Ruckeln bei konstanter Fahrt?
Hi zusammen,
Mein Fahrzeug: F11 535d xDrive 2016 151000 km
Ich hab seit geraumer Zeit das problem, dass das Fahrzeug bei Konstanter fahrt zwischen 1200-1700 u/min leicht ruckelt, als würde man Gas kurzzeitig wegnehmen und wieder Gas geben. Meistens so bei 50 km/h gewesen. Beim beschleunigen war bislang nicht zu spüren bzgl. VTG. Fahre Rundum gleiche Reifen mit gleichen Luftdruck.
Als Fehlereintrag hatte ich zuletzt Vorkat drinnen.
Heute ist es auch mal bei gemütlicher Fahrt ca bei 80 km/h vermehrt aufgetreten, dachte Okay jetzt ist es soweit, der lässt mich liegen. Gottseidank nichts passiert.
Danach ist mir aufgefallen, dass der direkt nachdem schalten schlechte gasannahme hat nur für nen Augenblick, als würde der jetzt aufeinmal beim Gangwechseln ruckeln.
Das Problem dazu ist, es ist nicht reproduzierbar. VTG Sicherung abstecken hab ich mir auch gedacht, weiss nur nicht wie lange ich damit problemlos fahren kann ohne dass da irgendwas schaden von nimmt.
Ansaugbrücke wurde denke ich bisher nicht gereinigt, über den Zustand vom Getriebeöl kann ich auch keine Aussage machen.
Hättet ihr vielleicht ein Tipp wo ich anfangen könnte teile auszuschließen?
Bin über jede Hilfe dankbar, das Problem begleitet mich schon seit 15 tkm.. mal ist es da mal nicht..
Gruß
21 Antworten
Zitat:
@durrer schrieb am 12. Oktober 2023 um 17:08:52 Uhr:
Hallole,
ich hatte auch das "Ruckeln" bei 1200 - 1700 U/min, bei mir war es eindeutig Lambdasonde VOR Kat. Eine neue von Bosch bei Ebay gekauft, einbauen lassen, Adaptionswerte zurück gestetzt und seither läuft er wieder wie ne eins.
Hast Du Ruß am Endrohr?? Wenn ja, dann neue Lambdasonde!! Kostet keine 100€.
530D LCI N57D30Gruß und gute Besserung
Vielen Dank !
Ruß hab ich jetzt nicht nachgeguckt, ich werde mir die Lambda mal bestellen, weil die steht schon seit längerem als Fehler drin..
Danke dir ????
Zitat:
@M57D30N2 schrieb am 13. Oktober 2023 um 02:10:42 Uhr:
Zitat:
@durrer schrieb am 12. Oktober 2023 um 17:08:52 Uhr:
Hallole,
ich hatte auch das "Ruckeln" bei 1200 - 1700 U/min, bei mir war es eindeutig Lambdasonde VOR Kat. Eine neue von Bosch bei Ebay gekauft, einbauen lassen, Adaptionswerte zurück gestetzt und seither läuft er wieder wie ne eins.
Hast Du Ruß am Endrohr?? Wenn ja, dann neue Lambdasonde!! Kostet keine 100€.
530D LCI N57D30Gruß und gute Besserung
Vielen Dank !
Ruß hab ich jetzt nicht nachgeguckt, ich werde mir die Lambda mal bestellen, weil die steht schon seit längerem als Fehler drin..Danke dir 🙂
Meiner macht das ab und zu auch. Mein Werkstattmeister sagt ganz klar AGR! Das war bei ihm auch so, seit dem Tausch ist das nicht mehr aufgetreten.
Hab am 07.11 den Termin wegen der Rückrufaktion. Werde danach zu einem Tuner fahren und das AGR Ventil ein für alle mal beseitigen lassen. Danach wenn das Fehlerbild immernoch da ist, besorg ich mir mal ne neue Lambdasonde und dann weiterschauen, ich gebe dann nachher Feedback obs was gebracht hat
Ähnliche Themen
Hatte das gleiche Fehlerbild und zunächst gedacht, dass irgendetwas mit dem Getriebe nicht stimmt. Hatte ebenfalls die Vorkat Lambdasonde im Fehlerspeicher. Die war komplett verkokt und nach Austausch war der Fehler weg.
Hallo M57D30N2,
gibt es Neuigkeiten? Lambdasonde schon Neu gemacht?
Gruß durrer
Zitat:
@M57D30N2 schrieb am 10. Oktober 2023 um 01:33:52 Uhr:
Hi zusammen,Mein Fahrzeug: F11 535d xDrive 2016 151000 km
Ich hab seit geraumer Zeit das problem, dass das Fahrzeug bei Konstanter fahrt zwischen 1200-1700 u/min leicht ruckelt, als würde man Gas kurzzeitig wegnehmen und wieder Gas geben. Meistens so bei 50 km/h gewesen. Beim beschleunigen war bislang nicht zu spüren bzgl. VTG. Fahre Rundum gleiche Reifen mit gleichen Luftdruck.
Als Fehlereintrag hatte ich zuletzt Vorkat drinnen.
Heute ist es auch mal bei gemütlicher Fahrt ca bei 80 km/h vermehrt aufgetreten, dachte Okay jetzt ist es soweit, der lässt mich liegen. Gottseidank nichts passiert.
Danach ist mir aufgefallen, dass der direkt nachdem schalten schlechte gasannahme hat nur für nen Augenblick, als würde der jetzt aufeinmal beim Gangwechseln ruckeln.Das Problem dazu ist, es ist nicht reproduzierbar. VTG Sicherung abstecken hab ich mir auch gedacht, weiss nur nicht wie lange ich damit problemlos fahren kann ohne dass da irgendwas schaden von nimmt.
Ansaugbrücke wurde denke ich bisher nicht gereinigt, über den Zustand vom Getriebeöl kann ich auch keine Aussage machen.
Hättet ihr vielleicht ein Tipp wo ich anfangen könnte teile auszuschließen?
Bin über jede Hilfe dankbar, das Problem begleitet mich schon seit 15 tkm.. mal ist es da mal nicht..
Gruß
Hatten selbes Problem, Lambda, NOX usw. im Speicher -> Marderverbiss am Kabelbaum des LLM (eins war komplett durch). Kabel verlötet, Fehler gelöscht, Fehler weg.