Ruckeln bei 1.5 TSI und Handschaltung
Hallo,
mein Allspace mit 1.5 TSI Motor und Handschaltung ruckelt beim Kaltstart. Die Probleme gibt es wohl auch bei anderen Modellen mit dem gleichen Motor. Dennoch wollte ich fragen, ob es Tiguan-Leidensgenossen gibt und ob ihr was unternommen habt.
Danke für Rückmeldungen!
Beste Antwort im Thema
VW und auf ein zukommen, finde den Fehler im Satz.
Hab auch ein 1,5tsi mit Ruckeln und habe meinen Ortsansässigen Freundlichen darauf angesprochen.
Die Taten so als ob ich zu blöd zum Autofahren bin und das dieses Ruckeln ein Einzelfall ist
das müsste man mal im Auge behalten.
Kam mir da richtig blöd vor.
Die wissen immer von nichts, reine Kundenverarsche.
Das war wie bei meinen ersten Tiguan , 1,4 Tsi mit Kettenrasseln genauso,
hatte da damals auch gesagt, das viele in diesen Forum das Problem haben,
auch da wurde ich wieder mit einen absoluten Einzelfall abgefertigt und das ich der Erste bin, mit so einen Problem.
Erst wenn sowas gross in der Autobild beschrieben wird und es keine Ausreden mehr gibt, erst dann wird seitens VW irgendetwas zugegeben.
Also werde ich weiterhin wenn Feierabend ist, mit meinen Wagen vom Hof hoppeln und mir das Gespött meiner Kollegen weiter anhören, das ich nicht Autofahren kann.
146 Antworten
Neustes Update. Gestern kam der Wagen aus dem Service wieder. Ich habe es jetzt schriftlich, dass der Wagen "Anfahrrucken und Aufschaukeln im 1. - 3. Gang" hat und es "aktuell nicht behebbar" ist. Eben ging eine Email ans Autohaus mit Frist zur Nachbesserung. Es wird wohl auf eine Wandlung hinauslaufen, was mich extrem ankotzt.
Der Service-Techniker hat auch nochmal gesagt, dass eine TID für das Problem bei VW seit Oktober 2018 existiert und er nicht erwartet, dass es ausgerechnet in den nächsten Wochen das Update gibt. Es sollen aber wohl nicht alle 1,5er das Problem haben. Trotzdem wird in der TID die Motorsteuerung als Ursache genannt (die ja aber alle 1,5er haben müssten - verstehe ich auch nicht).
Ich melde mich, wenn es ein Update gibt. Bis dahin: Kängurugrüße an alle Leidensgenossen.
[Inhalt auf eigenen Wunsch von Motor-Talk entfernt]
Das denke ich auch . Bleibe an der Sache dran . Wie bleiben in Verbindung zum Austausch
Zitat:
@MrSlam schrieb am 15. März 2019 um 13:21:15 Uhr:
Hallo,mein drei Wochen alter Tiguan 1,5 TSI mit 150 PS und Handschalter hat das Problem auch. Die ersten 500-800 Meter bei kaltem Motor sind durch permanentes Ruckeln geprägt. Da ich 5-6 Mal täglich mit kaltem Motor starte, nervt mich das extrem an, zumal die ganze Sache von außen betrachtet auf die erste Fahrstunde eines Fahrschülers schließen lässt.
Ich war bei zwei VW Vertragswerkstätten in den letzten zwei Wochen. Beide verwiesen darauf, dass das Problem seit Oktober 2018 bei VW aufgenommen sei und an einem entsprechenden Update gearbeitet werde. Man könne aktuell nichts machen, ich solle im Sommer wieder kommen,(ohne ein konkretes Datum zu nennen).
Für mich ist das so nicht akzeptierbar. Ich weiß aber noch nicht, wie ich weiter vorgehen soll.
hallo zusammen ,es gibt ein Update ,ich habe nächste Woche Termin ,bin mal gespannt
Ähnliche Themen
Hallo michel110,
da bin ich gespannt, kannst Du bitte unß Berichten, wenn das Update drauf ist, ob das was gebracht hat. Weil mich dieses Geruckel auch echt annervt.
Hallo zusammen
Auch ich habe die selben Probleme am Anfang auch im 2. Gang jetzt nur noch ab und zu im 1. Gang also hat sich stark verbessert aber trotzdem noch da. War aber auch noch nicht bei VW weil ich dachte er würde nach dem Einfahren aufhören.
Wenn dieses Update es beseitigen würde wäre ich auch beruhigt bitte schildere uns wenn das Update drauf ist und alles funktioniert wie es sein soll. Mein Tiger ist zwei Monate alt und hat 1500km auf dem Tacho
Schaut mal beim Touran 2. Da gibt es einen Thread zum Thema und anscheinend ist das Update erfolgreich.
Neues von mir: Ich hatte heute den Termin. Update wurde aufgespielt. Er ruckelt immer noch. Autohaus steht jetzt wieder in Kontakt zu VW.
//edit
Habe mittlerweile 3000km auf dem Tacho.
Ich war gestern bei meinem Freundlichen, der wusste nichts von einem Update, dann bin ich zu einem anderen Freundlichen gefahren und habe dem serviceberater das Problem geschildert. Der sagte mir, er hätte letzte Woche dieses Problem bei einem t-roc gehabt und ein Update fürs Motorsteuergerät drauf gespielt. Da es kurz vor Feierabend war meinte er er würde sich morgen bei mir melden ob es für den Tiguan auch ein Update geben würde . 7:30 Uhr kam ein Anruf und morgen habe ich einen Termin .
Nur mal eine Frage am Rande,
angeblich ruckelt es nicht bei allen, da es Ende letzten Jahres Schwierigkeiten mit der Auslieferung des 1.5 TSI mit Anhängerkupplung wegen dem wltp gab. Könnte es sein dass die Fahrzeuge mit Anhängerkupplung eine andere Motorsoftware haben wie Fahrzeuge ohne Anhängerkupplung.
Sind Fahrzeuge dabei mit bzw. ohne Anhängerkupplung?
Ich z.b. habe eine Anhängerkupplung
Meiner Ruckelt auch wie gesagt im 1. Gang aber nicht immer bei Auslieferung war 1. und 2. Gang hat sich also stark verbessert. Er ist jetzt 2 Monate alt und 1500km gefahren mit Anhängerkupplung
Zitat:
@Tommy.s schrieb am 22. Mai 2019 um 21:26:42 Uhr:
Nur mal eine Frage am Rande,
angeblich ruckelt es nicht bei allen, da es Ende letzten Jahres Schwierigkeiten mit der Auslieferung des 1.5 TSI mit Anhängerkupplung wegen dem wltp gab. Könnte es sein dass die Fahrzeuge mit Anhängerkupplung eine andere Motorsoftware haben wie Fahrzeuge ohne Anhängerkupplung.
Sind Fahrzeuge dabei mit bzw. ohne Anhängerkupplung?
Ich z.b. habe eine Anhängerkupplung
Meiner von Ende 2018, gekauft Februar 2019, 11tkm, ohne AHK, kein Ruckeln
@Tommy.s meiner ruckelt (auch nach Update, aber mit leichter Besserung), ohne AHK.
Ich war mittlerweile auch beim Update und konnte auch nur eine leichte Verbesserung feststellen
Habt ihr einfach den Händler angerufen ("Ich möchte das Känguru-Update"😉 , oder ist man auf euch zugekommen?