Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. RTTI - mein Gott ist das schlecht…

RTTI - mein Gott ist das schlecht…

BMW 5er F11
Themenstarteram 28. Juni 2022 um 21:45

Was denkt sich BMW nur dabei, solch einen miesen und kostenpflichtigen Dienst anzubieten?

Immer wieder leitet das Navi mich in falsche Situationen. Entweder empfiehlt es Umleitungen wo seit Wochen kein Problem mehr ist oder es führt einen direkt über Strecken wo aktive Sperrungen bestehen. Pfff.

A61, A8, A5, diverse Ortssperrungen/lokale Baustellen in Niedersachsen oder NRW. Nichts stimmt bzw. wird falsch interpretiert und unnötige Alternativen werden angewandt. Unglaublich. Wenn ich eh besser selber auf die U-Schilder von Dauerbaustellen achten muss, dann braucht das doch kein Mensch.

„aktuelle Verkehrslage in Echtzeit, auf 100m genau, jederzeit präzise…“ Pfffff.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich könnte diesen kostenpflichtigen Service echt niemandem mehr empfehlen??.

Ähnliche Themen
105 Antworten

Die "CarPlay-Version" gibt Apple vor. Das hat mit BMW oder dem Fahrzeughersteller nichts zu tun. Das Display ist nur für Wiedergabe- bzw. Steuerung.

Stimmt nicht ganz, es muss natürlich auf die HW im Fahrzeug angepasst sein (oder umgekehrt). Bei allen anderen Produkten macht Apple HW und SW selbst.

Updates für den CarPlay-Adapter, z.B. um Fullscreen zu nutzen, wären mir neu. Alle anderen Updates für CarPlay kommen über die iOS Updates automatisch mit. Nur wenn die Fahrzeug HW (bzw. das Fahrzeug OS) es nicht unterstützt, kann man es nicht nutzen.

Wenn du meinst das deine "Carplay Version 2018" etwas anderes ist wie "Carplay Version 2020", sprich aus einem 2020 BMW dann glaub das ruhig.

Da es hier eh in die Richtung OT geht bin ich bei dem Thema raus.

Naja, ich gehe mal davon aus deine Aussage, dass seit mehreren Jahren Fullscreen geliefert wird, stimmt. Also irgendwas muss ja anders sein, iP13 und iOS15.5 sind es nicht. Da bleibt nicht viel übrig.

Aber lass gut sein, ich geb dir Recht ist ot, also btt.

ich kann rtti bisher nur gut heissen, hat mich schon jahrelang um staus rumgeführt. klar, es ist nicht perfekt, aber funzt in meinen augen super, besonders wenn man es mit anderen systemen vergleicht.

was es nach wie vor nicht kann, ist das erwähnte beispiel mit der a61, die eine zeitlang in eine richtung gesperrt war, während die andere seite ohne problems lief.

das rafft es irgendwie nicht und sperrt beide seiten.

ansonsten finde ich es nach wie vor ein top system, dass bei mir seit 2012 gut funzt!

So, heute hatte ich gar keinen RTTI Empfang mehr.

 

Hat noch jemand Probleme?

Ne, ging einwandfrei.

Komisch. Gibt's außer "Dienste aktualisieren" noch irgendwelche Einstellungen, die ich überprüfen sollte?

 

Auch heute wieder bei ca. 3 Stunden Fahrt kein RTTI.

Ich würde mal cross checken, ob in den Connected Drive Services RTTI / Connected Booster wirklich aktiv ist.

Ich habe gestern die HU mal neu gestartet (ein/aus lange drücken) und heute war RTTI wieder aktiv. Bin nur je Strecke 80 km ohne Behinderungen gefahren, kann also nicht sagen, ob's wieder zuverlässig ist.

Themenstarteram 17. Juli 2022 um 10:03

Zur Feier des friedvollen Sonntags nochmal ein fast tagesaktuelles Live-Beispiel der Unzulänglichkeiten dieses Krampfsystems RTTI.

Start A61 in Bingen. Kurz vor Koblenz will BMW mich wegen „Streckensperrung“ unbedingt in Richtung A3 umleiten, bezogen auf mein Ziel bedeutet das, ich müsste Umwege über Siebengebirge-Köln-Ruhrgebiet in Kauf nehmen, an einem Freitag.

Ich fahre also meine bekannte Strecke, hab ja die Radiomeldungen im Ohr und verweigere mich später dann auch die BMW-Umleitung über Bonn und Köln zu nehmen.

An der „Sperrung“ angekommen, sieht es dann erstmal wie folgt aus:

Das Problem, die Sperrung ist an einer falschen Position eingetragen, man kann problemlos die A1 fahren.

Alles in allem nur eine weitere Bestätigung meiner Kritik am Bezahldienst RTTI.

Das dürfte aber nach meinem Verständnis nicht RTTI zuzuschreiben sein, sondern TMC.

Themenstarteram 17. Juli 2022 um 10:40

RTTI fungiert in meinen Augen als Datensammler, stützt sich auf verschiedene Daten und Quellen ab und (sollte) für mein Empfinden letztlich ein aggregiertes Lagebild liefern. Irgendwann könnte solch ein Dienst dann schon ruhig feststellen, dass trotz „Sperrung“ unzählige RTTI/usw-Kunden einfach geradeausfahren.

Letztlich wird man den „Fehler“ nicht zuweisen können, ich bleibe aber bei meinem Fazit, der Dienst ist unzuverlässig und grottig. Der Mehrwert erschöpft sich in bunten Linien auf dem Display die „hübsch“ aussehen mögen, im Reallife aber nur sehr begrenzt einen Bonus bieten.

Eigentlich benutze ich RTTI nur noch zur Belustigung, ( wenn ich in die gesperrte Strasse fahre und mir die Umleitungsvorschläge anschaue...)

Das die Daten teilweise 12 Monate nicht aktualisiert werden ist eine Frechheit!

( Beispiel A61 Wanlo )

Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegegeben, das sich durch ein Navi update wasw ändert, tuts aber nicht!

Zitat:

@wichtel10 schrieb am 17. Juli 2022 um 13:50:47 Uhr:

Eigentlich benutze ich RTTI nur noch zur Belustigung, ( wenn ich in die gesperrte Strasse fahre und mir die Umleitungsvorschläge anschaue...)

Das die Daten teilweise 12 Monate nicht aktualisiert werden ist eine Frechheit!

( Beispiel A61 Wanlo )

Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegegeben, das sich durch ein Navi update wasw ändert, tuts aber nicht!

kann es sein dass deine navi daten nicht akutell sind?

dafür kann rtti nichts.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. RTTI - mein Gott ist das schlecht…