ruckartiges Schalten bei der Automatik BMW e39

BMW 5er E39

Mein 523 iA schaltet etwas ruckartig hoch und beim abbremsen auch etwas ruckartig runter.
Habe das Auto vor einen Monat gekauft ist Bj.98 und ca. 140tkm gelaufen. Hatte zuvor leider meinen 528iA Bj.2000 zu Schrott gefahren, hatte den mit 100tkm vor einen Jahr gekauft, da hat die Automatik sehr sauber und weich geschalten, daher stört mich das jetzt bei dem 523, mache mir sorgen nicht das es was schlimmes ist.
Kann mir jemand sagen was das sein könnte. und ob es schädlich ist für das Getriebe??

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, und hallo BMWTUX,
Du bist also nicht mit dem Service von rogatyn zufrieden!?
Und Dir fällt nichts besseres ein, als gleich zum Advokaten zu rennen?
Das ist meiner Meinung nach einfach unseriös und extrem unfair.
Das Mindeste ist doch wohl, daß Freddy die Gelegenheit erhält, seine Arbeit zu überprüfen und ggf. nachzubessern, wenns denn überhaupt am Service lag. Das sogenannte Brummen kann sonst was für Ursachen haben und muß nicht zwangsläufig mit einem Getriebeölwechsel zusammen hängen. Also wenn noch mehr solche Leute wie Du hier auftauchen, dann kann man das Forum getrost schließen! Hier tauschen E39- Fahrer ihre Erfahrungen aus und versuchen Lösungen für ein bestimmtes Problem zu finden und andere geben Tipps wie man dies oder das reparieren kann. Oft fliegen auch mal die Fetzen und es wird mal laut, aber nicht unfair!
Mir ist es auch manchmal zu viel, wenns nur noch um Felgen oder Auspuff geht, aber das gehört wohl dazu und ist für die jüngeren unter uns wohl sehr wichtig. Aber das was Du hier zum Besten gibst ist echt Scheiße! Wenn man das weiter spinnt, verklagt zum Schluß jeder Jeden, was soll denn sowas. Mein ungewollter Rat: versuch es mal mit Konversation!
P.S. ... und wenn Dein Getriebe vielleicht schon Schrott ist, hilft auch kein Ölwechsel mehr.

MfG Thomas

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hi,

das mit dem ruckartig ist immer so ne sache des Empfindens wenn man nicht selber drin sitzt, aus meiner alten Lehrzeit würde ich sagen das es bis hierher nocht nicht die Bremsbänder sind, keine Ahnung ob das so noch heisst. Das thema hatte ich mal bei meinem alten Benz, nur hört man das auch beim Schalten wenn die Bremsbänder verschliessen sind und das ruckartik gibt hinten am Diff laute von sich. Ich würde eher auf Spiel am Kardan tippen ..

gruß

Hallo
Ich habe auch genau das gleiche problem und hast was raus bekommen ich lasse mal den fehler auslesen bin gespannt was raus kommt

Moin,

zunächst mal hat diese Automatic, wenn ich recht weiß und bei rogatyn gut aufgepaßt habe, keine Bremsbänder mehr, sondern Lamellenkupplungen. Ich würde mal den Ölstand kontrollieren oder noch besser, das Öl wechseln lassen, das gehört nämlich nach 100.000 Km raus. Aber bitte macht das bei ´nem Fachmann (Freddy, ZF-Vertretung). Beim 🙂 haben schon zu Viele Leute schlechte Erfahrungen gemacht.

Gruß, Erik.

genau das wollte ich auch machen .. getriebeöl wechseln.

aber da bin ich schon auf ein problem gestossen.

welches öl wird genommen?

laut ATU (zwecks preisinfo) gibt es verschiedenfarbige aufkleber. (schwarz, grün,...)
dieser aufkleber soll sich auf dem getriebe selbst befinden, erst wenn man weiss was für einer, weiss man auch was für ein getriebeöl reingehört.

ich war schon beim 🙂 ... der hat mir eine teilenummer gegeben und daneben 8 Einheiten. für einen preis um die EUR 150,-

mein fahrzeug:

BMW 525tds Touring Automatic BJ: 02/1998 PS: 143

danke schonmal für ne info ..

gruss
dado

Ähnliche Themen

Dado 2003:

Fahr nach HH zu ATR, Frohmestrasse. Die machen das gut. Habs gerade machen lassen.

Bei ATU ist nachfragen schon zu viel Risiko.

Nicht beim🙂... und ATU schon gar nicht der wechselt nur den filter und das Getriebeöl was direkt rauskommt.Bringt nicht viel.

Lass es wechseln beim Freddy"rogatyn", oder einer zf Niederlassung. Dort wird der Schaltautomat glaube das es so heißt ausgebaut mit den spulen usw....da ist ein Labyrinth von feinen Kanälen die oft mit Metallspäne zusitzt.Das alles wird gereinigt usw und ca.4 liter mehr Getriebeöl mit rausgeholt...Das macht sinn danach ist auch der Öldruck im Getriebe auch wieder höher. Ich habe es mal beim zf Dortmund machen lassen kostet zwar 380 euro mit dem Diff. öl wechsel aber dann hast du laut zf für die nächsten 60.000 km ruhe.

Danke für die INFO .. aber wie ihr sehen könnt, bin ich aus OberÖsterreich .. somit ein bisschen zu weit weg für mich.

Aber eine genaue angabe zum AutomatikGetriebeÖl kann mir keiner machen?

Gibt es verschiedene beim gleichen Auto 525tds Automatik oder ist das nur wieder mal eine abzocke ..

Mein 🙂 ist nichtmal all zu freundlich ... gibt mir auch keine nähere Auskunft zum Öl ... sondern nur einen Preis für den Wechsel .. ...

Naja ... werde mal zu meinem "Privat-Bastler" hinfahren .. und mal begutachten lassen ...

Google mal da findest du bestimmt das was du suchst oder schau im http://www.e39-forum.de/board.php?boardid=13&sid= mal vorbei....

Zitat:

Original geschrieben von Dado2003


Danke für die INFO .. aber wie ihr sehen könnt, bin ich aus OberÖsterreich .. somit ein bisschen zu weit weg für mich.

Aber eine genaue angabe zum AutomatikGetriebeÖl kann mir keiner machen?

Gibt es verschiedene beim gleichen Auto 525tds Automatik oder ist das nur wieder mal eine abzocke ..

Mein 🙂 ist nichtmal all zu freundlich ... gibt mir auch keine nähere Auskunft zum Öl ... sondern nur einen Preis für den Wechsel .. ...

Naja ... werde mal zu meinem "Privat-Bastler" hinfahren .. und mal begutachten lassen ...

Oh, Österreich. Ich hab nur WL gesehen, das ist ein Nachbarkreis (Winsen/Luhe) von Hamburg.😁

Zitat:

Original geschrieben von Dado2003


Danke für die INFO .. aber wie ihr sehen könnt, bin ich aus OberÖsterreich .. somit ein bisschen zu weit weg für mich.

Aber eine genaue angabe zum AutomatikGetriebeÖl kann mir keiner machen?

Gibt es verschiedene beim gleichen Auto 525tds Automatik oder ist das nur wieder mal eine abzocke ..

Mein 🙂 ist nichtmal all zu freundlich ... gibt mir auch keine nähere Auskunft zum Öl ... sondern nur einen Preis für den Wechsel .. ...

Naja ... werde mal zu meinem "Privat-Bastler" hinfahren .. und mal begutachten lassen ...

Fahr zum BMW Leutgeb in Marchtrenk...da fahre ich immer hin.

Habe ein SR kennzeichen...nicht weit von dir.

@ dado,
hallo, ich fahre selbst einen 525 tds und würde Dir Freddy "rogatyn" empfehlen. Ich bin selbst bei ihm gewesen und war vollauf zufrieden. Mein Getriebe schaltet wieder weich und zügig. Laß in dem Zusammenhang auch gleich das Öl im Differential der HA wechseln, da denken viele nicht dran. Freddy ist in Geisenfeld zu erreichen und ein wirklich netter Kerl. Such mal hier nach rogatyn, da wirst Du Adresse und Tel-Nr. finden.

MfG Thomas

Mein 5er hatte auch Probleme mit der Automatik und ich bin durch dieses Forum auf "Freddy" gekommen. Mittlerweile muss ich sagen leider. Ich habe viel Geld bezahlt, dafür dass der Fehler nach wie vor besteht und noch Probleme dazu gekommen sind. Mittlerweile läuft die Angelegenheit über den Rechtsanwalt. Die Werbung in diesem Forum für den "Spezialisten" kann ich nicht nachvollziehen.

Weils da grad so schön um Automatiköltauschen geht, kennt jemand einen der diesen Tausch gewissenhaft und günstig in der STEIERMARK bei einem 525tds vollzieht? Mein Freundlicher will dafür 300€ ohne Material

Zitat:

Original geschrieben von BMWTUX


Mein 5er hatte auch Probleme mit der Automatik und ich bin durch dieses Forum auf "Freddy" gekommen. Mittlerweile muss ich sagen leider. Ich habe viel Geld bezahlt, dafür dass der Fehler nach wie vor besteht und noch Probleme dazu gekommen sind. Mittlerweile läuft die Angelegenheit über den Rechtsanwalt. Die Werbung in diesem Forum für den "Spezialisten" kann ich nicht nachvollziehen.

Das muss nicht unbedingt am Service vom -Freddy- liegen.

Ich hatte damals mit meinem e34 525tds auch ein schlechtest schalt verhalten usw...der 🙂 meinte ich sollte das Automatiköl nicht wechseln weil dadurch der Öldruck unter anderem wieder voll da ist könnte es noch schlimmer werden.

Bin trotzdem zu ZF-Dortmund gefahren teuer Geld bezahlt und es wurde danach sogar noch schlimmer.

Wenn das Getriebe erstmal eine weg hat hilft auch kein Öl der Welt mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen