RSQ 8
also, die Felgen gefallen mir schon eimal... 23 Zoll 😉
Beste Antwort im Thema
Leute - ich bin immer noch geflasht nach 60 Kilometer im Ländle und ein Stück Autobahn. Ohne Worte - Mega - alle Erwartungen übertroffen (und ich komme vom RS6 C7 Performance!!!). 😎
Black Monster in jeder Hinsicht und insbesondere mit der leichten Auflockerung durch das Carbonpaket. Alles richtig gemacht mit der Farbkombi. Einfach nur Geil.
Fahren am Sonntag zurück Richtung Ruhrgebiet, danach gebe ich gerne eine Zusammenfassung meiner Eindrücke. Dann kommen noch ein paar mehr Fotos.
1354 Antworten
Zitat:
@Twinni schrieb am 15. Mai 2020 um 13:22:16 Uhr:
Zitat:
@inxs777 schrieb am 15. Mai 2020 um 12:17:28 Uhr:
Ich habe gefragt ob das RS6/7 Lenkrad im RSQ8 verbaut werden kann und er hat bestätigt dass es geht (link in seinem post)Da bin ich mir gar nicht mal so sicher, ob das stimmt. Zitat: "any steering wheel from newer A6 A7 A8 or e-tron will fit no problem on Q7 Q8". Zumindest der e-tron hat eine ganz andere Erkennung für Hand-am-Lenkrad. Wird die dann einfach nicht angeschlossen? Und ob der Airbag wirklich die korrekte Spezifikation für den Q8 hat, ist auch fraglich.
Der E-tron hat möglicherweise das gleiche Lenkrad wie der A8: 4N0 419 091 (B,C).
Ich bin am hin und her überlegen wegen der Dachreling, er würde außen schwarz/schwarz werden mit dem Carbon Paket, nehmen ja oder nein? Bin komplett 50/50. Mit geht es rein um die Optik. Was meint ihr? Dachreling Pflicht oder nicht? Danke euch!
Wenn ich die Reling irgendwie entfernen könnte, würde ich es bei meinem Auto machen. Die Karre sieht so geil aus, bis auf die Dachreling. Sie nimmt der Seitenansicht einiges an Dynamik. Mein einziger Fehler bei der Bestellung. 🙁
Danke für dein Feedback. Ich hab die Reling beim RS6, finde bei einem Kombi ist sie Pflicht, war mir nur unschlüssig beim RSQ8. Du hast Recht, es macht das Auto von der Seite optisch „höher“ wenn du verstehst was ich meine. Tut mir leid für dich dass sie nachträglich nicht entfernt werden kann. Aber ärger dich nicht, er wird so oder so mega 😎
Ähnliche Themen
Er IST mega. Ohne Reling geht er etwas in Richtung Urus, mit Reling tendiert er zum Touareg. Was ist dir lieber? 😉
Den Vergleich zum Urus lasse ich ja noch gelten aber „tendiert zum Touareg“? Wegen der Reling? Neh... 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Mai 2020 um 01:42:24 Uhr:
Er IST mega. Ohne Reling geht er etwas in Richtung Urus, mit Reling tendiert er zum Touareg. Was ist dir lieber? 😉
Ich tendiere mittlerweile Richtung keine Reling. Ich bin beide schon gefahren (mit/ohne) und muss sagen dass er mit Reling optisch etwas mehr Richtung Q5,Q7 geht und ohne, wie du richtig schreibst, Richtung Urus und Q3 Sportback.. Ich habe Fotos vom Urus gesehen mit Reling und da passt sie in meinen Augen einfach nicht. Da ich die Reling auch nicht brauche zB für eine Dachbox werde ich sie weglassen..
Es gibt eine Sache die ich nicht verstehe: laut meinem Händler gibt es beim Designpaket grau nicht die Möglichkeit die Sitzflächen mit schwarzen Nähten zu bestellen, ich habe aber im Internet welche gefunden die schwarze Nähte auf der Sitzfläche haben MIT dem Alcantara Lenkrad mit den grauen Nähten. Laut ihm geht nur graue Nähte Sitz/graue Nähte Lenkrad, rote Nähte Sitz/rote Nähte Lenkrad.
War dies eine Zeit lang möglich? Ich denke ich werde das Designpaket rot nehmen, ich steh auf die rot/schwarzen Gurte 😎 Was habt ihr ausgewählt?
Zitat:
@todieforbmw schrieb am 17. Mai 2020 um 06:50:25 Uhr:
Den Vergleich zum Urus lasse ich ja noch gelten aber „tendiert zum Touareg“? Wegen der Reling? Neh... 😉
Ich glaube, INXS777 hat verstanden was ich meinte. Bei meinem hatte ich vergessen, die Reling abzubestellen und ich schmeiß mich deswegen auch nicht hinter den Zug. 😁
Zitat:
Zitat:
@Twinni schrieb am 17. Mai 2020 um 01:42:24 Uhr:
Er IST mega. Ohne Reling geht er etwas in Richtung Urus, mit Reling tendiert er zum Touareg. Was ist dir lieber? 😉Ich tendiere mittlerweile Richtung keine Reling. Ich bin beide schon gefahren (mit/ohne) und muss sagen dass er mit Reling optisch etwas mehr Richtung Q5,Q7 geht und ohne, wie du richtig schreibst, Richtung Urus und Q3 Sportback.. Ich habe Fotos vom Urus gesehen mit Reling und da passt sie in meinen Augen einfach nicht. Da ich die Reling auch nicht brauche zB für eine Dachbox werde ich sie weglassen..
Es gibt eine Sache die ich nicht verstehe: laut meinem Händler gibt es beim Designpaket grau nicht die Möglichkeit die Sitzflächen mit schwarzen Nähten zu bestellen, ich habe aber im Internet welche gefunden die schwarze Nähte auf der Sitzfläche haben MIT dem Alcantara Lenkrad mit den grauen Nähten. Laut ihm geht nur graue Nähte Sitz/graue Nähte Lenkrad, rote Nähte Sitz/rote Nähte Lenkrad.
War dies eine Zeit lang möglich? Ich denke ich werde das Designpaket rot nehmen, ich steh auf die rot/schwarzen Gurte 😎 Was habt ihr ausgewählt?
Ggf. Ist dies eine Wahlmöglichkeit über das Audi Individualprogramm?
VG
Als der RSQ8 frisch rauskam hab ich einen im Konfigurator zusammengestellt, ich kann mich erinnern dass es beim grauen Paket die Auswahlmöglichkeit graue/schwarze Nähte auf der Sitzfläche gab, bin mir aber nicht mehr sicher. Jedenfalls ist es anscheinend leider nicht mehr möglich die schwarzen Nähte am Sitz, mit den grauen Nähten am Lenkrad, zu kombinieren.. Bei Audi Exklusive geht alles, da dauert das Auto dann halt 6-8 Wochen länger, das tue ich mir bei der doch bereits langen Lieferzeit (Ende 2020) nicht an..
Vollgetankt und 250 km später ist dank 2/3 Fahrzeit in Holland auch ein neuer Negativrekord von 9,3 Liter und noch über 500km Reichweite möglich. 🙄
Mann könnte auch sagen mit Kanonen (RSQ8) auf Spatzen geschossen 😁
Top Wert 🙂 Segeln & Zylinderabschaltung sei Dank
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 20. Mai 2020 um 16:21:06 Uhr:
Vollgetankt und 250 km später ist dank 2/3 Fahrzeit in Holland auch ein neuer Negativrekord von 9,3 Liter und noch über 500km Reichweite möglich. 🙄Mann könnte auch sagen mit Kanonen (RSQ8) auf Spatzen geschossen 😁
Respekt....das bekomme ich mit dem X5M nicht hin...Vorfreude steigt....😎w
Zitat:
@Figo500 schrieb am 20. Mai 2020 um 22:26:21 Uhr:
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 20. Mai 2020 um 16:21:06 Uhr:
Vollgetankt und 250 km später ist dank 2/3 Fahrzeit in Holland auch ein neuer Negativrekord von 9,3 Liter und noch über 500km Reichweite möglich. 🙄Mann könnte auch sagen mit Kanonen (RSQ8) auf Spatzen geschossen 😁
Respekt....das bekomme ich mit dem X5M nicht hin...Vorfreude steigt....😎w
Dafür bin ich auf Deutschen Straßen aber auch über 15 Liter im Langzeitschnitt. Da trete die ich ihn aber ordentlich.
Aber schon top was möglich ist.
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 21. Mai 2020 um 01:01:40 Uhr:
Zitat:
@Figo500 schrieb am 20. Mai 2020 um 22:26:21 Uhr:
Respekt....das bekomme ich mit dem X5M nicht hin...Vorfreude steigt....😎w
Dafür bin ich auf Deutschen Straßen aber auch über 15 Liter im Langzeitschnitt. Da trete die ich ihn aber ordentlich.
Aber schon top was möglich ist.
so darf‘s ja auch sein..wer sparen will kauft sich einen anderen Motor 😉 aber auch praktisch bei langen Reisen „auf nicht schnellen Deutschen Straßen“ ständig tanken zu müssen..😎