RSRA Relais
Hallo Leute,
hab ein neuen Fehler im Speicher.
00924 - Relais für Scheinwerferreinigungsanlage (J39)
009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Erstmal kein Problem.
Habe mir jetzt ein neues bei VW geholt (TN: 4H0 951 253 A) mit dem Aufdruck 645
Ich kann am BnSTG allerdings kein Relais mit diesem Aufdruck finden.
Wo gehört das hin?
Ist das überhaupt das richtige Relais?
Dann noch eine andere Frage bzgl. der SRA-Pumpe.
Wenn diese festgegammelt ist, kann es passieren dass das Relais dann durchhaut?
Vielen Dank
LG
Andy
23 Antworten
In dem Fall sollte Sicherung durch sein.( Wenn pumpe fest ist).
Relais nicht am bnstg, sondern oberhalb des, da noch ein Relais Träger gibt's!
Danke für dein Feedback.
Ich denke es gefunden zu haben. Glaube mittlerweile auch nicht, dass das Relais kaputt ist.
Ich habe im Sicherungskasten eine defekte 30A Sicherungen gefunden. Da die SRA nun schon Monate lang nicht mehr geht, ist davon wohl auszugehen, dass die Pumpe im Eimer ist.
Wäre das nicht so ein Heiden Akt mit der Stoßstange und Radhausschale, würde ich das selber machen.
Ärgert mich ein bisschen.
Du musst die Stoßstange "nur" vorziehen. Wenn man das ein paar mal gemacht verliert das auch seinen "Schrecken".
Das ist dann keine halbe Stunde mehr. Radhausschale lass ich inzwischen sogar drin, nur 3 Schrauben dort raus dann biege ich das nach hinten um "mit dem längsten Schraubenzieher der Welt" die Muttern zu lösen. Ich hab irgendwo gelesen, dass einer die SRA Pumpe von unten gewechselt hat, also wenn man nur das "Dreieck" des Unterbodenschutzes abschraubt.
Sehen kann man die Pumpe so gut, aber ob man da an den Stecker kommt, k.A. Ich habe immer die Stoßstange abgemacht.
Okay, das werde ich mal versuchen. Danke dir für den Tipp 🙂
Aber da meine Xenon-Brenner auch langsam dran sind, wäre es vlt. schlau alles in einem Abwasch zu machen.
Ist die Pumpe Mechanisch so aufgebaut, dass Sie bei einem Defekt durch vergammeln einen Kurzen verursachen kann? Ich Frage, weil ich diese noch nie in der Hand hatte und auch dessen Aufbau und Material / Verarbeitung nicht kenne.
Ähnliche Themen
Zitat:
wäre es vlt. schlau alles in einem Abwasch zu machen.
Auf jeden Fall, hab mir letztens SRA Pumpe, Xenonbrenner, TFL neben den Blinkern erneuern, neue Brennkammer SH, neue Pumpe SH und PLA Sensor nachlackieren "aufgespart". Musste dann aber doch 2x Stoßstange abmachen, da der Riffelschlauch an der SRA bei den Arbeiten undicht geworden ist, sch...
Zitat:
Ist die Pumpe Mechanisch so aufgebaut, dass Sie bei einem Defekt durch vergammeln einen Kurzen verursachen kann?
K.A., ist die Sicherung denn gleich wieder gekommen? Stecker SRA ab und gucken ob der Fehler bleibt.
Die SRA Pumpe ist nicht diagnosefähig, aber das Relais kann man per Stellglieddiagnose "klacken" lasssen.
Wichtiger Hinweis von juergen! Checkt bei der Gelegenheit die Riffelschläuche.
Ich musste damals deswegen auch ein zweites Mal den Stoßfänger runternehmen.
Zitat:
@wk205 schrieb am 6. November 2014 um 22:26:29 Uhr:
Wichtiger Hinweis von juergen! Checkt bei der Gelegenheit die Riffelschläuche.
Ich musste damals deswegen auch ein zweites Mal den Stoßfänger runternehmen.
Nicht checken ... einfach gleich einen Schrumpfschlauch drüber und gut! 😉
Zitat:
@Passat250 schrieb am 6. November 2014 um 23:22:23 Uhr:
Nicht checken ... einfach gleich einen Schrumpfschlauch drüber und gut! 😉Zitat:
@wk205 schrieb am 6. November 2014 um 22:26:29 Uhr:
Wichtiger Hinweis von juergen! Checkt bei der Gelegenheit die Riffelschläuche.
Ich musste damals deswegen auch ein zweites Mal den Stoßfänger runternehmen.
Der hat's bei mir nicht getan. Trotz Schrumpfschlauch hat es rausgesabbert. Deshalb musste ja die Stoßstange wieder runter und das Reparaturset in den Schlauch rein. Seitdem ist Ruhe.
Also Kabelstrang verstärken? Um Kabelbruch / Isolierungsverletzungen vorzubeugen?
Relais, Sicherungen und Pumpe habe ich nun. Wobei ich das Relais wohl nicht benötige.
Werde mir jetzt noch Xenon-Brenner besorgen und dann kann es los gehen.
Könnte man eigentlich auch gleich das Backup-Horn ersetzen, dass ist auch verreckt.
Hebebühne macht in diesem Fall wohl sinn, bzgl.Xenon usw. oder?
LG
Andy
Durch die Riffelschläuche wird das Wasser zu den Düsen geführt.
Bühne brauchst Du nicht, hilfreich sind zwei Getränkekisten, auf die Du den Stoßfänger ziehst, nachdem Du die gefühlt 40 Schrauben gelöst hast.
Ja aber soweit ich weiß, muss ich Radhausschale lösen. Sollten da nicht die Räder vorne runter?
Vlt. liege ich falsch, bin euch für eure Ratschläge und Hinweise sehr dankbar.
Mit viel Geschick sollte es auch reichen, die Reifen voll nach rechts einzuschlagen und dann die ELV einrasten zu lassen, bevor du es Lenkrad loslässt.
Okay, der Tipp ist gut. Danke 🙂
Also zum Verständnis, einfach nur die 2 oder 3 Schrauben lösen, Radhausschale evtl. biegen / hervorziehen, um an die dort 3 befindlichen Schrauben zu kommen?
Bis hierhin aber mal ein dickes Danke für die Tipps 🙂