RS6 Virus hat mich wieder befallen...
Hi Leute
2009 hatte ich einen RS6 gekauft, welcher im April 2010 wieder verkauft wurde. Danach hatte ich
nebst Spasswägelchen, einen A6 Allroad 3.2. Nach dem Allroad kam der S6 Bj. 2008, welchen ich
noch besitze, bzw. meine Frau fährt damit rum.
Nun habe ich mich entscheiden müssen, da ich meinen Cayenne Turbo Bj. 2009 verkaufen wollte.
Nach langem hin und her kam nur ein Wagen in Frage. Der RS6!
Gesucht gefunden....
Es wurde nun ein limitierter RS6 Plus Sport, Wagen Nr. 112/500, Bj. 09.2010, schwarz/schwarz.
Es ist aussen alles schwarz inkl. Spiegel und dunkle Felgen. Alle RS6 Embleme sind weg ;-)
Innen selbstverständlich Leder, inkl. Armaturenbrett beledert in schwarz (Plus Paket),
und Einlagen in Klavierlack.
Es ist ein ABT-Tuning (Audi Werksgarantie akzeptiert ABT) gemacht worden.
Bin echt zufrieden damit, lässt er doch mein Spasswägelchen glatt in jeder Siuation alt aussehen!
Was mich erstaunt, es muss wirklich ein Megasportwagen her, um diesen Wagen zu toppen!
Greetz
F E R R I
Beste Antwort im Thema
Hi Leutz
Danke für Eure Antworten, weiss leider nicht so genau wieviel PS der hat, glaube 720PS?
Bitte behaftet mich nicht auf die genaue PS-Zahl... 😁
Ok habe heute mal Fotos machen lassen...
Ich weiss.... er ist nicht sauber! 🙄
Greetz
F E R R I
163 Antworten
Zitat:
Jetzt treibst du aber den Thread hier in die Richtung "Wer hat den Längsten...". 😉
Es gibt durchaus Fahrer, die die Leistung einfach nur genießen und ihr Auto nicht dafür brauchen, um mit anderen zu konkurrieren.
Ich habe zumindest den Eindruck, dass der RS6 häufig von solchen Leuten gefahren wird - zumindest sind die drei, die ich kenne solche.
Den meisten RS6 Fahrern geht es darum, das stärkste Auto auf der Bahn zu haben. Oder warum chippt man einen RS6 noch? Den effektiven Nutzen aus 720 PS gibt es kaum. Mehr Reifenverschleiß, höherer Getriebeverschleiß, mehr Verbrauch...
Und dabei ist die Gefahr noch groß, einem BMW M6 G-Power zu begegnen, denn dann nutzen die 720 PS noch weniger 😁
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Den meisten RS6 Fahrern geht es darum, das stärkste Auto auf der Bahn zu haben.
Wie viele RS6-Fahrer kennst du denn?
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Und dabei ist die Gefahr noch groß, einem BMW M6 G-Power zu begegnen, denn dann nutzen die 720 PS noch weniger 😁
Ist das der Neid, oder einfach nur die Lust zu stänkern? Wie oft wirst du denn mit deinem Rennwagen von irgendwelchen Familienkutschen überholt?
Nach meinen Infos gibt für den RS6 Pirelli die zero R01 bis 350 km/h , Dunlop die Sport maxx gt R01 bis 320 und Michelin die Supersport ebenfalls bis 320 frei .
Das Wandlergetriebe des RS6 schaltet schon relativ schnell , ob es beim RS6 Plus wesentlich schneller schaltet ist eher unwahrscheinlich . Vermutlich liegt die Beobachtung von user ferri(?) am Verschleiß . Nur sehr wenige Tuner (Abt eher nicht) trauen sich an diese Getriebesoftware und dann werden die Schaltzeiten (nur) um ca. 10% verkürzt .
Bin bisher Serie , 700er Tuner-Version und 740er Tuner-Version gefahren und hatte subjektiv den Eindruck von jeweils deutlichem Leistungszuwachs in 2 Stufen . Die 740er Version soll auf dem Prüfstand über 900 Nm abgeliefert haben ( hier stand übrigens 340 km/h im Fahrzeugschein des Avant ). Das auf Seite 5(?) gezeigte Diagramm zeigt fast 600 kw , also über 800 PS ( und nicht 550 kw oder 750 PS wie oben dargestellt ) .
Die Reifen für über 300 sind meiner Meinung nach nicht nötig, da die Reifen ja immernoch Toleranzen nach oben haben.
Ich habe "nur" Y reifen drauf, und das reicht, da ich selten mal über 300 fahre. Ich hab schon von mehreren Reifenspezialisten gehört, dass die Reifen beid en Tests ca 10% mehr aushalten müssen als der Geschwindigkeits Index besagt, von daher passt das.
Im winter gehen meine bis 240, das ist bissel doof, Gerade jetzt wo noch gutes Wetter ist bremst einen das ziemlich ein, man ist nämlich relativ schnell mal über 240.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Die Reifen für über 300 sind meiner Meinung nach nicht nötig, da die Reifen ja immernoch Toleranzen nach oben haben.
......
Im winter gehen meine bis 240, das ist bissel doof, Gerade jetzt wo noch gutes Wetter ist bremst einen das ziemlich ein, man ist nämlich relativ schnell mal über 240.
Nicht nötig wenn man die Geschwindigkeit nicht wirklich fährt aber,
ist das denn in der deutschen StVzo zulässig einen Reifen mit geringerem SpeedIndex als die bbH (bauart bedingte Höchstgeshwindigkeit) des Fahrzeugs aufzuziehen?
(Damit beziehe ich mich konkret auf Sommerreifen)
Bei Winterreifen ist es meines Wissens erlaubt mit dem SpeedIndex under der bbH zu bleiben.
Dafür muss das aber dem Fahrer nachweislich zur Kenntnis gebracht werden. (sichtbarer Sticker im Innenraum usw. :/ )
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4
Ha Ha, Du hast die drei Tankstops vergessen! 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Henning_2000
Moin Blasi,
In einem Rutsch von Zürich nach HH, dafür habe ich den RS in der Garage! 🙂
Naja, das sind willkommene Reisepausen um ein Kaffee oder Wasser zu trinken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Den meisten RS6 Fahrern geht es darum, das stärkste Auto auf der Bahn zu haben. Oder warum chippt man einen RS6 noch? Den effektiven Nutzen aus 720 PS gibt es kaum. Mehr Reifenverschleiß, höherer Getriebeverschleiß, mehr Verbrauch...Zitat:
Jetzt treibst du aber den Thread hier in die Richtung "Wer hat den Längsten...". 😉
Es gibt durchaus Fahrer, die die Leistung einfach nur genießen und ihr Auto nicht dafür brauchen, um mit anderen zu konkurrieren.
Ich habe zumindest den Eindruck, dass der RS6 häufig von solchen Leuten gefahren wird - zumindest sind die drei, die ich kenne solche.
Und dabei ist die Gefahr noch groß, einem BMW M6 G-Power zu begegnen, denn dann nutzen die 720 PS noch weniger 😁
Die Erkenntnis erschliesst sich mir nicht so ganz, denn wer hat eine solche Befragung gemacht und wo kann ich Ergebnisse lesen? Hörensagen und Spekulationen überzeugen mich nicht. Genauso wenig wie die Aussage, dass eine "Gefahr" bestünde - wo ist die Gefahr bei einem zusammentreffen eines RS6 und eines getunten BMW? Lass ihn doch fahren und seine (Zitat) "Mehr Reifenverschleiß, höherer Getriebeverschleiß, mehr Verbrauch..." ausleben!
Irgendwie verstehe ich den Ansatz von Dir und anderen hier nicht, ein Leistungsstarkes Fahrzeug krampfhaft in Schranken weisen zu müssen. Natürlich gibt es stärkere und schnellere Wagen - ja und?
Hat hier jemand behauptet er hätte mit einem RS6 DAS stärkste, tollste, schnellste Fahrzeug auf dem Globus?
Genieß doch einfach die Leistung die Dir zur Verfügung steht und lass Andere sich an ihren Autos erfreuen.
Zitat:
Original geschrieben von A6_4F_Steff
Nicht nötig wenn man die Geschwindigkeit nicht wirklich fährt aber,
ist das denn in der deutschen StVzo zulässig einen Reifen mit geringerem SpeedIndex als die bbH (bauart bedingte Höchstgeshwindigkeit) des Fahrzeugs aufzuziehen?
(Damit beziehe ich mich konkret auf Sommerreifen)
Bei Winterreifen ist es meines Wissens erlaubt mit dem SpeedIndex under der bbH zu bleiben.
Dafür muss das aber dem Fahrer nachweislich zur Kenntnis gebracht werden. (sichtbarer Sticker im Innenraum usw. :/ )mfg
Dazu müsstest du aber wissen was in meinem Fahrzeugschein steht!
Ich hab die Carbon Abdeckung am Motor, und bei dem Carbon Packet wird die Höchstgeschwindigkeit auf 280 angehoben. Dann wurde noch zusätzlich "ohne Begrenzung" bestellt, steht auch so in der Bestellung und bei myaudi. Im Fahrzeugschein steht aber weiterhin 280. Warum das so ist konnte mir Audi auch nicht erklären, aber die VMAX Aufhebung ist so original von Audi und das Auto wurde so neu ausgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von Sixpack
Dazu müsstest du aber wissen was in meinem Fahrzeugschein steht!Zitat:
Original geschrieben von A6_4F_Steff
Nicht nötig wenn man die Geschwindigkeit nicht wirklich fährt aber,
ist das denn in der deutschen StVzo zulässig einen Reifen mit geringerem SpeedIndex als die bbH (bauart bedingte Höchstgeshwindigkeit) des Fahrzeugs aufzuziehen?
(Damit beziehe ich mich konkret auf Sommerreifen)
Bei Winterreifen ist es meines Wissens erlaubt mit dem SpeedIndex under der bbH zu bleiben.
Dafür muss das aber dem Fahrer nachweislich zur Kenntnis gebracht werden. (sichtbarer Sticker im Innenraum usw. :/ )mfg
Ich hab die Carbon Abdeckung am Motor, und bei dem Carbon Packet wird die Höchstgeschwindigkeit auf 280 angehoben. Dann wurde noch zusätzlich "ohne Begrenzung" bestellt, steht auch so in der Bestellung und bei myaudi. Im Fahrzeugschein steht aber weiterhin 280. Warum das so ist konnte mir Audi auch nicht erklären, aber die VMAX Aufhebung ist so original von Audi und das Auto wurde so neu ausgeliefert.
Das hat Audi auch richtig gemacht! Da der Y Reifen bis 300 freigegeben ist!
Ich zweifle bloß an, dass es rechtens ist auf das Fahrzeug einen Bsp.: ZR Sommerreifen, draufzupacken 😉
mfg
Da hst du Recht, das darf man natürlich nicht. Ich weiss aber auch nicht ob das 100% legal ist 280 einzutragen und in Wirklichkeit geht er über 300...
Moin Sixpack,
Wenn im Schein 280 steht, und die Begrenzung laut Audi aufgehoben ist, dann sollte er ja deutlich über 300km/h schaffen. Denn das würde ja bedeuten, dass er ohne Limitierung bei 303km/h (Plus) geliefert wurde.
Hast due es denn mal ausprobieren können wieweit der Wagen über 280km/h geht?
Ich finde es deswegen interessant weil bei dem Gewicht und Leistung das Thema Reifen und Bremsen deutlich an Bedeutung gewinnt.
Hab ihn schon bis 320 laut Tacho bekommen. Ist aber kein Plus, und die Aufhebung wurde von Audi so angeboten.
Im Anhang Screenshot von myAudi...
Will ich auch haben! 🙁
Also ich hab auch das Carbon im Motorraum und er läuft laut tacho 291 und laut GPS 279km/h!
Zitat:
Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4
Will ich auch haben! 🙁Also ich hab auch das Carbon im Motorraum und er läuft laut tacho 291 und laut GPS 279km/h!
dass find ich echt bisschen mager für einen rs6