RS6 Umbau Hilfe
hallo liebe motor-talk community,
ich hab in der nächsten zeit vor einen audi a6 avant zu kaufen und ihn optisch
von außen so nahe wie möglich zu einem rs6 umzubauen.
mir ist aufgefallen das der rs6 vorne und hinten in den kotflügeln eine zusätzliche
linie hat (im bild blau umkreist). mir macht es jetzt sorgen ob es keinerlei probleme
mit dem einbau oder beim öffnen der hintertür geben wird. den theoretisch müsste ja
beim öffnen der hinteren tür eine lücke sein da diese linie bis in die tür reicht, oder ?
ich würd ja zu einem nahem händler fahren und mir den rs6 genauer angucken, nur das problem
ist ich wohne auf dem land. die nächste frage wäre, hat schon wer den hinteren
kotflügel im netz zum kaufen gesehen ? in ebay finde ich leider nüx.
was mir bis jetzt noch aufgefallen ist was ich an der karosserie ändern müsste ist:
komplette stoßstange hinten + vorne, felgen, spolier, auspuff, grill, türrahmen und sw.
gibt es noch teile die ich übersehen habe ?
mit freundlichen grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von abux55
........ die nächste frage wäre, hat schon wer den hinteren
kotflügel im netz zum kaufen gesehen ? in ebay finde ich leider nüx.
was mir bis jetzt noch aufgefallen ist was ich an der karosserie ändern müsste ist:
komplette stoßstange hinten + vorne, felgen, spolier, auspuff, grill, türrahmen und sw.
gibt es noch teile die ich übersehen habe ?mit freundlichen grüßen
Also als gelenter Fahrzeug und Karosseriebauer kann ich dir jetzt schon einmal sagen das du niemals bei Ebay die hinteren Kotflügel vom RS6 finden wirst, denn wie du siehst sind bei einem Auto die hinteren Kotflügel Bestandteil der Karosserie.
Das ist nicht wie vorne wo der Kotflügel geschraubt ist.
Ein Austausch 1 zu 1 fällt also aus und die Kosten die ein Karosseriefachbetrieb dafür verlangen wird, sprengen glaube ich so ziemlich viele Geldbörsen, bzw. lohnt der Aufwand in meinen Augen nicht.
Hast du denn eigentlich schon einmal eine Überschlagsrechnung aufgestellt?😕
Alleine die Stoßstange vorne kostet schon 600 € ohne Gitter + 600€ für die Kotflügel + Seitenschweller usw., da sind noch keine Scheinwerfer dabei und vor allem keine Lackierung, in dem Fall muss dann ja das ganze Auto lackiert werden (2500€ aufwärts)
Für das Geld kannste auch gleich einen RS6 kaufen
154 Antworten
ein PRS6 ist das ja dann... 😉 😛
soll er doch machen, darf jeder machen was er will... aber löcher in die bremsscheiben müssten dann ja theoretisch auch rein... wobei das ja schnell gemacht ist 🙂
Entschuldige wenn ich das so sage, aber Du bist nen Spinner... ist absolut nicht böse gemeint!! Doch warum Anderen etwas vor machen was man in Wirklichkeit nicht ist????
Das hat nichts mit Liebe zum A6/RS6 zu tun!! Bin mal gespannt was drauß wird.
Oh man, ich versteh nicht warum es immer heisst auf dicke hose machen.
Der Rs6 sieht einfach kewl aus. Und die Leute die den unterschied kennen, erkennen auch den diesel darin, die leute, die den untershied nicht kennen ( die meissten) beeindruckt nix, da eh nix sehen.
Und ich finde die Karosserie vom Rs6 oberstgeil, und freue mich über jeden den ich sehe ( und das sind sehr viele jeden Tag ... )
Und die breiten Backen hinten siehst du schon aus 200 Metern Entfernung, weil der einfach geil da steht.
Dennoch, die Seitenteile zu bekommen wird nicht einfach- der Rest schon. Wenn man viel selber machen kann und nen guten Schweissen hat, ist das zu machen. Aber nicht zu vergessen den Kleinkram wie Radhausschalen etc.
Eine günstige Alternative wäre: kauf 4 Kotflügel vono vorne, lass die hinteren Türen orginal und schweiss die vorderen Kotflügel hinten rein.
Aber das is leider halt auch nix ganzes und halbes, weil ich finde grad den Übergang in die hinteren Türen geil-
Der Rs6 is ein Hammergefährt und nicht wirklich von dieser Welt, doch wie schon gesagt, nicht billig im Unterhalt, und mit denen kann man in der Tat nicht davon ausgehen ( wie beim 3.0 tdi) 100k km abzurock und nur zum service in die Werkstatt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von cinder
Oh man, ich versteh nicht warum es immer heisst auf dicke hose machen.Eine günstige Alternative wäre: kauf 4 Kotflügel vono vorne, lass die hinteren Türen orginal und schweiss die vorderen Kotflügel hinten rein.
genau mach mal! ALU auf Stahl zu schweißen😁
Lass uns lieber einen RS6 aus Polen bestellen! Ich nehm den Motor mit der Bremsanlage für meiner A8 4E mit Motorschaden und du kannst die ganze Karosserie haben😉
Das war kein Spaß
Ähnliche Themen
Umschweissen sollte nich das Problem sein,ist halt nichts anderes als wenn das gegen ein original Teil tauschen würdest.
Wenn ich Zeit hätte würd ich dir das sogar machen....
Was kostet denn das Seitenteil vom RS6???
Das is nen Punkt- Alu und Stahl ist mit der hand noch nicht möglich
Waren/ Sind beim RS4 die Kotflügel vorne auch aus Alu ? Weil ich meine von der Technik mit den vorderen Kotflügeln gehört zu haben.
Das Seitenteil geht von A Säule übern Hintern wieder bis zu vorderen Einstieg- dürfte so zwischen sauteuer und unbezahlbar liegen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von cinder
Das is nen Punkt- Alu und Stahl ist mit der hand noch nicht möglichWaren/ Sind beim RS4 die Kotflügel vorne auch aus Alu ? Weil ich meine von der Technik mit den vorderen Kotflügeln gehört zu haben.
Das Seitenteil geht von A Säule übern Hintern wieder bis zu vorderen Einstieg- dürfte so zwischen sauteuer und unbezahlbar liegen.
Gruß
Ne du das siehst du falsch Seitenteile gehen nie von der A Säule los.
Wenn sie getauscht werden,werden sie in höhe C Säule getrennt und mit der neuen Seitenwand dort zusammen geschweisst.
Man könnte es viel einfacher machen aber das ist zu schwer zu erklären für ein, jetzt nich böse nehmen nicht wissenden.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Ne du das siehst du falsch Seitenteile gehen nie von der A Säule los.Zitat:
Original geschrieben von cinder
Das is nen Punkt- Alu und Stahl ist mit der hand noch nicht möglichWaren/ Sind beim RS4 die Kotflügel vorne auch aus Alu ? Weil ich meine von der Technik mit den vorderen Kotflügeln gehört zu haben.
Das Seitenteil geht von A Säule übern Hintern wieder bis zu vorderen Einstieg- dürfte so zwischen sauteuer und unbezahlbar liegen.
Gruß
Wenn sie getauscht werden,werden sie in höhe C Säule getrennt und mit der neuen Seitenwand dort zusammen geschweisst.Man könnte es viel einfacher machen aber das ist zu schwer zu erklären für ein, jetzt nich böse nehmen nicht wissenden.
mfg
stimmt ich bin kein spengler / mechaniker sondern war nur Lakki und habe die fertig geschweissten Sachen gespachtelt :/. Aber im CAD Datensatz gehen die Teil da los 😉 Vielleicht ist Produktion zum Ersatzteil unterschiedlich ??
edit: zB hier: http://www.lbbz.de/files/hard-seitenwand.jpg
und ich meine mich zu erinnern, dass es beim 4f das gleiche ist- ist aber schon ne Weile her...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von cinder
stimmt ich bin kein spengler / mechaniker. Aber im CAD Datensatz gehen die Teil da los 😉 Vielleicht ist Produktion zum Ersatzteil unterschiedlich ??Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Ne du das siehst du falsch Seitenteile gehen nie von der A Säule los.
Wenn sie getauscht werden,werden sie in höhe C Säule getrennt und mit der neuen Seitenwand dort zusammen geschweisst.Man könnte es viel einfacher machen aber das ist zu schwer zu erklären für ein, jetzt nich böse nehmen nicht wissenden.
mfg
edit: zB hier: www.lbbz.de/files/hard-seitenwand.jpg
und ich meine mich zu erinnern, dass es beim 4f das gleiche ist- ist aber schon ne Weile her, dass ich dran gearbeitet habe
Gruß
ach guck an die Produktion😁
Ja also Ersatzteile wie Seitenwände kammen immer so an das ich sie ab C Säule getauscht hab. Jetzt kommts drauf an wie man sie bestellt weil,kann mich gerade daran erinnern das wir schon eine komplette Seite vom Fahrzeug bekommen haben. Wenn ich zurück blicke war es so das man bei der Bestellung bis zur bestimmte Stelle bestellen kann. Also 1. so wie du schon sagst ab A-Säule. 2. ab B-Säule und 3. ab C-Säule.
Also liegst doch nich so falsch.
Aber wie gesagt sollte ein Seitenteil wie beim RS6 mittig eingedrückt sein wird nur die Seitenwand zu Punkt 3 bestellt.
Mich interessiert doch da echt noch der Preis?
lg
naja Produktion triffts nicht ganz 😁 😁
naja der Preis würd mich auch mal interessieren, wobei cih denke, als gesammt packet kommt nur nen Unfaller in Frage, den man gebaucht schlachten kann. Werde mal im AZ hier fragen, rein aus inreresse. Ich hatte aber auch so ca 12K überschlagen, wenn man alles gecheit machen will, und Sachen wie schweissen und Lacken machen lässt.
Aber wenn man das Teil nicht komplett bestellen muss, hmmmmmm ob man da doch noch ins Grübeln kommt ??
Nur wenn man dann für 9 oder 10 k das gemach hat, dann fehlen auf einmal die Bremsen für 5k , weil in den 20ern sieht sogar die 17er Anlage mikrig aus. Und wenn dann die 5 k für die Bremse weg sind, fällt mir ein, dass die Schalensitze ja auch wichtig beim rs6 sind, da fehlen dann wieder 4K. neben den 1k fürs Carbon und 1k (oder mehr) für den Alcantara Himmel.
Jetzt sind wir ja schon bei 20 und mehr :/ hm verdammt.
Und dann noch die Unsicherheit, ob der ganze Kram in der Tür hinten 1zu1 passt.
Aber immer noch billiger als nen echter !!!!!
Gruß 😁
Zitat:
Original geschrieben von cinder
naja Produktion triffts nicht ganz 😁 😁naja der Preis würd mich auch mal interessieren, wobei cih denke, als gesammt packet kommt nur nen Unfaller in Frage, den man gebaucht schlachten kann. Werde mal im AZ hier fragen, rein aus inreresse. Ich hatte aber auch so ca 12K überschlagen, wenn man alles gecheit machen will, und Sachen wie schweissen und Lacken machen lässt.
Fertigung?
Ich denk deine 12k sind so ziemlich treffend.
Radsatz 2500
Frontteilepacket 5000
Türen/schweller 1000
Spiegel teilweise 500 schon zu haben
naja und das Heck(Auspuff,Heckstossfänger,beide Seitenwände dann die Innenseitenwände kosten mit Sicherheit auch um die 2,5 bis 3 Scheine
Naja und dann die ätlichen kleinigkeiten die erst anfangen wenn man dabei ist.
Ich schätze das gute 2scheine für unerwartete sachen wie zb. Innenseitenwände die mit der Aussenseitenwand verbunden werden dazu kommen
lg
Ne bunter und digitaler 😁
Bei meiner Rechnung hatte ich den Radsatz gar nicht mit drinne ( den hab ich schon drauf 😁 ) dafür Schleifmaterial, Lack und Kabinenstunden.
😁
Zitat:
Original geschrieben von cinder
Ne bunter und digitaler 😁Bei meiner Rechnung hatte ich den Radsatz gar nicht mit drinne ( den hab ich schon drauf 😁 ) dafür Schleifmaterial, Lack und Kabinenstunden.
😁
uiui naja mir wäre es eh zu doof rum zu fahren wie die großen und wenns drauf ankommt najaaaaa brauch ich nichts zu sagen wa...
apropo bunt und digital mach ich jetzt aus😁
Jute Nacht....^^
Vergiss bitte nich bei Gelegenheit mal zu fragen was die Seitenwand bei Bestellung so kostet für ein AH oder Kunden...
@TE
Was wirst du jetzt machen? Den Komplettumbau, oder nur Front bzw. Heck?
Zitat:
@TE
Was wirst du jetzt machen? Den Komplettumbau, oder nur Front bzw. Heck?
ich versuche soviel wie möglich zu verändern, damit der a6 am ende wie ein rs6 aussieht. also komplettumbau.
aber wie gesagt kann das noch dauern.. erst muss der a6 her dann teile kaufen ect.
ich werden dann meine einzelnen forschritte für euch in bildern hochladen 😉
immerhin sind autos eine der schönsten dinge in der zivilisation und ich wüste nich wofür ich sonst mein gespartes ausgeben könnte.