RSQ 8

Audi Q7 2 (4M)

also, die Felgen gefallen mir schon eimal... 23 Zoll 😉

23 Zoll mattschwarz
Beste Antwort im Thema

Leute - ich bin immer noch geflasht nach 60 Kilometer im Ländle und ein Stück Autobahn. Ohne Worte - Mega - alle Erwartungen übertroffen (und ich komme vom RS6 C7 Performance!!!). 😎

Black Monster in jeder Hinsicht und insbesondere mit der leichten Auflockerung durch das Carbonpaket. Alles richtig gemacht mit der Farbkombi. Einfach nur Geil.

Fahren am Sonntag zurück Richtung Ruhrgebiet, danach gebe ich gerne eine Zusammenfassung meiner Eindrücke. Dann kommen noch ein paar mehr Fotos.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+2
1354 weitere Antworten
1354 Antworten

Ist bei mir ja auch so. Ich teste morgen mal, ob nur die Anzeige bleibt (wie oben für E-Modus beschrieben) und er im Hintergrund die Eigenschaften ändert oder ob er bei Dynamic alles beibehält, was bis jetzt mein Popometer mir so suggeriert.

Also, Auge und Popometer sagt, dass bei Dynamic alle Einstellungen beim Neustart erhalten bleiben

Der Auspuff ist zum Glück keine Attrappe, aber diese je ovalen Doppeldinger im Endoval sind auch anders als schön.

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 2. März 2020 um 18:08:13 Uhr:


Der Auspuff ist zum Glück keine Attrappe, aber diese je ovalen Doppeldinger im Endoval sind auch anders als schön.

RS Endrohre sind nun mal oval und groß. Da sind dann zwangsweise kleinere drin. Das war schon immer so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 3. März 2020 um 05:34:05 Uhr:


RS Endrohre sind nun mal oval und groß. Da sind dann zwangsweise kleinere drin. Das war schon immer so.

Korrekt, aber die „Auftrichterung“ gelang früher unauffälliger.

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 3. März 2020 um 08:54:17 Uhr:



Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 3. März 2020 um 05:34:05 Uhr:


RS Endrohre sind nun mal oval und groß. Da sind dann zwangsweise kleinere drin. Das war schon immer so.

Korrekt, aber die „Auftrichterung“ gelang früher unauffälliger.

Ich muss gestehen, dass es die Blenden mit den jeweils zwei in der Luft hängenden Endrohren das wirklich einzige Detail am RSQ8 ist, was mir nicht gefällt. Das wurde beim RS6 definitiv besser gelöst.

Das Oval mag typisch sein, aber mir gefällt das schon lange nicht mehr. Hatte an meinem RS5 daher eine Vierrohranlage dran. Die fetten Ofenrohre sind irgendwie nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Das SQ8 Heck ist mindestens genauso chic. Meine Meinung...

Zitat:

@Twinni schrieb am 3. März 2020 um 09:38:29 Uhr:


Das Oval mag typisch sein, aber mir gefällt das schon lange nicht mehr. Hatte an meinem RS5 daher eine Vierrohranlage dran. Die fetten Ofenrohre sind irgendwie nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Das SQ8 Heck ist mindestens genauso chic. Meine Meinung...

Jeder darf seine Meinung haben :-)

Zitat:

@HaiOlli schrieb am 3. März 2020 um 08:57:22 Uhr:



Zitat:

@BuddyArno schrieb am 3. März 2020 um 08:54:17 Uhr:



Korrekt, aber die „Auftrichterung“ gelang früher unauffälliger.

Ich muss gestehen, dass es die Blenden mit den jeweils zwei in der Luft hängenden Endrohren das wirklich einzige Detail am RSQ8 ist, was mir nicht gefällt. Das wurde beim RS6 definitiv besser gelöst.

Jein, das die Rohre nicht freischwebend sind finde ich auch ein wenig besser gelöst. Das jeder sieht ob die Klappe auf oder zu ist nicht.

Andere Frage - hat sich schon jemand mit der Klappensteuerung auseinandergesetzt? Ich bin am überlegen ob ich mir eine Steuerung einbauen lasse AUF / ZU / SERIE unabhänig vom Fahrmodi.

Von "manuell ZU" würde ich dir abraten. Jedenfalls nicht ohne Staudrucküberwachung. Dazu kommt noch, dass es vermutlich noch mehr Zustände gibt. Vielleicht öffnen die Klappen in bestimmten Situationen auch unabhängig (links auf, rechts zu). So ist es jedenfalls beim Urus.

Zitat:

@Twinni schrieb am 3. März 2020 um 15:04:41 Uhr:


Von "manuell ZU" würde ich dir abraten. Jedenfalls nicht ohne Staudrucküberwachung. Dazu kommt noch, dass es vermutlich noch mehr Zustände gibt. Vielleicht öffnen die Klappen in bestimmten Situationen auch unabhängig (links auf, rechts zu). So ist es jedenfalls beim Urus.

Mit zu hast du recht. Die Steuerung öffnet dann automatisch bei entsprechender Drehzahl.

Welche Steuerung? Es ist halt wichtig, dass ein externes Steuergerät den Wunsch des Motorsteuergerätes zum Öffnen der Klappen nicht ignoriert. Frag mal bei Capristo, ob die ihr E2P auch ohne Abgasanlage verkaufen. Das wäre jedenfalls meine Wahl, wenn mein Q8 Klappen hätte.

Zitat:

@Twinni schrieb am 3. März 2020 um 16:29:38 Uhr:


Welche Steuerung? Es ist halt wichtig, dass ein externes Steuergerät den Wunsch des Motorsteuergerätes zum Öffnen der Klappen nicht ignoriert. Frag mal bei Capristo, ob die ihr E2P auch ohne Abgasanlage verkaufen. Das wäre jedenfalls meine Wahl, wenn mein Q8 Klappen hätte.

Muss mal schauen, da alles was es gibt nicht zugelassen ist :-( Ist auch wieder Mist...

Zumal die RSQ8 Klappen-AGA komplett anders als die des RS6 ausgebaut ist. Die Klappe liegt ja nicht sichtbar weiter innen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen