RS6 V10 Keramikbremsen defekt (Bremssättel fest)
Hallo,
(Audi RS6 4F V10)
hatte seit ein paar Tagen starke Quietschgeräusche an der VA, bin daraufhin zum Freundlichen zwecks Prüfung. Hab nun den Anruf bekommen, daß beide Bremssättel an der VA fest sind und wahrscheinlich ersetzt werden müssen. Ich hatte die Rückrufaktion bzgl. der Keramikscheiben schon mitgemacht (VA & HA) und jetzt das...natürlich bin ich jetzt aus der Garantie raus....
Bzgl. Bremsleistung habe ich nichts bemerkt, auch Beschleunigung war subjektiv normal. Das die Keramikbremsen beim eigentlichen Bremsvorgang quietschen ist ja normal, aber zuletzt war es halt während der ganzen Fahrt. Ich habs erst beim guten Wetter mit offenem Fenster gemerkt (hab Doppelverglasung).
Hat jemand schon ähnliches bei seiner Keramikanlage erlebt?
Gruss,
Jonas
Beste Antwort im Thema
Dürfen die nicht, weil sie dann nur ein paar neue Dichtungen (gibt's sicher auch gar nicht einzeln beim Freundlichen) verkaufen und keine neuen Sättel 😁
Heute wird doch generell gar nichts mehr repariert. Auch wenn es ginge. In vielen Fällen macht es auch kaum Sinn aufgrund der wahnwitzigen Werkstattstundenpreise - bei 3600€ Material könnte man aber mal kurzzeitig darüber nachdenken...
Nur kann das ein Mechatroniker wahrscheinlich gar nicht mehr. Kann man wahrscheinlich froh sein, wenn er den Bremssattel am Fahrzeug im ersten Versuch findet und sogar dazu noch demontieren kann 🙄
62 Antworten
Die Kolben selbst hat mal einer In eBay Kleinanzeigen angeboten. Hat er wohl selber gemacht. Die waren aber auch nicht so billig. Ich hab hier auch noch meine alten Bremssättel von meinem RS6 rumliegen. Ein paar Kolben werden noch gehen denn bremsen könnte ich ja damals noch. Wenn du sie haben willst dann kontaktiere mich per PN. Die liegen eh nur im Keller rum.
Cool danke für die Info. Hab ihn auch direkt gefunden, die sind aber echt nicht günstig! Ich denke da bin ich bei meiner Dreherei um die Ecke günstiger dran. Aber ich frage mich wie er darauf kommt einfach Edelstahl zu nehmen die Originalen sind nämlich aus gehärtetem Stahl. Evtl. ist es nicht mit der Bremsflüssigkeit verträglich oder so man weiß es ja nicht steckt man ja nicht drin 😁
Dann lass uns bitte mal wissen was die "Dreherei um die Ecke" anbietet.