RTTI - rausgeworfenes Geld?
Moin,
in den letzten Tagen hat mich das Navi immer wieder auf gesperrte Routen geschickt (z.B. Gesperrte Autobahnabfahrten), heute gleich 2 mal. Ich frage mich wofür ich RTTI bezahle?! Oder liefert dieser Dienst nur Stau‘s? Scheinbar kann das Navi RDS und RTTI nicht gleichzeitig auswerten. Mein altes RNS310 und das DiscoverMedia konnten das deutlich besser. Wie sind eure Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@e60_pm schrieb am 27. Mai 2020 um 11:13:13 Uhr:
@X1-BMW och Mensch, hab ich dich jetzt etwa beleidigt? Das tut mir sehr leid..Keine Ahnung haben trifft ausschließlich beim RTTI zu!
@Jens Zerl ich behaupte auch nicht das jemand behauptet hat es funktioniert zu 100%. Ich behaupte aber nicht zu verstehen warum man diesen Schrott loben kann!?
100% wäre super, aber beim RTTI werden ja nicht mal 20% erreicht :-D
Wenn ich von Deinem aggressiven Geschreibsel auf Dein Naturell schließen darf: Ich hoffe, dass wir uns nie im Straßenverkehr begegnen. Zu allem anderen: Du stellst etwas zur Diskussion, akzeptierst aber keine Meinung neben Deiner bzw. qualifizierst alles Abweichende ab. Wenn Du eh die Wahrheit gepachtet hast: Warum behelligst Du uns Unwürdige?
Ach ja: Ich habe mit RTTI überhaupt keine Probleme, weiß allerdings auch um die Unzulänglichkeiten.
101 Antworten
Es tut mir leid, dass Du so schlechte Erfahrungen mit dem System gemacht hast. Mein X1 ist aus 12/2017 und kann nur Gutes zum RTTI berichten. Im vergangenen Jahr hatte ich in Portugal alternativ mal Google Maps ( Apple CarPlay) verwendet, das war ungleich schlechter ( Navigation insgesamt). Ich habe schon viele Fahrten - auch ins Ausland - mit meinem X1 unternommen und bin immer top geführt worden. Ich kann kaum glauben, dass das Ergebnis so unterschiedlich zu Deinen Erfahrungen ist. Sind Deine Beobachtungen immer im gleichen Gebiet / Ort entstanden oder ist das eine allgemeine Beobachtung?
Ich bin mit RTTI auf die Schnauze gefallen, aber auch mit Waze/Google.
Es kann einem mit jedem System passieren.
Ich finde die Navigation im Vergleich zu Google sclechter
Ich bemerke generell in den Threads, dass sich viele Leute mit Systemen schwer tun, die prinzipbedingt nicht in der Lage sind imnmer 100% richtig zu liegen und diese dann sofort als völlig nutzlos einstufen.
Ich interpretiere RTTI nicht so, dass es die absolute Wahrheit kennt (die kann es prinzipbedingt nicht geben), sondern es ist für mich wie ein Beifahrer, der eine zusätzliche Meinung hat, bei der ich auch davon ausgehen würde, dass sie richtig oder falsch sein kann. Dementsprechend berücksichtige ich sie oder auch nicht.
Man sollte bei RTTI generelll bei Ausweichrouten darauf achten, ob die Umleitunsgwege wirklich grün markiert sind, oder ob für diese einfach keine Verkehrsdaten vorliegen.
Im Prinzip hat RTTI im Gegensatz zu Google den großen Nachteil, dass keine Realtime-Informationen für die Autobahn-Auf- und Abfahrten vorliegen. Das kann bei einem dynamischen Staugeschehen zu unterschiedlichen Entscheidungen führen.
Generell liegt es aber an mir selbst, welchen Nutzen ich aus dem System ziehe. Anstatt dem Ding blind hinterher zu fahren sollte man versuchen zu verstehen, warum irgendwelche Routen angezeigt werden und dann selbst entscheiden.
Bei mir ist es z.B. oft so, dass es zwar eine Ausweichroute über Landstraßen und Städte gibt, die kürzer ist, aber oftmals halte ich es dennoch für bequemer mich einfach 10 Minuten in den Stau zu stellen, weil das weitaus weniger Konzentration erfordert.
Ich kann meinem Vorredner nur Recht geben, es gibt kein 100% richtig oder falsch.
Ich bin mit dem "RTTI" bis jetzt sehr gut gefahren, wichtig ist wie gesagt, wie die Ausweichroute aussieht oder lieber bewusst den Stau in kauf nehmen.
Ähnliche Themen
Ja ich werde dieses "Schwachsinn" RTTI wieder buchen! Demnächst auch noch im nächsten MINI!
Beim Fahrantritt zur oder von der Arbeit (ca.30km einfach) auf´s Navi-Display geschaut ob über Land oder AB und los...
Zu 99% immer die richtige Entscheidung getroffen, Dank RTTI.
Mein nutzen ist absolut Positiv...
Ich erwarte keine 100%.
Es passiert immer und in jeder Stadt! Meine Freundin ist auch öfter mal zur Arbeit gefahren mit dem Auto, ohne das ich da mit ihr drüber gesprochen habe fragte Sie mich was mit dem Navi los ist.. Und sie ist wahrlich nicht Anspruchsvoll was diese Systeme angeht.
Ich pendle oft 400KM hin und 400KM zurück.. ich war bereits in mehreren Städten mit dem Auto, nirgends ist es anders!!
Grade erste letztes Wochenende, da will mich das Ding quer über 4 Dörfer jagen, weil an einer stark befahrenen Straße angeblich eine Baustellen Sperrung herrscht. Hätten die Eltern meiner Freundin mir nicht erzählt das es dort nie eine Sperre gab und ich bloß dort längs fahren soll, weil wir sonst 30 min später ankommen dann hätte mich das Ding wieder von hinten genommen.
@X1-BMW dann scheinen deine Routen sehr bescheiden zu sein, so das du garnicht mal merkst wie Schrottig der Mist ist. Oder aber du hast ein Wunder RTTI gebucht, ich habe keine Ahnung!
Ich hab alles mögliche versucht, hab dem Ding 3 mal die Chance gegeben und mir gesagt, Versuch nochmal dies oder das, vielleicht gibt es ja den Klick der alles verändert! NICHTS!
Es gibt unendlich viele Threads von Leuten die sich über den Schrott aufregen und nichts gutes erzählen können.
Und es ist nicht der Sinn eines solchen Navis das ich durchgehend mitdenken muss ob diese oder jene „Umleitung“ oder Alternativ Route richtig ist, wie soll das denn bitte auch funktionieren in Gebieten die ich nicht kenne?
Was das schon wieder für Ausreden sind um das alles schön zu reden, Unfassbar.. aber dann hat BMW ja alles richtig gemacht, wenn es trotz allem noch Leute gibt die hinter dem stehen.
Toller Beitrag e60_pm...
Ich kann für deine negativen Erfahrungen nichts, hat auch nicht´s mit Ausreden zu tun.
Schön das Du meine Routen beurteilen kannst, und ein „Wunder“ RTTI habe ich nicht gebucht. Keine Ahnung zu haben trifft bei Dir wirklich zu... 🙄
Unfassbar!
Schönen Tag noch...
P.s.: Danke Jens Zerl, dein Beitrag oben bringt es auf den Punkt.
Zitat:
@e60_pm schrieb am 27. Mai 2020 um 09:51:56 Uhr:
Und es ist nicht der Sinn eines solchen Navis das ich durchgehend mitdenken muss ob diese oder jene „Umleitung“ oder Alternativ Route richtig ist, wie soll das denn bitte auch funktionieren in Gebieten die ich nicht kenne?
Was das schon wieder für Ausreden sind um das alles schön zu reden, Unfassbar.. aber dann hat BMW ja alles richtig gemacht, wenn es trotz allem noch Leute gibt die hinter dem stehen.
Jetzt verdrehst Du aber den Sachverhalt. Niemand behauptet ja, dass RTTI 100% perfekt wäre oder dass es kein Verbesserungspotenzial gäbe. Die Aussage des Threads ist aber, dass RTTI völlig nutzlos wäre und dem wird widersprochen.
@X1-BMW och Mensch, hab ich dich jetzt etwa beleidigt? Das tut mir sehr leid..
Keine Ahnung haben trifft ausschließlich beim RTTI zu!
@Jens Zerl ich behaupte auch nicht das jemand behauptet hat es funktioniert zu 100%. Ich behaupte aber nicht zu verstehen warum man diesen Schrott loben kann!?
100% wäre super, aber beim RTTI werden ja nicht mal 20% erreicht :-D
Zitat:
@e60_pm schrieb am 27. Mai 2020 um 11:13:13 Uhr:
@Jens Zerl ich behaupte auch nicht das jemand behauptet hat es funktioniert zu 100%. Ich behaupte aber nicht zu verstehen warum man diesen Schrott loben kann!?
Weil derjenige wahrscheinlich bessere Erfahrungen als Du damit gemacht hat.
Zitat:
100% wäre super, aber beim RTTI werden ja nicht mal 20% erreicht :-D
Also 75% sind es bei mir auf jeden Fall.
In meinen, zugegebenen wenigen, Anwendungsfällen hier im Süden der Republik, hat das RTTI bisher gute Dienste geleistet. Zumindest zuverlässiger als die Routennavigation von Apple und Google. Da wurde ich öfter um Staus herumgeleitet um mich nachher auf Feldwegen wiederzufinden, die Schlussendlich längere Zeit in Anspruch nahmen.
Bin hier aber keine Benchmark, da ich versuche so wenig wie möglich mit Navi zu fahren und gerne auf Kartenmaterial in Papierform zurückgreife.
Zitat:
@e60_pm schrieb am 27. Mai 2020 um 11:13:13 Uhr:
@X1-BMW och Mensch, hab ich dich jetzt etwa beleidigt? Das tut mir sehr leid..Keine Ahnung haben trifft ausschließlich beim RTTI zu!
@Jens Zerl ich behaupte auch nicht das jemand behauptet hat es funktioniert zu 100%. Ich behaupte aber nicht zu verstehen warum man diesen Schrott loben kann!?
100% wäre super, aber beim RTTI werden ja nicht mal 20% erreicht :-D
Wenn ich von Deinem aggressiven Geschreibsel auf Dein Naturell schließen darf: Ich hoffe, dass wir uns nie im Straßenverkehr begegnen. Zu allem anderen: Du stellst etwas zur Diskussion, akzeptierst aber keine Meinung neben Deiner bzw. qualifizierst alles Abweichende ab. Wenn Du eh die Wahrheit gepachtet hast: Warum behelligst Du uns Unwürdige?
Ach ja: Ich habe mit RTTI überhaupt keine Probleme, weiß allerdings auch um die Unzulänglichkeiten.
Google kann man nicht schlagen, Stichwort Datenqualität.
Derzeit verfährt man sich mit allen Navis nördlich des Hamburger Elbtunnels: ständig ist irgendwo was gesperrt und wieder auf oder mal nur Nachts...
Echtzeitdaten sind halt am besten, aber Google Maps halte ich nicht für das beste Navi.
Wäre schön, wenn BMW an der Datenqualität arbeitet und man das unabhängig buchen kann, bevor wir alle von Google abhängig sind 😉
Trotzdem reicht mir RTTI aus - bevor ich mich zur RushHour aus dem Haus begebe schau ich eh nochmal in Maps mit Verkehrslayer. So ist das halt, wenn man im Speckgürtel lebt...
Zitat:
@seismo schrieb am 27. Mai 2020 um 13:27:33 Uhr:
Zitat:
@e60_pm schrieb am 27. Mai 2020 um 11:13:13 Uhr:
@X1-BMW och Mensch, hab ich dich jetzt etwa beleidigt? Das tut mir sehr leid..Keine Ahnung haben trifft ausschließlich beim RTTI zu!
@Jens Zerl ich behaupte auch nicht das jemand behauptet hat es funktioniert zu 100%. Ich behaupte aber nicht zu verstehen warum man diesen Schrott loben kann!?
100% wäre super, aber beim RTTI werden ja nicht mal 20% erreicht :-D
Wenn ich von Deinem aggressiven Geschreibsel auf Dein Naturell schließen darf: Ich hoffe, dass wir uns nie im Straßenverkehr begegnen. Zu allem anderen: Du stellst etwas zur Diskussion, akzeptierst aber keine Meinung neben Deiner bzw. qualifizierst alles Abweichende ab. Wenn Du eh die Wahrheit gepachtet hast: Warum behelligst Du uns Unwürdige?
Ach ja: Ich habe mit RTTI überhaupt keine Probleme, weiß allerdings auch um die Unzulänglichkeiten.
Was genau soll das bedeuten? Aggressives Geschreibsel? Weil ich „Schrott“ und weitere sehr schlimme Worte benutze um auf den Punkt zu kommen? Entschuldige, ich wusste nicht das wir uns hier unter extremst vornehmen Herren befinden die mit solchen Bezeichnungen ein Problem haben..
Ich hoffe auch das wir uns nie im Straßenverkehr begegnen, denn wenn wir das tun kommst du mir mit deinem RTTI noch als Geisterfahrer entgegen 😁 - damit schließe ich hiermit die Kundtuung meiner Erfahrung und die damit gewollte Vorwarnung für andere User die überlegen sich diesen Müll zu buchen.
PS: Genau die selben Probleme hat der Onkel meiner Freundin mit dem RTTI. Seltsam, muss wohl Zufall sein..