweder immer kurz die Kraftstoffzufuhr oder der Antriebstrakt unterbrochen werden. Das Problem tritt nur bei konstanter Geschwindigkeit/Drehzahl auf, geh ich vom Gas oder geb ich Gas hört das Ruckeln sofort auf. Sobald Betriebstemperatur erreicht ist, tritt das Problem auch nicht mehr auf.
Die angegebene Maximalgeschwindigkeit von 228km/h wird außerdem noch erreicht, hatte erst gerade eben auf der Autobahn die Tachonadel bei 250km/h.
Des Weiteren, wenn ich beispielsweise an der Ampel stehe ruckelt der Wagen ebenfalls sporadisch wenn er kalt ist. Ist wie ein kleiner Schlag.
Allerdings bleibt, wenn der Wagen ruckelt, die Drehzahl, soweit ich das mit dem Auge erkennen kann konstant, nur weis ich nicht ob etwaige Drehzahlschwankungen evtl. durch die Trägheit der Drehzahlmessernadel nicht erkennbar sind.
Untertouriges Fahren, falls dies vermutet wird, schließe ich aus, da das Problem auch bei Drehzahlen >1700 U/min auftritt und das für einen Diesel durchaus im gängigen Drehzahlbereich liegt. Unruhiger Fuß schließe ich auch aus, da das Problem auch auftritt wenn ich den Tempomat benutze.
Desweiteren noch als Anmerkung zum Fahrzeug: Es ist ein konventionelles Schaltgetriebe, allerdings weis ich nicht, ob es über eine Wandlerkupplung verfügt.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Danke schonmal im Vorraus,

liebe Grüße,

BoraND

45 Antworten

Sorry, aber das technische Wunder wie man einen Zahnriemen um einen HALBEN Zahn versetzt muss mir mal jemand erklären.
Der Zahnriemen ist doch wohl IMMER in der Ausfräsung des Zahnriemenrades, halber Zahn versetzt wäre ja dann das der Riemen auf der Spitze laufen müsste....

Könnte mir vorstellen das die Steuerzeiten der Nockenwellen nicht stimmten und diese in den Langlöchern der Zahnriemenscheiben eingestellt wurden.

Gruss,
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von MS42



Zitat:

Original geschrieben von BoraND


Fehlerspeicher ausgelesen: PD-Injektor kaputt
Hat es sonst noch was gemacht ausser ruckeln oder wie bist du aufs fehlerspeicher lesen gekommen. lief der noch? Eine oder mehrere kaputt?
Wurde mich freuen wenn du mir genauere information geben konntest weil ich das ruckeln auch habe.
Danke

Aufs Fehlerspeicher auslesen bin ich gekommen, weil mir das hier im Thread geraten wurde.

Symptomatik wie oben beschrieben:

- Ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit unabhängig vom Gang und nur unter 2000 U/min

- Motor lief unruhig im Stand

Und was mir auch noch passiert ist, ist bisher aber nur ein mal aufgetreten. Meine Vorglühlampe hat während der Fahrt angefangen zu blinken und der Motor is ausgegangen.

Angehalten, versucht wieder anzulassen, erstmal 3 Sekunden georgelt, abgebrochen.

Nochmal versucht, Motor lief wieder wie zuvor. Bin dann weitergefahren und hab gemerkt, dass der Tempomat nicht mehr geht.

Nochmal angehalten, Motor aus, eine geraucht, Motor an, Tempomat ging wieder und dann bin ich den Tag drauf, wie ich eigentlich schon vorhatte zu Audi gefahren und hab den Fehlerspeicher checken lassen.

Resultat PD-Injektor kaputt.

Jetzt muss ich nächsten Donnerstag mein Auto abgeben, dann machen sie nochmal ne Messfahrt und beheben den Fehler. Also genaueres kann ich euch dann berichten.

Der KFZ-Meister meinte auch, dass ich mit dem Wagen die eine Woche noch fahren kann, ich solle halt drauf achten obs schlimmer wird und ich solle wenns mir möglich ist keine 500km am Tag runterreißen.

Hierzu hätte ich allerdings noch eine Frage:

Und zwar das mit der blinkenden Vorglühlampe ist nach paar Minuten Maxgeschwindigkeit aufgetreten, des sollte ja so ziemlich der Zeitpunkt sein, wo der Motor am wärmsten ist. Kanns sein dass der Injektor i.O. ist und evtl. nur der Kabelbaum beschädigt ist? Ich mein da wo des verbaut ist treten große Temperaturschwankungen auf, die in Kabeln Risse verursachen können.

Zitat:

Original geschrieben von klemy


Sorry, aber das technische Wunder wie man einen Zahnriemen um einen HALBEN Zahn versetzt muss mir mal jemand erklären.
Der Zahnriemen ist doch wohl IMMER in der Ausfräsung des Zahnriemenrades, halber Zahn versetzt wäre ja dann das der Riemen auf der Spitze laufen müsste....

Könnte mir vorstellen das die Steuerzeiten der Nockenwellen nicht stimmten und diese in den Langlöchern der Zahnriemenscheiben eingestellt wurden.

Gruss,
Klaus

Man kann die beiden oberen Zahnräder noch verstellen, wie geschrieben, ich wusste es auch nicht (meine Lehre ist aber auch über 25 Jahre her).

Ich war die ganze Zeit dabei, bin immer noch bereit was zu Lernen.

Grüße ...

Zitat:

Der KFZ-Meister meinte auch, dass ich mit dem Wagen die eine Woche noch fahren kann, ich solle halt drauf achten obs schlimmer wird und ich solle wenns mir möglich ist keine 500km am Tag runterreißen.

So und jetzt hab ich grad den Wagen angemacht, bin rückwärts aus der Garage gefahren, kaum war ich draußen ist mir der Wagen abgesoffen und nicht mehr angesprungen.

Ich bin wohlgemerkt seit ich mit dem KFZ Meister gesprochen hab grad mal 5km gefahren :/

Ähnliche Themen

Es sieht ja so aus das sehr viele mit dem injektoren problem betroffen sind. könntet ihr mal schreiben bei welchem kilometerstand ungefähr ihr das problem hattet. ich wil nähmlich nach 10 tagen in urlaub fahren für 5 wochen. werde im urlaub ca. 10tkm fahren. Ich habe schon sorgen das es mir den urlaub versaut. Noch eine frage. Kann mann die injektoren schonen das die sich nicht so früh abschieden, habe schon im foren gelesen das mann mit dem schwefelfreiem diesel (ultimate diesel) es schonen kann.
mein km stand 40tkm.
Danke für ihre antworten

Also ich sag mal so, wenn du nicht immer Pinn gibst so oft dann halten die auch ihre Zeit. Also meine 1. PDE´s gingen nach genau 93000 Km raus. Weil sich nach und nach immer eine verabschiedet hat. Habe alle 4. auf Kulanz bekommen. Ab diesen Zeitpunkt habe ich nur Ultimate Diesel getankt. Und jetzt bei 127000km, war auch kein erreichen mehr der Vmax da. Düsen(PDE´S) wurden gereinigt in ein Ultraschallbad, läuft wieder super und auch Durchzug noch bei 180km/h.

Gruß A3Sportback18

Also ich hab jetzt 75' km drauf.
Hab auch im Internet bisschen geguckt.
Bei einem sind die mit 70', 75', 80' der Reihe nach verreckt.
Bei nem anderen so um die 120'

Also ich denke es wird sich im Bereich zwischen 60' und 120' bewegen wo die den Dienst versagen

So ich berichte mal weiter...

Auto wurde heute morgen vom Freundlichen abgeschleppt - Kosten 0€ Mobilitätsgarantie
Mir wurde ein Leihwagen gestellt, A3 mit 2.0er TDI 103kW - Kosten 0€ Mobilitätsgarantie
Alle 4 PDE's wurden getauscht - Kosten 0€ Kulanz

Also hat mich der ganze Spaß außer paar Nerven nichts gekostet

Zitat:

Original geschrieben von BoraND


So ich berichte mal weiter...

Auto wurde heute morgen vom Freundlichen abgeschleppt - Kosten 0€ Mobilitätsgarantie
Mir wurde ein Leihwagen gestellt, A3 mit 2.0er TDI 103kW - Kosten 0€ Mobilitätsgarantie
Alle 4 PDE's wurden getauscht - Kosten 0€ Kulanz

Also hat mich der ganze Spaß außer paar Nerven nichts gekostet

Na das ist doch gut gelaufen.:-)

Ist deiner lückenlos scheckheft gepflegt bei audi?
Muss es überhaupt lückenlos bei audi sein um kulanz zu kriegen?

Nabend,

es sollte Lückenlos sein . . . . .

Also mein Freundlicher hat zu mir gesagt wegen Kulanz immer Scheckheft pflegen und denn macht auch der Hersteller keine Zicken.
Und bis so 6-7 Jahre könnte Kulanz gewährt werden.

Hab auch schon viele gehört die nicht mehr Kulanz bekommen haben.

Was für ein Filter Audi in Ingolstadt hat, frag mich nicht. Bis jetzt immer Kulanz bekommen.

Gruß A3Sportback18

Mein Auto hat inzwischen 3 Services hinter sich, davon der 2. nicht bei einem Audi Service Partner, deswegen hab ich auch nochmal bei Audi Service Hotline angerufen, übrigens sehr nette Dame, bevor ich Audi Hilfe angerufen habe um die Mobiltätsgarantie in Anspruch zu nehmen.
Diese nette Dame hat mir erklärt, er muss nicht lückenlos bei Audi scheckheftgepflegt sein, muss aber scheckheftgepflegt sein und der letzte Service bei Audi gemacht worden sein.
Allerdings hab ich auch im Internet von jemanden gelesen, dessen Auto nicht den letzten Service bei Audi hatte, da hat der Betrieb noch schnell vor Schadensbehebung den Service gemacht, damit der Schaden über Kulanz abgewickelt werden kann.

Hoffe mal das dein Problem bald mal behoben ist.
Zumal der 125Kw-ler eh schon wegen seine anfälligen PDE´s ein Problemfall ist.

Halt uns mal auf den laufenden.

Gruß A3Sportback18

Hallo Leute,

musst mich jetzt gleich mal registrieren weil ich was los werden will.

@ BORA : Ich hab genau das gleich Problem wie du. Nur das blöde bei mir ist, dass mein freundlicher mir sagt das meine PD´s nicht verdreckt sind ( lt. Messergebnisse ) .
So hat er mir jetzt das Abgasrückführungsventil getauscht. Schön 560.- EUR bezahlt.
Problem ist IMMERNOCH vorhanden.
Dann hat er mir eine neue Drosselklappe eingebaut. Noch nicht bezahlt --> Kulanzantrag liegt noch bei Audi.
Und das schlimmste ist... das verdammte Problem ist immernoch da.
Achso, die Reparaturen hat er machen lassen weil diese nicht einwandfrei funktioniert haben, lt. Messergebnis und sie halt der Meinung waren...

Und ich fahre in einer Woche in den Urlaub...mit meinem Auto... Schönet Ding!

Hat da einer ne Idee?!?
Danke im Vorraus.

Liebe Grüße aus Berlin

Andy

PS: Audi A4 125 kw 2.0 tdi, Avant Bj. Jan 2008, ca 150Tkm

Das ist dass Problem wenn der "freundliche" keinen Plan hat oder haben will...man tauscht auf Verdacht und Kunde zahlt.
Gibt da so einen schönen Spruch..."Wir bauen auf und Reißen nieder...so haben wir Arbeit immer wieder" 😁

Wette drauf....es sind die Injektoren ! Händler wechseln...der hat keinen Plan ! Wenn du so fährst...Beeten und hoffentlich eine Mitgliedschaft bei einem Automobilclub.

In einem Automobilclub bin ich zum Glück...inkl. Verkehrsrecht... (meine Rettung)
Da fällt mir gerade ein, dass ich diesen ja mal anrufen kann, die kommen ja zu einem und haben echt einen Plan.

Werde heute nochmal hin fahren ( Audi ), mal sehen was sie zu ihrer Entschuldigung zu sagen haben.

Na denn, ich halte euch auf dem Laufenden.

Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen