RSQ 8
also, die Felgen gefallen mir schon eimal... 23 Zoll 😉
Beste Antwort im Thema
Leute - ich bin immer noch geflasht nach 60 Kilometer im Ländle und ein Stück Autobahn. Ohne Worte - Mega - alle Erwartungen übertroffen (und ich komme vom RS6 C7 Performance!!!). 😎
Black Monster in jeder Hinsicht und insbesondere mit der leichten Auflockerung durch das Carbonpaket. Alles richtig gemacht mit der Farbkombi. Einfach nur Geil.
Fahren am Sonntag zurück Richtung Ruhrgebiet, danach gebe ich gerne eine Zusammenfassung meiner Eindrücke. Dann kommen noch ein paar mehr Fotos.
1354 Antworten
Zitat:
@microtron schrieb am 26. Februar 2020 um 20:36:19 Uhr:
Grund? Wankstabi?
ehrlich gesagt....ich weiss es nicht....auf den X5 hatte ich auch schonmal über ein halbes Jahr gewartet...wankstabi...Carbon...keine Ahnung...was es beim RSQ ist...
Zitat:
@Twinni schrieb am 26. Februar 2020 um 20:37:38 Uhr:
Dann bekommst du ein Modelljahr 2021. Hat auch was. 🙂
gibt’s da Unterschiede? ;-)
Bestimmt, welche weiß Audi nur selbst nicht :-)
Im Sommer geht es dann mit dem RSQ8 über die Alpenpässe 😉
Wenn ich mal im Süddeutschem bin, dann können wir zum Modelljahr Vergleich die Black Monster nebeneinander stellen. Aktuell ist der einzige Unterschied ja die Bremssattelfarbe Blau zu Grau 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 26. Februar 2020 um 21:42:05 Uhr:
Im Sommer geht es dann mit dem RSQ8 über die Alpenpässe 😉Wenn ich mal im Süddeutschem bin, dann können wir zum Modelljahr Vergleich die Black Monster nebeneinander stellen. Aktuell ist der einzige Unterschied ja die Bremssattelfarbe Blau zu Grau 😎
bin ich gerne dabei, auch für ein SUV Duett über die Alpen bin ich ebenfalls zu haben…??….kann’s kaum erwarten…..bin froh über meine Entscheidung nach 10 Jahren mal wieder die Marke zu wechseln..das gibt sicher herrliche Bilder auf den Alpen mit den (fast) gleichen Boliden… ??
Bremssattel blau zu rot... ;-)
Hattest Du rot? Meine sind grau...
ja, rot...ich dachte Du hast blau... :-)...
Dezentes Grau 😉
:-)....leider habe ich noch kein Bild.... :-(
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 25. Februar 2020 um 15:27:56 Uhr:
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 24. Februar 2020 um 07:04:05 Uhr:
Kannst du mir noch mal einen Gefallen tun und schauen ob auch die RS-Modi nach dem Neustart übernommen werden?
Wenn ich im RS Modus war und den WAgen abgestellt habe, dann startet er tatsächlich im Auto Modus.
Er scheint also alle Modi zu behalten, außer die RS
Danke für deine Info. Ich habe nun mit jemanden aus der Entwicklung gesprochen. Es liegt an der WLTP. Stellst du z.B. im Effizensmodus ab und startest neu wird zwar der E Modus angezeigt losfahren tut er aber in Auto D. Totales Bananenland.
Häh, das wäre ja schräg.
Würde das auch für Dynamic gelten. Habe bisher immer das Gefühl, dass es auch dynamic ist, aufgrund Härte und Sound..
Das passiert auch bei Individual, nur noch schlimmer: Wenn man das ausschließlich beim Motor auf eco stellt, dann zeigt er beim nächsten Start D an, aber er beschleunigt nur mit halber Leistung. Geht man jetzt auf Dynamic und wieder zurück auf Individual, zeigt er E an und es wird endlich klar, warum die Kiste nicht vom Fleck kommt. Ich dachte gestern eine Stunde lang, dass etwas kaputt wäre, bis ich den Grund bemerkt habe.
Aber mein RS5 hatte auch so eine Marotte. Wenn man den in Dynamic hat stehen lassen, waren beim nächsten Start die Klappen wieder zu. Dann musste man auch einmal hin und her schalten, damit die Kiste wieder brüllt.
Zitat:
@Twinni schrieb am 27. Februar 2020 um 09:08:36 Uhr:
Das passiert auch bei Individual, nur noch schlimmer: Wenn man das ausschließlich beim Motor auf eco stellt, dann zeigt er beim nächsten Start D an, aber er beschleunigt nur mit halber Leistung. Geht man jetzt auf Dynamic und wieder zurück auf Individual, zeigt er E an und es wird endlich klar, warum die Kiste nicht vom Fleck kommt. Ich dachte gestern eine Stunde lang, dass etwas kaputt wäre, bis ich den Grund bemerkt habe.Aber mein RS5 hatte auch so eine Marotte. Wenn man den in Dynamic hat stehen lassen, waren beim nächsten Start die Klappen wieder zu. Dann musste man auch einmal hin und her schalten, damit die Kiste wieder brüllt.
Beim RS5 und RS6 hatte ich das Thema Klappen zu bei Start auch!
Werde es mal testen, ob wirklich eine Änderung ist, wenn man einmal manuell auf Dynamic schaltet... Ist mir wie gesagt laut Popometer nicht aufgefallen.
Zitat:
@HaiOlli schrieb am 27. Februar 2020 um 08:06:13 Uhr:
Häh, das wäre ja schräg.
Würde das auch für Dynamic gelten. Habe bisher immer das Gefühl, dass es auch dynamic ist, aufgrund Härte und Sound..
Im Dynamik ist es bei mir nicht. Der Modus bleibt (bis auf Sport)