ruckartiges Schalten bei der Automatik BMW e39

BMW 5er E39

Mein 523 iA schaltet etwas ruckartig hoch und beim abbremsen auch etwas ruckartig runter.
Habe das Auto vor einen Monat gekauft ist Bj.98 und ca. 140tkm gelaufen. Hatte zuvor leider meinen 528iA Bj.2000 zu Schrott gefahren, hatte den mit 100tkm vor einen Jahr gekauft, da hat die Automatik sehr sauber und weich geschalten, daher stört mich das jetzt bei dem 523, mache mir sorgen nicht das es was schlimmes ist.
Kann mir jemand sagen was das sein könnte. und ob es schädlich ist für das Getriebe??

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, und hallo BMWTUX,
Du bist also nicht mit dem Service von rogatyn zufrieden!?
Und Dir fällt nichts besseres ein, als gleich zum Advokaten zu rennen?
Das ist meiner Meinung nach einfach unseriös und extrem unfair.
Das Mindeste ist doch wohl, daß Freddy die Gelegenheit erhält, seine Arbeit zu überprüfen und ggf. nachzubessern, wenns denn überhaupt am Service lag. Das sogenannte Brummen kann sonst was für Ursachen haben und muß nicht zwangsläufig mit einem Getriebeölwechsel zusammen hängen. Also wenn noch mehr solche Leute wie Du hier auftauchen, dann kann man das Forum getrost schließen! Hier tauschen E39- Fahrer ihre Erfahrungen aus und versuchen Lösungen für ein bestimmtes Problem zu finden und andere geben Tipps wie man dies oder das reparieren kann. Oft fliegen auch mal die Fetzen und es wird mal laut, aber nicht unfair!
Mir ist es auch manchmal zu viel, wenns nur noch um Felgen oder Auspuff geht, aber das gehört wohl dazu und ist für die jüngeren unter uns wohl sehr wichtig. Aber das was Du hier zum Besten gibst ist echt Scheiße! Wenn man das weiter spinnt, verklagt zum Schluß jeder Jeden, was soll denn sowas. Mein ungewollter Rat: versuch es mal mit Konversation!
P.S. ... und wenn Dein Getriebe vielleicht schon Schrott ist, hilft auch kein Ölwechsel mehr.

MfG Thomas

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWTUX


Mein 5er hatte auch Probleme mit der Automatik und ich bin durch dieses Forum auf "Freddy" gekommen. Mittlerweile muss ich sagen leider. Ich habe viel Geld bezahlt, dafür dass der Fehler nach wie vor besteht und noch Probleme dazu gekommen sind. Mittlerweile läuft die Angelegenheit über den Rechtsanwalt. Die Werbung in diesem Forum für den "Spezialisten" kann ich nicht nachvollziehen.

welcher genau zur Urlaubszeit "Klage" erheben muss um so, an ein Versäumnisurteil zu gelangen ???

Sie sind im übrigen der erste Kunde, der seinen Wagen zur Überprüfung nicht an mich bringen möchte, sondern einer solchen Überprüfung, primär, die Forderung anstellt für alle Kosten aufzukommen, die ein "Brummen" veranlassen könnten.

Der Wagen wurde bis dato, noch nicht mal zur Überprüfung überbracht...

Meine anderen, bereits 200 Schäfchen scheinen aber dennoch mit meinem Job und Reklamationsablauf, zufrieden zu sein...

Übrigens, freie Termine, kann ich erst wieder ab Oktober in Aussicht stellen...😁

Hallo Leute, und hallo BMWTUX,
Du bist also nicht mit dem Service von rogatyn zufrieden!?
Und Dir fällt nichts besseres ein, als gleich zum Advokaten zu rennen?
Das ist meiner Meinung nach einfach unseriös und extrem unfair.
Das Mindeste ist doch wohl, daß Freddy die Gelegenheit erhält, seine Arbeit zu überprüfen und ggf. nachzubessern, wenns denn überhaupt am Service lag. Das sogenannte Brummen kann sonst was für Ursachen haben und muß nicht zwangsläufig mit einem Getriebeölwechsel zusammen hängen. Also wenn noch mehr solche Leute wie Du hier auftauchen, dann kann man das Forum getrost schließen! Hier tauschen E39- Fahrer ihre Erfahrungen aus und versuchen Lösungen für ein bestimmtes Problem zu finden und andere geben Tipps wie man dies oder das reparieren kann. Oft fliegen auch mal die Fetzen und es wird mal laut, aber nicht unfair!
Mir ist es auch manchmal zu viel, wenns nur noch um Felgen oder Auspuff geht, aber das gehört wohl dazu und ist für die jüngeren unter uns wohl sehr wichtig. Aber das was Du hier zum Besten gibst ist echt Scheiße! Wenn man das weiter spinnt, verklagt zum Schluß jeder Jeden, was soll denn sowas. Mein ungewollter Rat: versuch es mal mit Konversation!
P.S. ... und wenn Dein Getriebe vielleicht schon Schrott ist, hilft auch kein Ölwechsel mehr.

MfG Thomas

Ich spreche nicht von einem Ölwechsel, sondern von einer "Reparatur". Für einen Ölwechsel 2000,- Euro zu berechnen (ja so viel hat er berechnet) wäre wohl etwas happig. 

Zitat:

Original geschrieben von Tom041963


Hallo Leute, und hallo BMWTUX,
Du bist also nicht mit dem Service von rogatyn zufrieden!?
Und Dir fällt nichts besseres ein, als gleich zum Advokaten zu rennen?
Das ist meiner Meinung nach einfach unseriös und extrem unfair.
Das Mindeste ist doch wohl, daß Freddy die Gelegenheit erhält, seine Arbeit zu überprüfen und ggf. nachzubessern, wenns denn überhaupt am Service lag. Das sogenannte Brummen kann sonst was für Ursachen haben und muß nicht zwangsläufig mit einem Getriebeölwechsel zusammen hängen. Also wenn noch mehr solche Leute wie Du hier auftauchen, dann kann man das Forum getrost schließen! Hier tauschen E39- Fahrer ihre Erfahrungen aus und versuchen Lösungen für ein bestimmtes Problem zu finden und andere geben Tipps wie man dies oder das reparieren kann. Oft fliegen auch mal die Fetzen und es wird mal laut, aber nicht unfair!
Mir ist es auch manchmal zu viel, wenns nur noch um Felgen oder Auspuff geht, aber das gehört wohl dazu und ist für die jüngeren unter uns wohl sehr wichtig. Aber das was Du hier zum Besten gibst ist echt Scheiße! Wenn man das weiter spinnt, verklagt zum Schluß jeder Jeden, was soll denn sowas. Mein ungewollter Rat: versuch es mal mit Konversation!
P.S. ... und wenn Dein Getriebe vielleicht schon Schrott ist, hilft auch kein Ölwechsel mehr.

MfG Thomas

Hallo Thomas,

ich glaube nicht, dass Du beurteilen kannst, was da gelaufen ist. Oder warst Du dabei? 

Werbung hast ja schon wiederholt für den Kollegen gemacht.  

Mir ohne Kenntnis der Details zu unterstellen ich wäre unseriös und unfair, ist schon sehr grenzwertig. "Freddy" hatte drei Mal die Möglichkeit zur Nachbesserung, die er ungenutzt vergehen ließ bzw. ausgeschlagen hat. Da bleibt mir keine andere Möglichkeit, einen Rechtsbeistand zu bemühen. Schließlich geht es nicht um Peanuts.

Ich werde zu diesem Thema hier im Forum nichts mehr schreiben, es ist alles gesagt. Wenn ich einen Mitleser zum Nachdenken gebracht habe, und er nicht den gleichen Fehler wie ich begeht, sondern eine BMW-Fachwerkstatt (soll keine Werbung sein!) aufsucht, hat es sich gelohnt diesen Beitrag zu schreiben.  

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWTUX


Ich spreche nicht von einem Ölwechsel, sondern von einer "Reparatur". Für einen Ölwechsel 2000,- Euro zu berechnen (ja so viel hat er berechnet) wäre wohl etwas happig. 

Wandlertausch, Getriebe zerlegt, nichts gefunden, noch vorsorglich 4 Lamellen neu rein, 2 Flexrohre, Aus/Einbau...

Ein Wandler allein, kostet bei BMW 900 Euro netto...

Brummt angeblich immer noch, kann es nicht bestätigen, weil mir der Wagen nicht gebracht wird. Beim ersten mal bekundeten Sie, den Wagen zu bringen...

Pustekuchen...

Hat ein Schreiben in Briefkasten, statt Schlüssel und Wagen dazu lassen, eingeworfen und sich auf leisen Sohlen wieder davon gemacht.
Wohnt 200 KM entfernt...

Dann angegeben, dass er den Wagen gebraucht hätte um am nächsten Tag per Mail, will man Leihwagenkosten kassieren mit der Behauptung, er konnte den Wagen ned anliefern...

Mehr als zu bekunden, dass ich für entstandene etwaige Fehler auch einstehe und kostenlos behebe (mittlerweile schon hier öffentlich), zig mal per Mails, Anwaltschreiben und nun in der Klageabweisung, kann ich auch nicht. Wenn aber z.B. die Handbremse fest ist und deshalb der Motor grätscht, Druckwandler, Turbo, AGR, Injektoren eins an der Klatsche haben, muss ich nicht, für, aufkommen und lasse mich da auch nicht auf die findigste Erklärung, ein. Hatte ich schon alles hier so erlebt.

Ich habe anbei, auch die tatsächlichen Fehler dann lokalisieren können...
Aber der wagen stand mir anschliessend zur Verfügung...

Schöner Kunde, auch nicht wirklich zu empfehlen...

Okay, ich kann verstehen dass man sauer ist, aber Werkslohn zurück fordert, ohne die dafür erforderliche 2malige Nachbesserungsmöglichkeit zu geben, kann ich nur als versuchte, Leistungserschleichung werten.

Sorry, about...

Muss nun die Klageabweisung abschicken, sonst räumt mich nachm Urlaub der Gerichtsvollzieher, aus...

Man sollte Sie, des Forums verweisen, Herr Pschierer...

Pfui, schämen Sie sich und vergessen Sie nicht, alles abzukopieren und Ihrem zuzutragen...

Anbei können Sie, sollte Ihnen das ganze peinlich sein, dennoch den Wagen anbringen, Schlüssel in Briefkasten werfen und jemand anderen mit der Abholung beauftragen. FS und Ausweis ist im Gegensatz zu ihrer Abholforderung, nicht nötig. Die Dame an der Rezeption habe ich gestern bereits in Kenntnis gesetzt, welche bestätigt, dass ich den Wagen sogar abholen wollte. Leider war ein Stau auf BAB, habe es bis ausdrücklich 19.00 Uhr eben ned schaffen können. Ausweis hatte ich ferner nicht parat, Führerschein schon.

Eigenartig dass sie am selbigen Tag hier auf einmal kund tun...

Die Sache geschah bereits Anfang, Mai...

Hallo Herr Pozgaj

ich wurde nicht des Forums verwiesen und inzwischen habe ich vor Gericht 100% Recht bekommen, warum wohl.
Schönen Tag noch.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTUX


Hallo Herr Pozgaj

ich wurde nicht des Forums verwiesen und inzwischen habe ich vor Gericht 100% Recht bekommen, warum wohl.
Schönen Tag noch.

vollkommen richtig - bei mir hat er ein Öl eingefüllt das niemals durfte. Habe auch per Rechtsanwalt Recht bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen