RS6 V10 Turbo nun bestätigt

Audi A6 C6/4F

Hallo Leutz

Im autobald wurde der neue RS6 als erlkönig erwischt
(bilder gibt es hier im forum zwar schon monate aber naja)
und da stand dabei V10 mit turbo und 550 ps.

Ist das nun officiel oder auch nur ne Vermutung von autobald?

245 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mavy


Die Angaben für den S6 sind da aber nicht ganz korrekt, oder sehe ich da was falsch? Is doch kein 4.2l mit 334 PS.

Das ist auch der Vorgänger vom aktuellen S6 😉

Der 4b hatte doch 360PS oder?

Gruß Alex

Der S6 hatte aber 340PS.

Ist sicher für ein anderes Land. Oder man wollte damals einen S6 bringen mit V8 der nie auf dem Markt gekommen ist.

Es gibt viele Motoren die es bei uns gar nicht gibt z.B. A3 2.0TDI mit 136PS. Er hatte immer 140PS bei uns.

Hallo Leute ein Freund von mir hat sich jetzt der neue Audi RS6 bestellt und hat mir gesagt das der neue RS6 ein 5,2 Liter V10 Motor haben wird, mit Twin Turbos und er wird 580 PS haben.

Ähnliche Themen

Da die Vorstellung des RS6 noch bevorsteht, ist eine Bestellung schlecht möglich, oder? Einzig die Händler konnten bereits ihre Ausstellungsfahrzeuge ordern.

Er hat ja nicht gesagt in welchem Maßstab der Freund sich den RS6 bestellt hat.😉 Ich formuliere es mal so: Der RS6 dürfte mit diesem Motor ein Einzelstück sein.

Gruß
PowerMike

So ist es weil er nur mit 5.0 V10 TFSI ausgeliefert wird.
Nächste Woche wurde mir versprochen das ich einmal den Motor sehen und hören werde.

Mein Freund ist sich noch nicht im klaren was für eine Aussen Farbe er wählen will, und bei der Innen Ausstattung ist er sich auch noch nicht 100% sicher.

Zitat:

Original geschrieben von wyss


Mein Freund ist sich noch nicht im klaren was für eine Aussen Farbe er wählen will, und bei der Innen Ausstattung ist er sich auch noch nicht 100% sicher.

Jaja, und mein Freund hat sich schon den RS6 Plus bestellt, und weiss nur noch nicht ob mit oder ohne satellitengestützter Anhängerkupplung!

Ich könnte mir eine Softturbolösung wie beim 335i Motor von BMW vorstellen mit denen trotzdem noch "hohe" Drehzahlen möglich sind. 100 PS Literleistung sind heutzutage keine Zauberei bei Automotoren, der S6 und der 4.2 V8 haben da noch Reserven. Also V10 und dann wegen des besseren Drehmoments noch zwei kleine Lader a la BMW voilá. Das würde auch die Tuner beschränken siehe BMW. Die kleinen Lader drehen schon bei geringen Motordrehzahlen so hoch, das die meisten seriösen Firmen bei einem Tuning zu größeren Ladern greifen. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, das große Lader und damit verbundene LLK's im Motorraum des RS 6 keinen Platz finden werden. Sicher wird es solche Tuningextreme geben - wenn's scheh macht.

Termische Probleme wären Vorprogrammiert und die Haupthürde die es dabei zu nehmen gilt.

"Hochdrezahlmotor" ist eh ein Merketinggag der BMW Macher. 8.250 U/Min hin oder her aber was bitte ist den dann ein Motorradmotor der mit 14.000 U/Min dreht? Eine Turbine? 😉

Lassen wir uns übberaschen.

Schönen Sonntag

3er3er

Zitat:

Original geschrieben von 3er3er


"Hochdrezahlmotor" ist eh ein Merketinggag der BMW Macher. 8.250 U/Min hin oder her aber was bitte ist den dann ein Motorradmotor der mit 14.000 U/Min dreht? Eine Turbine? 😉

Naja, kannst ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Motorradmotoren sind natürlich auch Hochdrehzahl, aber bei nem V8 oder V10 ist das ja nochmal was leicht anderes 😉

Zitat:

Der RS6 dürfte mit diesem Motor ein Einzelstück sein.

 Die Kante über den ausgestellten Kotflügeln ist seit den Uralt Coupes auch wieder ein Einzelstück. Die Prototypen sind dahingehend noch sehr gut getarnt.

Zitat:

Original geschrieben von AxelFingerprint


Die Kante über den ausgestellten Kotflügeln ist seit den Uralt Coupes auch wieder ein Einzelstück. Die Prototypen sind dahingehend noch sehr gut getarnt.

Wenn du dich da mal nicht täuschst.😉

Gruß
PowerMike

Mal eine andere Frage, weiß jemand welches Getriebe in den RS6 kommt?

Gruß Alex

ja 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen