Ruckeln A6 3.0 Tiptronic

Audi A6 C5/4B

Servus und guten Abend liebe Audi - Brüder,

habe sämtliche Themen und Vorträge angeschaut, aber irgendwie finde ich nicht meine Lösung.

Es geht um folgendes:
Mein 3.0 Tiptronic hat letzte Woche neue Felgen mit Reifen spendiert bekommen(8x18 ET35/ 235/40/18.
Nach der Montage der der neuen Kompletträder stellte ich fest das der Wagen zwischen 70 Km/h und 100Km/h ruckelt bzw. nicht rund abrollt.Man merkt sogar als Beifahrer das ein unrundes Rollen da ist.

Also wieder hin zum Freundlichen, Probefahrt durchgeführt, erster Satz"Ich merke nichts". Jo, wenigen Metern fahrt, beschleunigung etc. stellte dann freundliche Herr fest das doch írgendwas ruckelt. Aber nur zwischen 70 und 100 Km/h
Beschleunigung bzw. auch beim Geschwindigkeitsabfall 100 auf 70 Km/h.

Der freundliche meinte dann " Haben sie noch Garantie?" dem erwiederte ich " Ja bis August 2007".
Er meinte es kommt nicht von den Felgen und nicht von den Reifen, obwohl ich ihn bat die Felgen nochmals in der Wuchtmaschine zu überprüfen.
Stattdessen soll es vom Getriebe her kommen.

Meine Frage kann innerhalb von einem Tag so ein Ruckeln auftreten
Ich meine morgens bringst du den Wagen mit Winterräder ohne Ruckeln zum Freundlichen, Abends holst ihn mit neuen Felgen und Reifen ab und dann ruckelt der Wagen und es soll vom Getriebe her kommen?

Klingt für mich irgendwie komisch.........

Der Wagen hat jetzt knapp 100 TKM ist EZ 07.01.2002 und ich habe ihn im August 2006 gekauft, Scheckheftgepflegt 1. Hand.

Was meint Ihr dazu??
Wäre um jede Antwort dankbar

Gruß Matze

16 Antworten

Vibriert dein Lenkrad noch dazu?

Hi bazillus,

also das Lenkrad wackelt nicht immer bzw es wackelt ganz minimal. Aber wie gesagt es ist minimal das es wackelt aber ich empfinde es als störend.Der freundliche meinte wenn die Reifen kalt sind wäre eine gewisse Unwucht da und die Reifen müssten erst warm werden dann wäre das weg mit dem Lenkrad

Gruß matze

Ich nehme mal an, dass es ein Multitronic ist, und kein Tiptronic, oder ist es doch ein quattro?

MfG

Hannes

dann nicht nervös werden, Räder wieder runter und nochmal wuchten lassen, evtl. muß auch mal ein Reifen auf der Felge gedreht werden denn die sind nicht immer so rund wie wir uns das vorstellen (somit erziehlt man manchmal einen besseren Gewichtsausgleich 😁)

- man kann pauschal sagen zw. 80 u. 120km/h Vibrationen Lenkrad und unrundes Rollverhalten ---> VA

- alles was dann bis ca. 160km/h unwuchtig ist wäre dann ---> HA

Ähnliche Themen

Servus

es ist kein Quattro, Tiptronic Schalt-Taster am Lenkrad.

Also das mit den Reifen werde ich dem freundlichen nochmal morgen am Tel. erklären.Der Termin ist für Mittwoch.

Komisch ist auch als der Wagen zum Reifen und Felgen montieren beim freundlichen war, ging angeblich auf dem Weg zum Tüv die Zündspule 5 defekt. Ich meine dieses Thema mit der Zündspule ist hier auch ausführlich diskutiert worden. Ein Ruckeln kann ja auch daher kommen.

Aber wie gesagt morgens Winterreifen kein Ruckeln- abends neue Pneus und siehe da er Ruckelt.

Also ich meine offensichtlicher kann es ja wohl nicht sein.

Kannst Du mir auch sagen wie ich mich am Tel morgen verhalten wenn er doch das Getriebe checken will.

Ist zwar Garantie aber 50% Material hägen an mir.( CarGarantie)

Zitat:

Original geschrieben von masterboy80


Servus

es ist kein Quattro, Tiptronic Schalt-Taster am Lenkrad.

Dann ist es definitiv ein Multitronic (erkennbar an den 6 Schaltstufen im manuellen Modus), die Tiptronic (hatte beim 4B nur 5 Schaltstufen) wurde nur bei quattro-Modellen verbaut.

Beim 3.0 soll die Multitronic zwar nicht solcheProbleme machen wie beim 2.5TDI, aber wenn das Problem nicht auf die neuen Reifen zurückzuführen ist, dann würde ich dringend zu Audi fahren und mal eine Diagnose erstellen lassen.

mfg

Hannes

Servus Hannes,

ok dann ist ves doch der Multitronic im manuellen Modus hat er 6 Schaltstufen.Mir ´wurde der Wagen als tiptronic verkauft......

Ok wenn der Wagen am Mittwoch zu Audi geht und es sind nicht die Reifen was könnte es Deiner Meinung nach sein???

Ein Getriebeschaden müßte sich doch schon länger erkennbar machen oder???

Bei 89 Tkm wurde bei der Inspektion Getrieböl ´getauscht, hätte man da schon was feststellen können?
Der wagen hat jetzt knapp 100Tkm.
Gekauft vom Vorbesitzer beim Audi- Fachhändler, jede Wartung bei diesem selben Audi- Fachhändler, Auto inzahlung beim selben Händler.
Ich gekauft bei diesem Händler und weiterhin zu diesem Audi Fachhändler.

Normalerweise dürfte so ein Wagen nichts verstecktes haben, oder????

Danke

Versuch einfach mal über die Suchfunktion Ruckeln und Multitronic. Da wurden hier sicher schon 500 Beiträge geschrieben. Audi hatte bei div. Modellen Probleme mit der Eingangswelle, deshalb wurde auch ein anderes Kupplungspaket verbaut (7-Lamellen statt früher 6-Lamellen).

MfG

Hannes

Ich danke Dir Hannes für Deine Beiträge hast mir echt weitergeholfen.
Ist immer besser von jemandem was zu erfahren der nicht gerade der freundliche von Audi ist.
Das Motto heißt bei denen " ABZOGGE".

Danke für Euro Antworten

hab selbiges Fzg.:

ich glaube ,dass es mehr mit den Rädern zu tun hat........
235er sind aber auch ein bisschen übertrieben .
Hatte auch mal (sogar)20" Räder drauf-unfahrbar-jede Unwucht der Strasse nimmt den Spass(oder Komfort).

das MT -Rucken ist meist beim Anfahren-also im Zweifelsfall WR wieder drauf und ne Runde drehen

... sag ich doch, Räder, nicht immer gleich ans schlimmste denken, meistens kl. Ursache gr. Wirkung, gewuchtet ist schnell und wie Kfz-Meister richtig geschrieben hat, im Zweifelsfall die Winterpneus wieder drauf und testen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kfz-Meister


235er sind aber auch ein bisschen übertrieben .

Was soll denn da übertrieben dran sein??

Ansonsten würde ich auch auf eine Unwucht an einem Vorderrad tippen. Ich habe momentan das gleiche bei ziemlich genau 100km/h; leichtes ruckeln & das Lenkrad eiert. Bei 110km/h ist das dann wieder weg. Hatte ich voriges Jahr auch --> auswuchten & gut.

Im quattro wurde nur die TT5 verbaut, aber im Fronti nicht nur die Multitronic, sondern auch die TT5.

Grüße, rene

Hi Leute,

also wie ich gestern schon geschrieben habe, ist es für mich eindeutig das es von den Reifen kommt.

Das mit den WR drauf machen will ich dem Freundlichen auch vorschlagen.
Aber ihr wisst ja wie das ist wenn man dann nicht selber mitfährt und es selber merkt.
Aber wer hat schon den ganzen Tag Zeit sich mit den freundlichen rumzuärgern.!!!

Wie gesagt das Lenkrad wackelt nicht immer teilweise die ganze Fahrt über garnicht. Beim anfahren merke ich überhaupt kein Ruckeln.

Ich dank Euch Leute

Gruß Matze

rene 12: es gibt Leute ,die stecken auch 235er unter einen 1,6er Golf und labern was von 7l Verbrauch ..
jedenfalls finde ich beim 3.0l 225er als ausreichende Bereifung bezogen auf den Fahrkomfort /Verbrauch /Beschleunigung..

Da der 3l eh schwer aus dem Knick kommt und der Quattro mit TT eher zum Cruisen taugt,deshalb diese Meinung aus eigener Erfahrung.

Man denke an die vom Hersteller angegebene Serienbereifung.
Selbst die Einpresstiefe kann Auswirkungen auf Unwuchten haben.

Beim RS mit einem anderen Fahrwerkskonzept und zBsp. 255er merkt man sicher weniger......

Unwuchten sind meistens bei Grösseren Abmessungen mehr zu spüren und teilweise mit den modernsten Wuchtmaschinen nicht auszugleichen.

Eine Alternative wäre die komplette Achse mit einem Finishbalancer zu Wuchten-hier dürfte dann nichts mehr fehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen