RS6 Virus hat mich wieder befallen...

Audi A6 C6/4F

Hi Leute

2009 hatte ich einen RS6 gekauft, welcher im April 2010 wieder verkauft wurde. Danach hatte ich
nebst Spasswägelchen, einen A6 Allroad 3.2. Nach dem Allroad kam der S6 Bj. 2008, welchen ich
noch besitze, bzw. meine Frau fährt damit rum.

Nun habe ich mich entscheiden müssen, da ich meinen Cayenne Turbo Bj. 2009 verkaufen wollte.
Nach langem hin und her kam nur ein Wagen in Frage. Der RS6!
Gesucht gefunden....

Es wurde nun ein limitierter RS6 Plus Sport, Wagen Nr. 112/500, Bj. 09.2010, schwarz/schwarz.
Es ist aussen alles schwarz inkl. Spiegel und dunkle Felgen. Alle RS6 Embleme sind weg ;-)
Innen selbstverständlich Leder, inkl. Armaturenbrett beledert in schwarz (Plus Paket),
und Einlagen in Klavierlack.
Es ist ein ABT-Tuning (Audi Werksgarantie akzeptiert ABT) gemacht worden.
Bin echt zufrieden damit, lässt er doch mein Spasswägelchen glatt in jeder Siuation alt aussehen!
Was mich erstaunt, es muss wirklich ein Megasportwagen her, um diesen Wagen zu toppen!

Greetz

F E R R I

Beste Antwort im Thema

Hi Leutz

Danke für Eure Antworten, weiss leider nicht so genau wieviel PS der hat, glaube 720PS?
Bitte behaftet mich nicht auf die genaue PS-Zahl... 😁

Ok habe heute mal Fotos machen lassen...
Ich weiss.... er ist nicht sauber! 🙄

Greetz

F E R R I

163 weitere Antworten
163 Antworten

Ist ja logisch, weil ja wie bereits geschrieben Begrenzer bei 250, und wenn Carbon im Motorraum ist, dann ist der Begrenzer bei 280.

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404



dass find ich echt bisschen mager für einen rs6

Sehr Witzig! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4



Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404



dass find ich echt bisschen mager für einen rs6
Sehr Witzig! 😠

dass ist die bittere wahrheit mein freund 😁

kann man `die Vmax nicht noch nacgträglich aufheben?

MTM macht das für 1000€. Ka was dann mit der Garantie passiert!

Ähnliche Themen

würd ich sofort machen,ich meine was will ich mit einem RS6 der bei 250 abriegelt,
dass ding muss über 300 laufen können 😁

Mann kann es aber so gut wie nie ausfahren. Du musst dir einfach mal die Geschwindigkeitsunterschiede vorstellen. Wenn du mit 320 auf einen "langsamen" aufläufst der aber selbst 200 fährt, dann ist das so als ob du mit 120 auf ein stehendes Hindernis zufährst. Man muss da wirklich extrem vorausschauend fahren, sonst wird das schnell mal eng. Ich mach das eigentlich nur wenn die Autobahn wirklich leer ist und mindestens 3 Fahrspuren da sind.
Nicht zu vergessen das Happy aus der Schweiz kommt, da wird es ziemlich teuer wenn du mit 320 geblitzt wirst 😁

Solche kommentare sind immer schön.
Selber einen 2.4 auf LPG mit einer menge wahnsinn fahren und dann solche sprüche. 😁

Wenn man selber so ein auto hat, das dann auch noch in der garantie ist, denkt man schon anders. Es sind nicht die paar tausend euro die einem vom ziel halten, aber die garantie. 😉

Die RS6 sollen relativ zuverlässig sein . Es ist vorstellbar , dass bei manchen Käufern solcher Fahrzeuge sowohl der Fahrspaß im Vodergrund steht , als auch ein finanzieller Hintergrund vorhanden ist , welcher die Bedeutung der Garantie relativiert . Ein Motor inkl. Einbau kostet z.B. beim 5-Zylinder des RS3/TTRS fast 20000 , damit erscheinen die 26000 beim 10-Zylinder wieder im anderen Licht .

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


Hab ihn schon bis 320 laut Tacho bekommen. Ist aber kein Plus, und die Aufhebung wurde von Audi so angeboten.

Im Anhang Screenshot von myAudi...

Ups, das mögen dann echte 290+ sein. (Ich hatte meinen mal laut Tacho bei 300, das GPS zeigte aber was ganz anderes an...) Ich habe den Eindruck, dass die Tachos in den hohen Geschwindigkeiten fast nur noch "Stammtischzahlen" anzeigen.

Aber das Thema Reifen würde ich bei dem Wagen nicht auf die leichte Schulter nehmen! Und ich würde die eingetragene Höchstgeschwindigkeit mal mit einem TÜV-Ing oder ADAC besprechen. So richtig wohl fühlen würde ich mich mit den Papieren nicht, denn im schlimmsten Fall hast Du erstmal die Beweislast, dass der RS nicht manipuliert ist.

Das Auto wurde so gekauft und ausgeliefert. Ich bin da mit Sicherheit nicht in der Beweislast. Nochmal: Es steht so in der Bestellung und der Rechnung drin. Alles andere ist mir wurscht, und wenn Audi da nen Fehler gemacht hat ist das den ihr Problem, und nicht meins.

Ich nehm die Reifen nicht auf die leichte Schulter, hab doch Y Reifen drauf, wo ist das Problem? Nach deiner Vermutung sind es ja angeblich nur echte 290, als ist noch Luft bis oben. On das Stammtischzahlen sind oder nicht interessiert mich nicht, ich hab das Auto nicht als Penisverlängerung gekauft, sondern weil es mir Spass macht 😉 Mir ist im Endeffekt egal ob der 300, 310 oder 320 läuft, hauptsache ich hab mein Spass.

Zitat:

Ich habe den Eindruck, dass die Tachos in den hohen Geschwindigkeiten fast nur noch "Stammtischzahlen" anzeigen.

Sehe ich auch so und dies nicht nur bei AUDI. Bei meinem 911 Turbo laut GPS 310 Km/h laut Tacho 325 (und das Herz in der Hose😁) einmal und nie wieder...

Saludos,
Blasi

Das der Tacho nach obenhin abweichen MUSS sollte doch jedem bekannt sein. In der Regel können das schon 10% sein, und das ist auch rechtlich völlig in Ordnung. Also kann es gut sein, dass bei 300 der Tacho 330 anzeigt, das hat weder was mit Stammtisch noch mit Angeberei zu tun.

Ist aber von Auto zu Auto verschieden, und da spielen auch so Faktoren wie reifengrösse eine Rolle. Was auf dem Tacho steht ist mir auch egal, den brauche ich nur um nicht geblitzt zu werden. Wenn ich schnell fahre gucke ich nicht auf den Tacho.
Wenn meine Freundin dabei ist brauche ich sogar NIE auf den Tacho gucken, die sagt mir alle 2 Minuten wie schnell ich fahre 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sixpack


...Wenn ich schnell fahre gucke ich nicht auf den Tacho.
Wenn meine Freundin dabei ist brauche ich sogar NIE auf den Tacho gucken, die sagt mir alle 2 Minuten wie schnell ich fahre 🙂

Haha, das kenne ich - ab 200 übernimmt auch meine Frau die Tachokontrolle und kommentiert Steigerungen über 230 mit eindeutigem Räuspern bis hin zu einem Ditscher auf die Schulter. 😁

Wir haben ja das Fahrzeug gewechselt und vom Alten ist sie ab 200 einen anderen deutlicheren und vor allem lauteren "Warnlaut" (Motorgeräuch) gewohnt. Da haben die Räusper immer bei 210 angefangen.
Jetzt im Mr. Big kommt es erst über 230 - mich freuts - ein Pluspunkt mehr auf der langen Liste Vergleich Alter gegen Neuer, welchen ich so nicht auf der Uhr hatte! 😉

Bitte nicht die "Stammtischzahlen" falsch und als persönlichen Angriff verstehen - es war nur (m)eine Art die Genauigkeit der Tachometer darzustellen und meine Einschätzung der tatsächlichen Geschwindigkeit zu begründen.
Ich habe schon viel Spaß mit meinem VW1303 2,0L der laut Tacho 190km/h schnell sein soll - wenn die Skala bis dahin reichen würde - das GPS zeigt mir dann einen TopSpeed von satten 156 an - aber ich fühle mich verdammt schnell 😉

Zu den Reifen: Irgendwann hatte ich mal nach Alternativen zu dem Pirelli gefragt und die Antwort war, dass es keine für den RS6 in 20" mit der Freigabe vom Hersteller gäbe. Das war gut ein Jahr her - aber eventuell hat sich inzwischen was getan - entweder hat sich der Reifenhändler inzwischen schlau gemacht oder andere Reifenhersteller haben Reifen freigegeben. Ich bin da einfach übervorsichtig...

Sixpack: Ist dein RS einer der letzten, die nach der "Plus" Reihe ausgeliefert wurden? Die schienen "offen" zu sein. Das wurde mir von einem Herren im AZ Hannover erklärt...

Waren eigentlich bei dem Carbon Packet für den Motorraum die Keramikbremsen dabei?

Das entfernen des Begrenzers war soweit ich weiss kostenpflichtig, ich kann den Vorbesitzer aber mal fragen.
Keramik habe ich nicht, hätte aber auch ordentlich extra gekostet. Das Carbonpacket für den Motorraum war halt aufreispflichtig und dazu war die Anhebung auf 280 in dem Packet dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen