RS6 Virus hat mich wieder befallen...
Hi Leute
2009 hatte ich einen RS6 gekauft, welcher im April 2010 wieder verkauft wurde. Danach hatte ich
nebst Spasswägelchen, einen A6 Allroad 3.2. Nach dem Allroad kam der S6 Bj. 2008, welchen ich
noch besitze, bzw. meine Frau fährt damit rum.
Nun habe ich mich entscheiden müssen, da ich meinen Cayenne Turbo Bj. 2009 verkaufen wollte.
Nach langem hin und her kam nur ein Wagen in Frage. Der RS6!
Gesucht gefunden....
Es wurde nun ein limitierter RS6 Plus Sport, Wagen Nr. 112/500, Bj. 09.2010, schwarz/schwarz.
Es ist aussen alles schwarz inkl. Spiegel und dunkle Felgen. Alle RS6 Embleme sind weg ;-)
Innen selbstverständlich Leder, inkl. Armaturenbrett beledert in schwarz (Plus Paket),
und Einlagen in Klavierlack.
Es ist ein ABT-Tuning (Audi Werksgarantie akzeptiert ABT) gemacht worden.
Bin echt zufrieden damit, lässt er doch mein Spasswägelchen glatt in jeder Siuation alt aussehen!
Was mich erstaunt, es muss wirklich ein Megasportwagen her, um diesen Wagen zu toppen!
Greetz
F E R R I
Beste Antwort im Thema
Hi Leutz
Danke für Eure Antworten, weiss leider nicht so genau wieviel PS der hat, glaube 720PS?
Bitte behaftet mich nicht auf die genaue PS-Zahl... 😁
Ok habe heute mal Fotos machen lassen...
Ich weiss.... er ist nicht sauber! 🙄
Greetz
F E R R I
163 Antworten
hallo
hab da paar ernsthafte Fragen, und bitte nur beantworten wenn es jemand wirklich weiß danke 😉#
wie ist es mit der Standfestigkeit/ Haltbarkeit der RS6 Motoren? gab es schon Motorschäden? wenn ja welche Ursachen?
und zu den Innereien, was für Auslassventile sind verbaut? gepanzerte? sind das die Natrium gefüllten Auslassventile? sind Schmiedekolben verbaut? iwas besonderes an den Pleueln? gehärtet usw.? gabs schon Probleme mit den Steuerketten? sind besondere Steuerketten verbaut? weil eigentlich gibt es im ganzen VAG Konzern quer durch die Bank Probleme mit Steuerketten , Kettenrasseln und Kettenspannern, würd mich interessieren ob der RS 6 auch schon Probleme mit der Kette hat.
und jetzt bitte nicht sagen beim Bugatti Veyron sind auch Ketten von VW verbaut und die rasseln nicht^^, ich hab nämlich noch keinen Veyron gesehen der eine Laufleistung > 100.000km hat, weil dann fängt ja erst so das typische Kettenproblem an 😉
danke schon mal
Zitat:
wie ist es mit der Standfestigkeit/ Haltbarkeit der RS6 Motoren? gab es schon Motorschäden?
Nein, unmöglich. Ein RS6 erleidet keinen Motorschaden. Niemals.
Zu den Reifen-Freigaben (in 275-35-20) habe ich schon geschrieben : Pirelli P Zero R01 bis 350 , Michelin Super Sport bis 320 und Dunlop Sport Maxx GT bis 320 (KM/h) . Die 340 km/h , welche z.B. mtm für seinen Avant mit 742 PS angibt , und auf der Hochgeschwindigkeitsteststrecke in Papenburg auch nachgewiesen hat , erscheinen glaubhaft .
Zitat:
Original geschrieben von pplapp
Nein, unmöglich. Ein RS6 erleidet keinen Motorschaden. Niemals.Zitat:
wie ist es mit der Standfestigkeit/ Haltbarkeit der RS6 Motoren? gab es schon Motorschäden?
Unsinnige Antwort auf eine interessante Frage.
Einen Motorschaden kann man natürlich immer erleiden, das ist klar. Ich hab das schon 2 mal in anderen Threads geschrieben:
MTM hat mir gesagt, dass sie schon mehrere hundert umgebaut hätten, und nicht einen Motorschaden hatten. Selbst ihr Clubsport RS6 mit der höchsten Ausbaustufe hat nun 90tkm und wird nur zu trackdays gequält und schnurrt wie ein Kätzchen.
Es wird mit sicherheit aber bestimmt nen rs6 mit austauschmotor geben. Vor meinem Kauf habe ich allerdings keinen einzigen angebotenen RS6 mit Austauschmotor gesehen, und da war sogar einer in mobile.de der hatte knapp 300tkm drauf.
Meiner hat jetzt 60tkm drauf, von den Ketten(4 an der Zahl) ist nichts zu hören.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Solche kommentare sind immer schön.
Selber einen 2.4 auf LPG mit einer menge wahnsinn fahren und dann solche sprüche. 😁Wenn man selber so ein auto hat, das dann auch noch in der garantie ist, denkt man schon anders. Es sind nicht die paar tausend euro die einem vom ziel halten, aber die garantie. 😉
und was hat dass mit meinem a6 zu tun?
ich kann mir einfach nicht die spritkosten von einem rs6 leisten,aber die die es können,die juckt es auch wahrscheinllich nicht was die verbrauchen,ja und ich fahre einen 2,4 mit lpg,jetzt bist du was besseres?
Hast du meine smilies nicht gesehen? 🙂
War kein angriff, jeder soll fahren was er will und kann. Da gibt es kein besseres.
Schade dass du morgen nicht kannst, sonst hätten wir das beim käffchen bequatschen können und würdest du mich persönlich kennenlernen.
Trotzdem finde ich solche sprüche etwas typisches für foren. 😉
Motorschäden sollen beim RS6 4F sehr selten sein . Habe nur von einem gehört (allerdings nichts genaueres , vermutlich wird da Audi dicht halten) . Die Ketten sollen (aber auch selten) schon mal Probleme machen . Ein Getriebeschaden ist mir bekannt , welcher vermutlich durch falsche Beanspruchung entstand .
gut zu lesen, dass der RS wenig Probleme macht.
Der S6 soll ja ein paar Probleme mit den Beschichtungen der Zylinder gehabt haben. Wenn's bei dem hubraummäßigen kleineren Motor keine Probleme geben wird... 😁
Der S6 Motor ist aber auch ein ganz anderer als der vom rs6. man könnte ja vermuten dass es der gleiche block mit einem längeren hub ist, ist aber nicht so. S6 motor ist die gleiche basis vie vom r8. rs6 ist vom lambo.
Bei dem einen Motorschaden war unter anderem auch von defekter Beschichtung der Zylinderwand die Rede (ohne Gewähr , Infos leider nur um 3 Ecken) . Die Schadensursache war möglicherweise ein Ölproblem(?) .
Zitat:
Original geschrieben von ric1
Nach meinen Infos gibt für den RS6 Pirelli die zero R01 bis 350 km/h , Dunlop die Sport maxx gt R01 bis 320 und Michelin die Supersport ebenfalls bis 320 frei .
Das Wandlergetriebe des RS6 schaltet schon relativ schnell , ob es beim RS6 Plus wesentlich schneller schaltet ist eher unwahrscheinlich . Vermutlich liegt die Beobachtung von user ferri(?) am Verschleiß . Nur sehr wenige Tuner (Abt eher nicht) trauen sich an diese Getriebesoftware und dann werden die Schaltzeiten (nur) um ca. 10% verkürzt .
Bin bisher Serie , 700er Tuner-Version und 740er Tuner-Version gefahren und hatte subjektiv den Eindruck von jeweils deutlichem Leistungszuwachs in 2 Stufen . Die 740er Version soll auf dem Prüfstand über 900 Nm abgeliefert haben ( hier stand übrigens 340 km/h im Fahrzeugschein des Avant ). Das auf Seite 5(?) gezeigte Diagramm zeigt fast 600 kw , also über 800 PS ( und nicht 550 kw oder 750 PS wie oben dargestellt ) .
Also meiner hat jetzt 705PS und 940NM, jetzt kommt noch eine komplette Klappenanlage dran dann sehn wir mal was er auf die Rollen drückt. Bis 310km/h bin ich gekommen bei 307 schaltet er in die 6. musste dann aber leider Bremsen.
Was ist denn eigendlich aus dem RS6 treffen geworden? Wirs das gemacht?
Hast du deinen rs6 nicht verkauft?
http://www.motorbasar.de/...fe-meinen-rs6-bj-08-tfsi-5-0-t4238226.html
Nein es hat mir das Herz weh getan :-)