RTTI down!
Bei mir ist die RTTI-Funktion schon 3 Tagen down. Mein Händler sagte, dass die RTTI Cloud-Service nachste woche immer down ist. Ich dachte, das war eine allgemeine Service und nicht special von ein volvo cloud service.
Habt ihr auch probleme?
Beste Antwort im Thema
Auch wenn das Thema hier schon etwas älter ist und RTTI nicht in dem damaligen Sinne wirklich down ist, bin ich der Auffassung, dass es niemals wirklich "On" ist. Nach meiner Erfahrung ist die Zuverlässigkeit des Systems gleich Null.
Die Daten sind zu keinem Zeitpunkt aktuell, sondern weichen stets von denjenigen ab, die derselbe Anbieter, INRIX, für seine IPhone-App liefert. Dies habe ich ich den letzten Tagen häufiger kontrolliert, mit immer demselben Ergebnis.
Ich pendle jeden Morgen 30 km nach Düsseldorf, bin also Stau und sonstige Verkehrsbehinderungen gewöhnt. Deshalb hatte ich die Hoffnung, mit RTTI endlich ein System zu bekommen, welches sich wirklich nutzbar macht, indem es für mich die beste Strecke aufgrund der jeweils aktuellen Verkehrssituation auswertet und mich das Sensus dann entsprechend ins Büro leitet. Tatsächlich ist jedoch das Gegenteil der Fall:
In den letzten Wochen bin ich so oft in Staus geraten, nicht nur auf dem Weg nach Düsseldorf, die nicht angezeigt waren (grüne Linien). Andererseits werden auf Strecken Staus angezeigt, die nicht oder nicht mehr vorhanden sind. Dies hatte ich erst heute früh auf einer vielbefahrenen Straße in Düsseldorf: Das Sensus zeigt für mich "Grün" an, für den Gegenverkehr hingegen "rot". Tatsächlich war es genau umgekehrt. Da ich ja unerwarteterweise im Stau Stand, habe ich die INRIX-App gecheckt, die alles richtig anzeigte.
So ist das RTTI-System für mich enttäuschend und unbrauchbar. Ich frage mich ernsthaft, wo eigentlich das Problem liegt. Liefert INRIX an VOLVO veraltete Daten, also nicht das Echtzeitverkehrsgeschehen? Ist Sensus so träge, dass es nicht in der Lage ist, die Daten in Echtzeit zu aktualisieren? Hinzu kommt, dass zahlreiche Straßen, für die die App Daten liefert, vom RTTI im Sensus überhaupt nicht abgedeckt sind. Hierzu gibt es für VOLVO offenbar keine Daten von INRIX. Ist das etwa eine Sparlösung, die uns hier angeboten wird?
Hier muss VOLVO dringend nachbessern, um dem Premiumanspruch gerecht zu werden. Ich werde meinen Händler bitten, dies gegenüber VOLVO zum wiederholten Male zu rügen. Notfalls werde ich mich auch selbst an die Kundenbetreuung wenden und am Ball bleiben.
Wie kann es sein, dass eine kostenlose App auf dem Smartphone besser und zuverlässiger funktioniert, als ein teuer erkauftes System in einem Fahrzeug, dass zum Premiumbereich gehören möchte?
Ich habe mich mit Kritik in Bezug auf den XC90 bislang sehr zurückgehalten, weil nach und nach alle Kinderkrankheiten beseitigt werden bzw. größtenteils schon sind. Aber die anhaltende RTTI-Unzuverlässigkeit ärgert mich total.
273 Antworten
Hallo zusammen,
zum Thema kostenlos Order Berechnung habe ich dies von Volvo offiziell erhalten.
Vielleicht hilft das ja jemandem. Einfach das kontaktformular auf der Volvo Seite verwenden.
Gruß
Auszug:
ielen Dank für Ihre Anfrage an die Volvo Cars Kundenbetreuung.
Nach sorgfältiger Analyse und enger Zusammenarbeit mit unserem Verkehrsdaten-Dienstleister konnten wir die Ursache für die von Ihnen geschilderte Beeinträchtigung identifizieren und eine entsprechende Lösung entwickeln. Wir bedauern sehr, dass dieser Prozess einige Zeit in Anspruch genommen hat. Aufgrund der Komplexität des Sachverhalts war es uns besonders wichtig, eine gründliche und dauerhafte Behebung sicherzustellen.
Für die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir Sie aufrichtig um Entschuldigung bitten. Die technischen Ursachen, die in einigen Fällen zu Einschränkungen bei der Verkehrsinformation geführt haben, waren leider weder vorhersehbar noch durch uns direkt beeinflussbar.
Damit Sie wieder uneingeschränkt von allen Funktionen Ihres Volvo profitieren können, bitten wir Sie, einen Termin bei einem unserer autorisierten Volvo Partner zu vereinbaren. Dort wird ein für Sie kostenfreies Software-Update durchgeführt, das die Funktionalität wiederherstellt. Einen Volvo Partner in Ihrer Nähe finden Sie ganz einfach über folgenden Link:
Das Problem hat definitiv mit der GPS Signal und GPS Synchronisierung zu tun.
Mein V90 stand vier Wochen im (Bunker-)Tiefgarage (Etage -3). Keinerlei Empfang von Handy, FM, GPS o.ä. Das Auto wurde noch nicht aktualisiert. RTTI "Forum-Lösung" wurde auch nicht probiert.
Ich bin gestern Samstag gefahren und siehe da, grüne, orange und rote Linien beim Navi. Es hat Problemlos funktioniert. Beim Rückfahrt Nachmittags, waren die Streifen weg.
Über Nacht war das Auto wieder im Tiefgarage und gestern (Sonntag) hat es wieder nicht funktioniert.
Ich frage mich wie lange das Auto "Empfangslos" stehen muss, damit sich das System "Neustartet".
Ich hatte heute Flex+ Service mit Update RTTI. Klappt wieder, Update war kostenfrei.