RTTI - rausgeworfenes Geld?

BMW X1 F48

Moin,

in den letzten Tagen hat mich das Navi immer wieder auf gesperrte Routen geschickt (z.B. Gesperrte Autobahnabfahrten), heute gleich 2 mal. Ich frage mich wofür ich RTTI bezahle?! Oder liefert dieser Dienst nur Stau‘s? Scheinbar kann das Navi RDS und RTTI nicht gleichzeitig auswerten. Mein altes RNS310 und das DiscoverMedia konnten das deutlich besser. Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@e60_pm schrieb am 27. Mai 2020 um 11:13:13 Uhr:


@X1-BMW och Mensch, hab ich dich jetzt etwa beleidigt? Das tut mir sehr leid..

Keine Ahnung haben trifft ausschließlich beim RTTI zu!

@Jens Zerl ich behaupte auch nicht das jemand behauptet hat es funktioniert zu 100%. Ich behaupte aber nicht zu verstehen warum man diesen Schrott loben kann!?

100% wäre super, aber beim RTTI werden ja nicht mal 20% erreicht :-D

Wenn ich von Deinem aggressiven Geschreibsel auf Dein Naturell schließen darf: Ich hoffe, dass wir uns nie im Straßenverkehr begegnen. Zu allem anderen: Du stellst etwas zur Diskussion, akzeptierst aber keine Meinung neben Deiner bzw. qualifizierst alles Abweichende ab. Wenn Du eh die Wahrheit gepachtet hast: Warum behelligst Du uns Unwürdige?

Ach ja: Ich habe mit RTTI überhaupt keine Probleme, weiß allerdings auch um die Unzulänglichkeiten.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Heute gabs in MUC einen Tunnelunfall am Mittleren Ring. RTTI hat beim Losfahren +72min angezeigt und dann sehr sauber umgeleitet. Was will man mehr.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 22. Juli 2019 um 19:26:31 Uhr:


Heute gabs in MUC einen Tunnelunfall am Mittleren Ring. RTTI hat beim Losfahren +72min angezeigt und dann sehr sauber umgeleitet. Was will man mehr.

Ich denke das es den meisten hier darum geht das einfach geschenkt zu bekommen, würde es nichts kosten wäre es sicher eine tolle Sache! Meine 3 Jahre sind Ende des Monats rum und gern werde ich die 60 € in eine Verlängerung investieren denn ich habe gute Erfahrungen mit RTTI gemacht!

Du vermutest, dass es den meisten darum geht, dass sie es gerne kostenlos hätten...

Ich lese hier eher heraus, dass sich die meisten wünschen, es würde etwas genauer sein. Schließlich kostet es ja auch etwas und andere kostenlose Systeme sind angeblich genauer.

Das ist nicht meine Meinung, sondern das, was ich aus den Beiträgen meine, herauszulesen.

Ich denke, dass es auf das eigene Mindset ankommt. Zählt man die Fälle zusammen, in denen einem RTTI weitergeholfen hat, wird man eher positiv gestimmt sein, zählt man hingegen die Fälle zusammen, wo es nicht weitergeholfen hat, wird man eher negativ gestimmt sein.

Ähnliche Themen

Ihr könnt das doch alles selber prüfen. Startet eine Route mit dem Fahrzeug Navi. Dann startet die gleiche Route mit der App "Karten" von Apple oder auch "Maps" von Google. Ihr habt dann beide Karten vor euch und seht, wer was nicht anzeigt.

Zitat:

@5400 schrieb am 23. Juli 2019 um 09:08:22 Uhr:


Ihr könnt das doch alles selber prüfen. Startet eine Route mit dem Fahrzeug Navi. Dann startet die gleiche Route mit der App "Karten" von Apple oder auch "Maps" von Google. Ihr habt dann beide Karten vor euch und seht, wer was nicht anzeigt.

Wie bereits erörtert, INRIX hat die Autobahnanschlussstellen aktuell nicht kodiert, das ist ein Nachteil ggü. Google, da brauchst Du auch nichts nebeneinander zu halten.

Die Frage „ist INRIX oder Google besser“ ist eine völlige andere als die Frage ob der Betrag für RTTI rausgeworfenes Geld ist.

Meine Antworten:
Google ist besser, RTTI ist trotzdem sein Geld wert. Bitte immer berücksichtigen, dass Du Google auch mit Deinen Daten und Informationen bezahlst. 😉

Ich bin viel mit dem x1 unterwegs und bei 100000 km in 2 Jahren kann ich mir eine Meinung bilden denke ich. Ich möchte RTTI nicht mehr missen. Besonders in den Sommerferien fahre ich ca 7000 Kilometer durch mehrere Länder EU und nicht EU. Handy apps haben dann öfters mal einen Nachteil. Natürlich bekommt man auch mal ne Fehlermeldung, aber die sind nicht der Rede Wert.

Zitat:

Google ist besser, RTTI ist trotzdem sein Geld wert. Bitte immer berücksichtigen, dass Du Google auch mit Deinen Daten und Informationen bezahlst. 😉

Ich denke einmal, dass Du Deine Daten auch an BMW übermittelst ...

Zitat:

Ich denke einmal, dass Du Deine Daten auch an BMW übermittelst ...

Ich glaube jedoch, dass BMW die Daten nicht in dem Maße vermarktet wie google das tut.

jetzt müsste mal Google ehrlich sein und preisgeben, wo sie die Daten für den Maps-Verkehrslayer her nehmen...

Generell halte ich jede Datenübermittlung für bedenklich, die nicht auf meinen eigenen Servern landet.

Zitat:

@EmptySoft schrieb am 24. Juli 2019 um 17:25:39 Uhr:


Ich denke einmal, dass Du Deine Daten auch an BMW übermittelst ...

Das kann man im iDrive-Menü ein und ausschalten.

Zitat:

@Elevate schrieb am 24. Juli 2019 um 19:14:28 Uhr:


jetzt müsste mal Google ehrlich sein und preisgeben, wo sie die Daten für den Maps-Verkehrslayer her nehmen...

Von sämtlichen Android-Handys und jedem Handy, auf dem Google-Maps läuft. Und da kann eben mengenmäßig niemand mithalten. Deswegen weiß Google ja nicht nur, wie der Verkehr läuft, sondern sogar wann welches Geschäft wie gut besucht ist bzw. besucht sein wird, etc.

wenn man sich ein wenig mit einem Android Smartphone beschäftigt kann man auch ohne es zu rooten ziemlich eingrenzen. Das erfordert aber halt viel Daddelei am Telefon in Einstellungen und wer hat da schon Bock drauf? Aber ich gebe Dir Recht - die meisten lassen alles, wie es ist.

Aber hier soll es ja um RTTI gehen.

Heute hat es mich wieder super um den Stau gelotst - und teilweise andere Strecken, als die Google-Fahrer 😉

Vor ein paar Wochen hatte mit das Navi empfohlen von der AB zu fahren und ein paar Ausfahrten "neben" der AB zu fahren.
Waze habe ich immer wg anderen Meldungen parallel laufen. Bei Waze (ist ja Google Maps) wurde keine Störung angezeigt. Ich bin deshalb auf der Bahn geblieben.
Gerade als ich an der vom Navi angezeigten Ausfahrt vorbei war, stand in in einer Vollsperrung (+2 h). Diese kam erst gute 15min später bei Google/Waze an.
Seit dem "höre" ich auf das Navi/RTTI...

RTTI hat mich heut in eine Vollsperrung geleitet und ich war am Ar*** . Lustigerweise war ich nicht der einzige Bmw Fahrer , der an der gesperrten Autobahnauffahrt stand. ????
Was mich gewundert hat, die Vollsperrung war schon eingezeichnet aber noch grau hinterlegt und wurde deswegen nicht gewertet. Naja sei’s drum, hatte nebenbei Google Maps laufen und die konnten mir auch nicht helfen, da die Sperrung erst seit heut besteht. Ab gesehen von den verzögerten Straßensperrungen find ich RTTI das beste System auf dem Markt und ich musste vorher Mercedes und Audi fahren... gerade vor Staus und Unfällen wird man zuverlässig gerettet und die Umfahrungen sind wirklich logisch. RTTI immer mitbestellen!!!

Wollte keinen neuen Thread erstellen.

Nach 6 Monate Nutzung und leider Buchung des RTTI Dienstes kann ich jedem nur raten diesen SCHROTT nicht zu buchen!

Ich durfte mich des öfteren schon von Leuten beschmunzeln lassen, schließlich sitzen wir in einem BMW, welches Auto wenn nicht dieses kann dir genau sagen wo es lang geht und zeigt dir eine super Route? Also zu recht beschmunzelt!

Ich finde es ist eine absolute Farce was dieses RTTI anrichtet, ich habe mich in unbekannten Orten teilweise schon sowas von fest gefahren, das ist unglaublich.

Desweiteren scheint das System es lustig zu finden mir Baustellen und Sperrungen anzuzeigen wo schon wochenlang keine mehr vorhanden sind!?

Also erzählt mir hier bitte niemand dieser Schwachsinn funktioniert ja ganz toll..

Mein CCC Navi im 2007er E63 hat mit einer 2016er DVD immer ohne Probleme funktioniert. Das ist traurig!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen