RSN 510 Lüftergeräusch

VW Passat B6/3C

Hi!

Läuft beim RSN 510 der Lüfter auch wenn die Zündung nicht eigeschalten ist? Habe heute in der Früh im kalten Auto sowas ähnliches wie ein Lüftergeräusch am Navi gehört, ist das Normal.

20 Antworten

Confoederatius sagt:

Leise ist es, wenn man es bei laufendem Motor nicht wahrnimmt (nicht bei Tempo 258, auch im Stand 😉). Laut ist, wenn es etwa dem Gebläsegeräusch bei Stufe... was ist das 4 LED's? (eins mehr als die Mitte) entspricht und bei laufendem Motor gut wahrnehmbar ist.

Normal ist nun wiederum leise oder laut, wenn das Navi bei aktuellen Temperaturen etwa eine Dreiviertel bis eine Stunde gelaufen ist (ev. weniger wenn es intensiv, sprich Datenkopieren, Filmeschauen o.ä. benutzt wird). Wie lange es dann nachläuft habe ich jetzt nicht im Gefühl, aber eine Viertel- oder halbe Stunde kann das gut sein.

Ist denn das Geräusch bei Euch auch so laut? Ich finde das richtig störend. Selbst beim Musik hören kommt das Geräusch durch.

Zitat:

Original geschrieben von avovat77


Hi!

Läuft beim RSN 510 der Lüfter auch wenn die Zündung nicht eigeschalten ist? Habe heute in der Früh im kalten Auto sowas ähnliches wie ein Lüftergeräusch am Navi gehört, ist das Normal.

Hi!

Also ich hör den Lüfter nur wenn der Motor und das Radio aus ist, wenns lauter wäre hätte ich den 🙂 schon beim Hals.

Ist das der Lüfter, der die Geräusche macht, oder evtl. die interne Festplatte?

Ähnliche Themen

Der Lüfter. Würde die Festplatte solche Geräusche machen, wäre wohl das Ende nahe 😰
Auch wenn auf die Platte zugegriffen wird (z.B. MP3's vom SD rüberschaufeln) hört man kaum etwas (Motor aus, Türen zu, keine Nebengeräusche und Ohr am RNS510, dann vielleicht)

Zitat:

Original geschrieben von confoederatius


Der Lüfter. Würde die Festplatte solche Geräusche machen, wäre wohl das Ende nahe 😰
Auch wenn auf die Platte zugegriffen wird (z.B. MP3's vom SD rüberschaufeln) hört man kaum etwas (Motor aus, Türen zu, keine Nebengeräusche und Ohr am RNS510, dann vielleicht)

OK. Wobei bei der Festplatte zwischen "Motorgeräusch" des Antriebs und Geräuschen der Ansteuerung des Schreib-Lesekopfes unterschieden werden muss. Das Motorgeräusch ist immer da, die Zugriffsgeräusche natürlich nur wenn au die HD zugegriffen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen