RSN 510 Lüftergeräusch
Hi!
Läuft beim RSN 510 der Lüfter auch wenn die Zündung nicht eigeschalten ist? Habe heute in der Früh im kalten Auto sowas ähnliches wie ein Lüftergeräusch am Navi gehört, ist das Normal.
20 Antworten
hallo,
hast Du Dich gerade ins Auto gesetzt ?
Dann ist das normal. Bei Öffnen der Türen wird das wohl aktiviert
mfg
Zitat:
Original geschrieben von avovat77
Hi!Läuft beim RSN 510 der Lüfter auch wenn die Zündung nicht eigeschalten ist? Habe heute in der Früh im kalten Auto sowas ähnliches wie ein Lüftergeräusch am Navi gehört, ist das Normal.
Moin,
ist es. Dein Rechner hat doch auch Lüfter, oder? 😉
Gruß
hg4141
Klar hat mein Rechner einen Lüfter, aber der läuft nur wenn er eingeschaltet ist, oder läuft Deiner immer.
Natürlich nicht. War doch nicht böse gemeint. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass das Navi nichts als ein Rechner ist und ein Lüfter drin steckt. Wahrscheinlich läuft er, sobald die Zündung an ist. Der Kühlerventilator läuft ja auch sobald der Kompressor der Klimaanlage an ist. Egal, welche Temperatur das Kühlwasser ist.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Gruß
hg4141
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von avovat77
Hi!Läuft beim RSN 510 der Lüfter auch wenn die Zündung nicht eigeschalten ist? Habe heute in der Früh im kalten Auto sowas ähnliches wie ein Lüftergeräusch am Navi gehört, ist das Normal.
Hallo,
ich denke das das normal ist, ich habe ein nachgerüstetes RNS MFD II , und das erste was ich nach dem öffnen der Fahrertür höre ist ein CD Laufwerksgeräusch vom Navi. Ich denk das das Navi sofort nach öffnen der Tür, eventuell sogar schon beim entriegeln durch den Funkschlüssel "hochfährt". Dadurch ist es schneller bei Abfahrt verfügbar.
Jedenfalls gab es sowas schon bei meinem Golf III TDI, der hat laut meinem Händler mit öffnen der Fahrertür schon begonnen vorzuglühen, dadurch war ein starten "ohne" vorglühen möglich. 1995 war das meiner Meinung nach revolutionär.
Soweit meine Logik. Wenn es jemand noch besser weis soll er mich gerne berichtigen.
Norbert
Da könnt Ihr recht haben, sobald man die Tür entriegelt werden anscheinend einige Dinge sofort mit Spannung versorgt, das Navi ist ja nach dem starten ja sofort da.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von norbertk571
Jedenfalls gab es sowas schon bei meinem Golf III TDI, der hat laut meinem Händler mit öffnen der Fahrertür schon begonnen vorzuglühen, dadurch war ein starten "ohne" vorglühen möglich. 1995 war das meiner Meinung nach revolutionär.Zitat:
Original geschrieben von avovat77
Hi!Läuft beim RSN 510 der Lüfter auch wenn die Zündung nicht eigeschalten ist? Habe heute in der Früh im kalten Auto sowas ähnliches wie ein Lüftergeräusch am Navi gehört, ist das Normal.
Norbert
Moin,
. . . kann ich bestätigen! Ich hatte auch den Golf III noch mit dem Vorkammer Diesel (1,9l 75PS). - Ach waren das noch Zeiten, als ein VW noch funktioniert hat. -
Das Öffnen der Fahrertür führte zu Vorglühen. Ist also nicht ganz neu diese Technik 😛
Wurde vielleicht auf das RNS 510 übertragen.
Ich freu mich jedenfalls auf mein Navi im neuen Turan. Anfang Juni isses soweit . . .
Gruß
hg4141
Hab ja jetzt meinen neuen Passat. Das erste was mir auffiel war das laute Lüftergeräusch des RNS 510. Dachte erst das läge daran, dass ich die Navi-DVD kopieren musste (was ja mal ein bisschen Wärme erzeugen kann), aber das hört nicht auf. Selbst wenn ich den Zündschlüssel abziehe und ein Aussteigen mit anschließendem Verschließen des PKW simuliere, geht das Gesumme des Lüfters weiter. Irgendwie ziemlich nervig, weil es echt hörbar ist...
Lüfter sind ja in Ordnung, aber sollten die in der Lautstärke vor sich hin blasen ??? In jedem PC kann man für 15 € einen fast unhörbaren Lüfter für ca. 15 € verbauen. Da sollte es bei einem mehrere tausend Euro teuren Gerät doch auch möglich sein.
Bei meinem höre ich den Lüfter nur nach längerer Fahrt. Dann ist aber das RNS und die Ablagefächlein darüber spürbar warm. Ansonsten ist kein Geräusch zu hören, auch wenn das RNS läuft. Gut, vielleicht ganz leise, wenn ich an einem stillen Ort die Türe schliessen und mich darauf konzentrieren würde...
auch ich habe den Lüfter meines RNS510 noch nie bewußt wahrgenommen, obwohl ich eher leise Radio höre und sensibel für störende Nebengeräusche bin
Zitat:
Original geschrieben von Stormmaster
Selbst wenn ich den Zündschlüssel abziehe und ein Aussteigen mit anschließendem Verschließen des PKW simuliere, geht das Gesumme des Lüfters weiter.
Bedenke dass die meisten Steuergeräte (und natürlich auch das RNS510) beim Abschliessen ich glaube so ca. 15-30 Minuten noch in einem aktiven Zustand bleiben, erst danach fallen sie in einen Art Schlummerzustand.
Dein Problem mit dem lauten Lüfter ist aber scheinbar nicht normal.
Gut, ich hatte wie gesagt vorher ca. 4 GB MP3's auf die interne HDD kopiert. Vielleicht ist er einfach dadurch so warm geworden, dass er die zeit brauchte um nachzukühlen. Werde es heute nochmal überprüfen...
Zitat:
Original geschrieben von avovat77
Klar hat mein Rechner einen Lüfter, aber der läuft nur wenn er eingeschaltet ist, oder läuft Deiner immer.
sobald dein Auto geöffnet wird , egal ob Komfortzugang oder Fernbedienung, booten die Systeme (sind ja mittlerweile schon ettliche im Auto) und damit geht auch schon das Gebläse des Navis an, genau wie bei deinem Rechner.
lg
Peter
Stellt sich nur die Frage bis zu welcher Lautstärke das Lüftergeräusch noch normal ist und ab wann "krankhaft"...