RTTI down!
Bei mir ist die RTTI-Funktion schon 3 Tagen down. Mein Händler sagte, dass die RTTI Cloud-Service nachste woche immer down ist. Ich dachte, das war eine allgemeine Service und nicht special von ein volvo cloud service.
Habt ihr auch probleme?
Beste Antwort im Thema
Auch wenn das Thema hier schon etwas älter ist und RTTI nicht in dem damaligen Sinne wirklich down ist, bin ich der Auffassung, dass es niemals wirklich "On" ist. Nach meiner Erfahrung ist die Zuverlässigkeit des Systems gleich Null.
Die Daten sind zu keinem Zeitpunkt aktuell, sondern weichen stets von denjenigen ab, die derselbe Anbieter, INRIX, für seine IPhone-App liefert. Dies habe ich ich den letzten Tagen häufiger kontrolliert, mit immer demselben Ergebnis.
Ich pendle jeden Morgen 30 km nach Düsseldorf, bin also Stau und sonstige Verkehrsbehinderungen gewöhnt. Deshalb hatte ich die Hoffnung, mit RTTI endlich ein System zu bekommen, welches sich wirklich nutzbar macht, indem es für mich die beste Strecke aufgrund der jeweils aktuellen Verkehrssituation auswertet und mich das Sensus dann entsprechend ins Büro leitet. Tatsächlich ist jedoch das Gegenteil der Fall:
In den letzten Wochen bin ich so oft in Staus geraten, nicht nur auf dem Weg nach Düsseldorf, die nicht angezeigt waren (grüne Linien). Andererseits werden auf Strecken Staus angezeigt, die nicht oder nicht mehr vorhanden sind. Dies hatte ich erst heute früh auf einer vielbefahrenen Straße in Düsseldorf: Das Sensus zeigt für mich "Grün" an, für den Gegenverkehr hingegen "rot". Tatsächlich war es genau umgekehrt. Da ich ja unerwarteterweise im Stau Stand, habe ich die INRIX-App gecheckt, die alles richtig anzeigte.
So ist das RTTI-System für mich enttäuschend und unbrauchbar. Ich frage mich ernsthaft, wo eigentlich das Problem liegt. Liefert INRIX an VOLVO veraltete Daten, also nicht das Echtzeitverkehrsgeschehen? Ist Sensus so träge, dass es nicht in der Lage ist, die Daten in Echtzeit zu aktualisieren? Hinzu kommt, dass zahlreiche Straßen, für die die App Daten liefert, vom RTTI im Sensus überhaupt nicht abgedeckt sind. Hierzu gibt es für VOLVO offenbar keine Daten von INRIX. Ist das etwa eine Sparlösung, die uns hier angeboten wird?
Hier muss VOLVO dringend nachbessern, um dem Premiumanspruch gerecht zu werden. Ich werde meinen Händler bitten, dies gegenüber VOLVO zum wiederholten Male zu rügen. Notfalls werde ich mich auch selbst an die Kundenbetreuung wenden und am Ball bleiben.
Wie kann es sein, dass eine kostenlose App auf dem Smartphone besser und zuverlässiger funktioniert, als ein teuer erkauftes System in einem Fahrzeug, dass zum Premiumbereich gehören möchte?
Ich habe mich mit Kritik in Bezug auf den XC90 bislang sehr zurückgehalten, weil nach und nach alle Kinderkrankheiten beseitigt werden bzw. größtenteils schon sind. Aber die anhaltende RTTI-Unzuverlässigkeit ärgert mich total.
279 Antworten
Zitat:
@bende68 schrieb am 10. Juni 2025 um 21:39:36 Uhr:
Vielleicht war es das dann auch mit dem Sensus-Navi, Game Over - damit wird ein wenig Druck aufgebaut, um auf neues Modell umzusteigen, oder ganz die Marke zu wechseln.
Jedenfalls steigt der Frust und beim nächsten Urlaub muss ich dann so eine dämliche Handyhalterung für das Navi hinbasteln - gruselig, Aber lassen wir noch einen Hoffnungsschimmer, rede morgen mal mit einem geschätzten Experten vom Münchner Autohaus. Melde mich, wenn eine brauchbare Info vorliegt.
Schöne Grüße von jemandem, der tatsächlich erwägt, zu Land Rover zu wechseln 😉
Bei welchem Münchner Autohaus bist du? Avalon, Goetheplatz oder Svenscar?
@bende68 - ich habe genau diesen Wechsel vollzogen und bin damit extrem zufrieden.
Zitat:@lupastro schrieb am 11. Juni 2025 um 09:10:29 Uhr:
Bei welchem Münchner Autohaus bist du? Avalon, Goetheplatz oder Svenscar?
Avalon, da ist Land Rover gleich daneben 😀Wir werden sehen, bekomme hoffentlich morgen Rückmeldung. Schöne Grüße
Ich habe nochmal den Kundenservice in Köln angerufen.
Sie arbeiteten immer noch an dem Thema und wenn es soweit ist, würde man benachrichtigt,
dass ein SW-Update im Fahrzeug notwendig ist.
Hoffe dass das bis zu meinem Service im August soweit ist.
Ich bin gespannt. Was jetzt genau das Thema, Problem bzw. der Updategrund ist konnte / wollte man mir nicht sagen.
Ähnliche Themen
VolvoV90LU hat diese Antwort vom Volvo Kundenservice erhalten:
"Wir gehen davon aus, dass das Problem gelöst werden kann, ohne dass das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht werden muss"
Nichts genaues weiß man nicht....
Der Kundendienst hat mir auch etwas von Google erzählt, worauf ich erwähnte, dass ich das Sensus habe. Trotzdem hat sie bestätigt, ja auch für dieses System kommt etwas von Google und man müsse zum Update den Wagen in die Werkstatt bringen.
Ich frag morgen nochmal meinen Händler vor Ort.
Scheint ja auch ein Volvo weltweites Problem zu sein :
https://www.xc40forum.com/threads/real-time-traffic-information-rtti-not-working.8552/?tl=de
Es scheint als wäre es auch nur für kurze Zeit gewesen. Jetzt auf der Rückfahrt wurde nichts mehr angezeigt…
Vielleicht testet Volvo da zwischenzeitlich etwas und wenn man dann zufällig unterwegs ist, sieht man die Farben.
Finde es schade, dass der Hersteller hier keine Details gibt, lediglich die Aussagen: Es dauert noch und sie wissen auch nichts genaueres.
Ist zwar ein Feature, das ich selten nutze - werde(würde) es für den Roadtrip im Juli benötigen - aber es ist echt schwach, technisch wie kommunikativ :(
Zu Eurer Information in der unsäglichen RTTI-Story. Heute im Volvo-Chat: Hallo, mein Name ist Peter. Wie kann ich Ihnen heute helfen? Peter • 09:22 Hat Volvo die Absicht, RTTI einzustellen? P Guten Morgen Es besteht seit einiger Zeit ein Problem mit dem RTTl. Es wird hart daran gearbeitet, eine Lösung zu finden, aber leider ist es noch nicht so weit. Sehr ärgerlich. Die Schwierigkeit besteht darin, dass es sich nicht um ein allgemeines Problem handelt, sondern dass es bei bestimmten Autos auftritt und bei anderen nicht. Dies macht die Suche nach einer Lösung äußerst komplex. In jedem Fall liegt es nicht an Ihrem Auto. Peter • 09:24 Besteht die Absicht, RTTI wieder bereitzustellen oder will Volvo den Service einstellen? RTT| wird wieder verfügbar sein, sobald die Probleme behoben sind. Es besteht sicherlich nicht die Absicht, es zu stoppen. Peter • 09:26