Ruckeln bei Feuchtigkeit und kaltem Motor

Ford Fiesta Mk6

Hallo Leute,

ich habe beim Meinem Fiesta MK6 (FORD FIESTA V (JH_, JD_) 1.3, Leistung: 51KW / 69PS, Baujahr: 2005) folgendes Problem:

Wenn der Motor kalt ist und es geregnet oder geschneit hat und das Wasser bereits wieder verdunstet rukelt der Motor.
Das Ruckeln äußert sich unterschiedlich.

Wenn es stark ist, dann läuft er vom start an auf 3 Zylindern.
Gibt man dann im Leerlauf Gas kommt der 4. Zylinder direkt dazu.

An "guten Tagen" merkt man im Leerlauf nichts.
Da tritt das Ruckeln erst auf sobald man etwas stärker Gas gibt.
Gibt man nur minimal Gas passiert nichts.

Manchmal fühlt es sich an als würde der Motor abgeriegelt.
Dann blinkt auch das gelbe Motorlämpchen.

Sobald der Motor auf Betriebstemperatur ist hört der Spuk auf.

Folgendes wurde bereits getauscht:
Zündkabel, Zündkerzen (Mehrfach von verschiedenen Marken) und Zündverteiler.

Da das Problem ja immer nur morgends beim losfahren auftritt finden die Werkstätten auch nichts.

Hat jemand eine Idee?
Das nervt auf dauer echt und ist mit sicherheit nicht gesund fürs Auto.

P.S.
Ich hatte auch schon die Überlegung ob es daran liegt das mein Stellplatz im Hang liegt und der Fiesta fast jede Nacht mit der Schnauze nach oben steht.
Die Steigung ist nicht ohne hier...
Vielleicht rinnt ja dadurh Wasser an Stellen wo es normalerweise nicht hin soll...

30 Antworten

bosch, beru, ford etc

Deine Antwort
Ähnliche Themen