RSQ 8
also, die Felgen gefallen mir schon eimal... 23 Zoll 😉
Beste Antwort im Thema
Leute - ich bin immer noch geflasht nach 60 Kilometer im Ländle und ein Stück Autobahn. Ohne Worte - Mega - alle Erwartungen übertroffen (und ich komme vom RS6 C7 Performance!!!). 😎
Black Monster in jeder Hinsicht und insbesondere mit der leichten Auflockerung durch das Carbonpaket. Alles richtig gemacht mit der Farbkombi. Einfach nur Geil.
Fahren am Sonntag zurück Richtung Ruhrgebiet, danach gebe ich gerne eine Zusammenfassung meiner Eindrücke. Dann kommen noch ein paar mehr Fotos.
1351 Antworten
Zitat:
Vollgetankt und 250 km später ist dank 2/3 Fahrzeit in Holland auch ein neuer Negativrekord von 9,3 Liter und noch über 500km Reichweite möglich. 🙄
Mann könnte auch sagen mit Kanonen (RSQ8) auf Spatzen geschossen 😁
Es erstaunt mich auch immer wieder wie wenig Sprit der RS6 braucht, fahre im Alltag mit 9 Liter, im Langzeitschnitt dann mit 14.5, man will ja auch Spaß mit dem Auto haben. In der Schweiz bin ich sogar auf 8 runter gekommen.
Das ist auch das was mich an den RS Modellen überzeugt, den Spagat den Sie einfach schaffen
Das schaffen auch „normale” Fahreuge , z. B. meine 2,5 to Kuh mit LZ 8,96 (Belegauswertung über knapp 150 TKM) bei einer Spanne von BC 6,5 (= Transit Schleichz) bis 15,0 (So-abends Durchschnitt 206 km/h von FR-Nord bis KA-Süd).
Zitat:
@dommec schrieb am 21. Mai 2020 um 08:39:14 Uhr:
Zitat:
Vollgetankt und 250 km später ist dank 2/3 Fahrzeit in Holland auch ein neuer Negativrekord von 9,3 Liter und noch über 500km Reichweite möglich. 🙄
Mann könnte auch sagen mit Kanonen (RSQ8) auf Spatzen geschossen 😁
Es erstaunt mich auch immer wieder wie wenig Sprit der RS6 braucht, fahre im Alltag mit 9 Liter, im Langzeitschnitt dann mit 14.5, man will ja auch Spaß mit dem Auto haben. In der Schweiz bin ich sogar auf 8 runter gekommen.
Das ist auch das was mich an den RS Modellen überzeugt, den Spagat den Sie einfach schaffen
die 8 Liter in der Schweiz schonen auch den Geldbeutel bezüglich Radarkontrollen 😁
Zitat:
@dommec schrieb am 21. Mai 2020 um 08:39:14 Uhr:
Zitat:
Vollgetankt und 250 km später ist dank 2/3 Fahrzeit in Holland auch ein neuer Negativrekord von 9,3 Liter und noch über 500km Reichweite möglich. 🙄
Mann könnte auch sagen mit Kanonen (RSQ8) auf Spatzen geschossen 😁
Es erstaunt mich auch immer wieder wie wenig Sprit der RS6 braucht, fahre im Alltag mit 9 Liter, im Langzeitschnitt dann mit 14.5, man will ja auch Spaß mit dem Auto haben. In der Schweiz bin ich sogar auf 8 runter gekommen.
Das ist auch das was mich an den RS Modellen überzeugt, den Spagat den Sie einfach schaffen
8 Liter? Biste auch gefahren oder haste nur geparkt? So 10,5 schaffe ich auch wenn ich ganz ganz ganz vorsichtig bin ...
Ähnliche Themen
Den Bordcomputer bei warmem Motor auf Null setzen und dann gaaaaanz vorsichtig. Das geht schon. 😉
R8 20 Liter + mein Verbrauch
Q7 3.0 TDI 13 Liter mein Verbrauch .
Aktuell 110.000 km bei Q7
Scheiben immer noch die ersten .
Wer bremst verliert.
Hatte sehr viel Spass bei den Verbrauch .
Alles unter 10 Liter beim Rsq8 macht kein Spass. Wer unter 10 Liter fährt hätte auch ein 2.0 kaufen können/sollen .
Gruss an alle
mir macht beides Spass....und wenn sich der Verbrauch dem Fahrverhalten anpasst dann passt das doch! Schließlich hänge ich ja nicht ständig am Gas...aber jedem das seine und wie er es mag....und ich bremse... und gewinne trotzdem..,-) und wenn nicht....was soll's..
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 22. Mai 2020 um 22:07:52 Uhr:
R8 20 Liter + mein Verbrauch
Q7 3.0 TDI 13 Liter mein Verbrauch .Aktuell 110.000 km bei Q7
Scheiben immer noch die ersten .Wer bremst verliert.
Hatte sehr viel Spass bei den Verbrauch .
Alles unter 10 Liter beim Rsq8 macht kein Spass. Wer unter 10 Liter fährt hätte auch ein 2.0 kaufen können/sollen .
Gruss an alle
Eine absolut qualifizierte und sinnfreie Aussage 😁
Sorry ich fahre ein RSQ8 und habe 8 Liter Verbraucht ... Super mein Gott das voll qualifiziert und sinnvoll.
Meine Güte es ist ein Wunder geschehen siebte Weltwunder.
Ich will nicht so ein Auto haben und dann versuchen auf Teufel komm raus unter 10 Liter schaffen. Das ist das einfach nur ganz ganz langsam fahren und wer weiß wie die 8 Zustande gekommen ist genullt und dann langsam gefahren und da ist die 8 und alle freuen sich jipi .
OMG
Das sind solche die dicke Auto kaufen und leasen und dann auf der Autobahn ganz rechts fahren um Sprit zu sparen .
Einige verstehen mich und einige nicht oder wollen es nicht verstehen .
Ist auch nicht weiter schlimm ich kann auch nicht alle mögen .
Zitat:
@Twinni schrieb am 22. Mai 2020 um 09:14:54 Uhr:
Den Bordcomputer bei warmem Motor auf Null setzen und dann gaaaaanz vorsichtig. Das geht schon. 😉
Genau sehr gut erkannt Twinni , einige wollen sich selbst es sich schön malen und dann sagen die anderen ohh wow wie hast das hinbekommen .. Toller Junge 😁
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 23. Mai 2020 um 00:16:58 Uhr:
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 22. Mai 2020 um 22:07:52 Uhr:
R8 20 Liter + mein Verbrauch
Q7 3.0 TDI 13 Liter mein Verbrauch .Aktuell 110.000 km bei Q7
Scheiben immer noch die ersten .Wer bremst verliert.
Hatte sehr viel Spass bei den Verbrauch .
Alles unter 10 Liter beim Rsq8 macht kein Spass. Wer unter 10 Liter fährt hätte auch ein 2.0 kaufen können/sollen .
Gruss an alle
Eine absolut qualifizierte und sinnfreie Aussage 😁
An outlaws verbalen Durchfall habe ich mich mittlerweile gewöhnt 😁
Finds stark welchen Spagat der RSQ8 schafft. Ich schau nie auf den Verbrauch, trotzdem interessant was möglich ist.
Zitat:
@inxs777 schrieb am 23. Mai 2020 um 17:09:45 Uhr:
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 23. Mai 2020 um 00:16:58 Uhr:
Eine absolut qualifizierte und sinnfreie Aussage 😁
An outlaws verbalen Durchfall habe ich mich mittlerweile gewöhnt 😁
Finds stark welchen Spagat der RSQ8 schafft. Ich schau nie auf den Verbrauch, trotzdem interessant was möglich ist.
Vorallem, wenn er nicht richtig liest, RS6 mit RSQ8 verwechselt und dann denkt, dass der Verbrauch möglichst immer unter 10 sein muss...😁
Nochmal zum Mitschreiben, ich spreche nur für mich (RSQ8) und habe mich auf eine Fahrt an die Niederländische Küste bezogen. 9,3 Liter in NL ist das was rausgekommen ist, wenn man sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung von aktuell 100 hält. Man kann natürlich auch in Holland über 180 fahren, dann aber wird es aber mächtig teuer mit einigen Hundert Euronen. 🙄 und leider kommt da das Ticket schon ab 101 nach Hause.
Zur Vollständigkeit, falls auch überlesen (soll manchmal passieren😉) - Langzeitschnitt bei mir aktuell 15,9 Liter.
Hat jemand hier kürzlich bestellt? Wenn ja, welche Lieferzeit wurde angegeben?
Das mit dem Spagat stimmt. Die Motoren können einiges. Und wenn mann dann noch auf glatter Bahn von einer Baustelle in die nächste fährt und es dabei gleichmäßig rollen lässt, dann kann man gar nicht mehr als 10 Liter verbrauchen. Ist doch super.
Ich würde im Winter gerne auch die 23 Zöller fahren, gibt es außer den Hankook i cept evo2 Reifen keine Alternativen?