RNS 510 Firmware

VW Passat B6/3C

Hi zusammen

kann mir einer sagen welches die aktuelleste und beste Firmware fuer mein RNS 510 ist und wie ich meine momentane Firmware abfragen kann.
Und welches ist ist die akfuellste Navi DVD Version

Gruesse

121 Antworten

1. Nö. Da es je nach Hardwarestand verschiedene Softwarestände der Firmware gibt. Abfrage geht am einfachsten über VCDS. (oder beim 🙂 )

2. Sollte wohl V7 sein, wobei ich glaube. V7.1 ist wohl vom Kartenmaterial identisch, nur halt für neuere Firmware.

Und dann gibts da noch die v7.2 aber die nützt dir nur etwas bei einer Firmware 3xxx ubd höher

kostet mich das was beim freundlichen auszulesen? und.koennen die.mid dann nicht die.nsuste firmware draufmachen?

Kosten sollte es nichts. Kommt darauf an, obs ein wirklich freundlicher ist..
Die neueste FW wird er dir nicht drauf machen, zumindest nicht wirklich.
Es gibt mittlerweile inoffizielle Firmwareversionen bis 3980. Aber die händler sind bei 2660 ( maximal, je nach Gerät auch nur 0900) "stehen geblieben".

Mein Rat: such dir jemanden mit VCDS, die haben manchmal auch Ahnung von RNS Firmwares und können dir das genau erklären. Ist kompliziert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Kosten sollte es nichts. Kommt darauf an, obs ein wirklich freundlicher ist..
Die neueste FW wird er dir nicht drauf machen, zumindest nicht wirklich.
Es gibt mittlerweile inoffizielle Firmwareversionen bis 3980. Aber die händler sind bei 2660 ( maximal, je nach Gerät auch nur 0900) "stehen geblieben".

Mein Rat: such dir jemanden mit VCDS, die haben manchmal auch Ahnung von RNS Firmwares und können dir das genau erklären. Ist kompliziert.

also kann ich mir nun nicht die 3980 draufziehen und versuchen ob es geht?

welches ist denn die beste und ausgereifteste

gruss

Wir haben doch eben gesagt: du kannst nicht einfach auf jedes RNS jede FW installieren!
Je nach Revision des RNS sieht das anders aus daher ERST AUSLESEN lassen was genau du hast!

Machst du die 3980 auf deins und es ist ein A-Gerät, kann es sein das es danach kaputt ist!

also erst auslesen lassen danach koennt ihr mir sagen welcbes die.beste firmware ist richtkg?
das kann ich doch beim freundlichen machen lassen oder auch bei atu oder das sollte auch der atu koennen 😉

So siehts aus

Du kannst es auch ausbauen und von oben auf dem Aufkleber des Radios ablesen. Aber auslesen geht schneller und einfacher.

Die Taste ganz oben rechts, hat die nen Stern oder einen Lautsprecher mit "i" drauf?

einen lautsprecher mit einem i. also fehlerspeicher ausleyen kostet 20 euro habe gerade bei vw nachgefragt.ist das normal

Lautsprecher mit i weist auf ein A oder B Gerät hin.

Fehlerspeicher auslesen soll der ja gar nicht, vielleicht macht ders auch gegen Fünf Euro in die Kaffeekasse. Obwohl auch das schon fünf Euro zu teuer wär...
Da sieht man halt wie freundlich der wirklich ist...

okay.was.soll.der.dann da ruf.ich mochmal an wenn ich genau weiss.was.jch dem.sagen soll

gibt ss keine firmware die.ich bedenkenlos auf a und b draufmachen kann?

Kann es nicht sein das bei einer a version die lautstasrkeregelung dann an der seite und bei b es unten angezeigt wird wenn man lauter oder leiser schaltet weil dann haette jch b

Leider ist gerade der Unterschied zwischen A znd B der Gravierenste.

Der soll aus dem Radio nur die Teilenummer auslesen. Mehr nicht.

Wenn der sich so dumm anstellt baust dus echt schneller aus.. Blende vorsichtig abzuehen und die 4 Torx Schrauben lösen. Aber nicht bei eingeschalteter Zündung die Airbaglampe in der Blend abziehen. Zündung aus bei der ganzen Sache und auch erst wieder an wenn alles wieder an seinem Platz ist

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Leider ist gerade der Unterschied zwischen A znd B der Gravierenste.

Der soll aus dem Radio nur die Teilenummer auslesen. Mehr nicht.

Wenn der sich so dumm anstellt baust dus echt schneller aus.. Blende vorsichtig abzuehen und die 4 Torx Schrauben lösen. Aber nicht bei eingeschalteter Zündung die Airbaglampe in der Blend abziehen. Zündung aus bei der ganzen Sache und auch erst wieder an wenn alles wieder an seinem Platz ist

also zuendung aus lassen 4 torksschraubeen auf und rausziehen und ablesen oder muss ich noch was wegen der airbagdingsda beachten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen