Ruckeln bei kaltem Motor
Hallo an alle,
ich hab ein kleines Problem, wenn ich meinen Audi
morgens anlasse, ruckelt das Auto ca. 30 Sekunden
sehr stark. Wie wenn nicht alle Zylinder beansprucht
werden. Nach der besagten halben Minute ist das
Ruckeln weg und mein Dicker fährt den ganzen Tag ohne
Probleme. Hat das vielleicht nochmal jemand hier?
Vielen Dank im voraus! Ach ja, geniales Forum hier. Hab
ich glaub schon mal erwähnt. 😉
Viele Grüße aus dem "Zentrum Oberschwabens" 🙂 und gute Fahrt
Charmin
Beste Antwort im Thema
Also bei meinem wurden mittlerweile auch beide Köpfe, die Zündspulen samt Kerzen und noch diverse andere Sachen gewechselt. Mein Wagen war insgesamt 21 Werktage in der Werkstatt da sind die Wochenenden sprich Sa und So nicht mitgezählt und dann willst du mir erzählen ich solle wegen ein "wenig Ruckeln" keine Beschwerde anleihern? Wenn es bei meinem nach 20 Sekunden weg gewesen wäre ok aber zeitweise fuhr er gar nicht mehr oder nahm kein Gas an und das auf der Autobahn im Berufsverkehr aber für dich und Audi scheint das ja wohl Normal zu sein ich jedoch seh die Sache ein wenig anders. Arbeitest Du für Audi oder warum versuchst Du die Jungs so in Schutz zu nehmen? Würd gerne mal sehen was Du machen würdest wenn dich dein Wagen in 3 Monaten 4 mal im Stich lässt und sich keinen Meter mehr bewegt! Wir reden hier immerhin von nem Audi A6 und keinem Fernost China Was Weiß Ich Import!
161 Antworten
Zitat:
Immer noch in der Werkstatt (mitlerweile nun die 9. Woche).
Oh Gott du kannst einem Leid tun viel Glück weiterhin
Also bei mir ist das Thema wohl auch noch nicht ganz vom Tisch. Er war jetzt nach dem Urlaub nochmal da zur Kontrolle und blieb auch direkt die ganze Woche. Als Ersatz gabs nen Q5 und heute ne kurze Erklärung was alles gemacht wurde über neue Zündkerzen bis hin zu neuen Zündspulen mit Index E und Nockenwellensensor aber es gibt Licht am Ende des Tunnels. Wenn er bis Di nicht wieder in meinem Besitz ist geht er zurück an Audi ohne auch nur einen einzigen Euro dabei zu verlieren ist das nicht schön?
nicht schön! sowas schönes hergeben....
Ähnliche Themen
Also ich kann mir nicht unbedingt vorstellen das hier ein Haarriss im Zylinderkopf dafür verantwortlich sein soll.
Dann würde er entweder blau oder weiss qualmen wenn er morgens gestartet wird, oder?!
Meiner hatte heute früh auch wieder ein wenig geruckelt beim Kaltstart, war aber nach 10 Sek. weg.
So, auch wenn der ein oder andere es ungern hören möchte, erste Diagnose bei meinem > Haariss im Zylinderkopf, endgültige Diagnose morgen Nachmittag
Zitat:
Original geschrieben von mezzomix1983
So, auch wenn der ein oder andere es ungern hören möchte, erste Diagnose bei meinem > Haariss im Zylinderkopf, endgültige Diagnose morgen Nachmittag
Ohhh, das ist keine schöne Nachricht....
Werde meinen dann auch mal genauer untersuchen lassen, besser ist es.. so lange ich noch Garantie und Händlergewährleistung habe.
Dann haben hier wohl einige das Problem mit einem Haariss beim 3.2 FSI.
Finde es krass dass manche hier wohl alle 20.000km ihre Motor getauscht bekommen haben.
Zitat:
Original geschrieben von mezzomix1983
So, auch wenn der ein oder andere es ungern hören möchte, erste Diagnose bei meinem > Haariss im Zylinderkopf, endgültige Diagnose morgen Nachmittag
Hallo,
ich glaube der Umkehrschluss, dass alle, die beim Kaltstart ruckeln nun einen Haarriss im Zylinderkopf haben ist gewagt. Dann würden diese Fahrzeuge schon mit diesen Rissen neu ausgeliefert und das über mehrere Jahre. (Meinen habe ich in 9/2005 abgeholt).
Die Analyse bei solchen Problemen ist nicht trivial und da "freut" sich die Werkstatt auch schon mal, wenn sie etwas am Motor findet. Ob dieses 20 sec. Ruckeln bei diesem Motor letztlich weg ist, wird man nach dem Austausch sehen.
Bitte nicht falsch verstehen mezzomix, ich leide mit Dir. Für mich wäre das der GAU.
Schöne Grüße!
So, nun ist es auch offiziell, der linke Zylinderkopf wird getauscht. Ich hoffe das war es dann auch wirklich - wie kann so etwas nach 44Tkm passieren? Unglaublich.
@A6 ich weiss schon wie Du es meinst, np.
So da bin ich wieder,
nachdem nun wirklich fast alles getauscht wurde (bis auf die Zylinderblöcke, dafür aber der Motorblock) und mir ebenfalls eine neue Software für die Motorsteuerung aufgespielt wurde, muss ich sagen..... Diese mittlerweile Magengeschwürverursachende Ruckeln ist wieder da .... Ich gehe jetzt nun in die 10 Woche in Sachen Rep.
Gruß
Melchor
Was würdet ihr davon halten eine Sammelbeschwerde mit diesem Problem an Audi zu senden. Es kann ja nicht sein das Sie ein Fahrzeug mit einem Motor auf den Markt bringen der angeblich in der Oberliga mitspielen will und dann solche Mucken macht und vor allem der Kunde derjenige ist der es ausbaden muss.
Zitat:
Original geschrieben von OXSPMike
Was würdet ihr davon halten eine Sammelbeschwerde mit diesem Problem an Audi zu senden. Es kann ja nicht sein das Sie ein Fahrzeug mit einem Motor auf den Markt bringen der angeblich in der Oberliga mitspielen will und dann solche Mucken macht und vor allem der Kunde derjenige ist der es ausbaden muss.
Wenn wie bei Mezzo Haarrisse gefunden werden, ist das sicher mehr als ärgerlich und mehr als eine Beschwerde wert.
Wenn die Ursache für das sehr kurzzeitige leichte Ruckeln/Zittern im Stand bei manchen (nicht allen) Kaltstarts aber nur eine etwas unsensible Leerlaufregelung ist, dann kann ich mit solchen "Mucken" durchaus leben und würde gar nicht auf die Idee kommen eine Sammelbeschwerde anleiern zu wollen. Da gibt es weiß Gott ärgerlichere Mängel.
Im Diesel und z.T. auch im Sportwagensegment sind derartige "Belästigen" normal. Ich wäre dabei, wenn das Auto im Leerlauf sich grundsätzlich so verhalten würde, aber der Spuk ist bei meinem nach max. 20 Sek. vorbei und wenn ich direkt losfahre merke ich es nur an der etwas schlechteren Gasannahme.
Schöne Grüße!
Also bei meinem wurden mittlerweile auch beide Köpfe, die Zündspulen samt Kerzen und noch diverse andere Sachen gewechselt. Mein Wagen war insgesamt 21 Werktage in der Werkstatt da sind die Wochenenden sprich Sa und So nicht mitgezählt und dann willst du mir erzählen ich solle wegen ein "wenig Ruckeln" keine Beschwerde anleihern? Wenn es bei meinem nach 20 Sekunden weg gewesen wäre ok aber zeitweise fuhr er gar nicht mehr oder nahm kein Gas an und das auf der Autobahn im Berufsverkehr aber für dich und Audi scheint das ja wohl Normal zu sein ich jedoch seh die Sache ein wenig anders. Arbeitest Du für Audi oder warum versuchst Du die Jungs so in Schutz zu nehmen? Würd gerne mal sehen was Du machen würdest wenn dich dein Wagen in 3 Monaten 4 mal im Stich lässt und sich keinen Meter mehr bewegt! Wir reden hier immerhin von nem Audi A6 und keinem Fernost China Was Weiß Ich Import!