RS6 Turbolader wechsel ohne Motorausbau?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

wir haben die Tage einen RS6 4B reinbekommen mit defektem Automatikgetriebe.

Unser Monteur bricht sich grad die Finger an dem Ding 🙄
Fakt: Um das Getriebe rauszumachen MUSS der Turbolader auf der Beifahrerseite raus, der Turbo auf der Fahrerseite stört weniger.

Ist es möglich den rechten Turbo zu demontieren ohne den Motor rauszunehmen? Was sind eure Erfahrungen wer sowas selber schonmal gemacht hat.

Wir sind soweit, es fehlt noch eine Schraube am Turbo, 8mm Schlüsselweite aber 0 Platz.
Wir fertigen grade einen speziellen Ringschlüssel an.

Wenn wir es schaffen sollten, gibt es Bilder

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von klaus-peter68


Oh je... Hinterhofwerkstatt...

Lieber ein Hinterhofschrauber der sein Handwerk versteht als eine 80€-Arbeitsstunde bei den freundlichen Teilewechslern im Glaspalast!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Oh je... Hinterhofwerkstatt...

Zitat:

Original geschrieben von klaus-peter68


Oh je... Hinterhofwerkstatt...

Lieber ein Hinterhofschrauber der sein Handwerk versteht als eine 80€-Arbeitsstunde bei den freundlichen Teilewechslern im Glaspalast!

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von klaus-peter68


Oh je... Hinterhofwerkstatt...
Lieber ein Hinterhofschrauber der sein Handwerk versteht als eine 80€-Arbeitsstunde bei den freundlichen Teilewechslern im Glaspalast!

... ich ergänze noch ein wenig

Lieber ein Hinterhofschrauber der sein Handwerk versteht als eine 120€-Arbeitsstunde bei den freundlichen, ahnungslosen Teilewechslern mit den linken Händen im Glaspalast!

@ Aergermesiter

Das ist eine LED- Akku - Handlampe ausm Baumarkt. 15 Euro. Macht sehr gutes Licht!

@topic

Der linke Turbo wurde nur gelöst, ganz raus muss er nicht. Getriebe ist draussen und wurde schonmal zerlegt um den Schaden festzustellen.
Fehler beim Fahren war, das jeder Gang beim beschleunigen durchrutschte.

Habe mal ein paar Bilder beim zerlegen gemacht. Der Wandler ist nicht mehr inordnung und eine Kupplung im Getriebe die für jeden Vorwärtsgang wichtig ist war verbrannt.

Hier sind die Bilder. Kriege es leider nicht besser geupped.

Slideshow 1 : SLIDESHOW 1

Falls es nicht geht hier die Bilder einzeln

http://img132.imageshack.us/img132/729/img0031mk.jpg
http://img255.imageshack.us/img255/4534/img0032fh.jpg
http://img502.imageshack.us/img502/5777/img0033ld.jpg
http://img832.imageshack.us/img832/5945/img0034wy.jpg
http://img840.imageshack.us/img840/7195/img0035jf.jpg
http://img94.imageshack.us/img94/5708/img0036of.jpg
http://img80.imageshack.us/img80/1364/img0037fr.jpg
http://img651.imageshack.us/img651/9861/img0038bon.jpg
http://img28.imageshack.us/img28/7042/img0039lk.jpg
http://img19.imageshack.us/img19/4914/img0040cy.jpg
http://img210.imageshack.us/img210/1840/img0041qm.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/1789/img0042m.jpg
http://img515.imageshack.us/img515/1913/img0043vf.jpg
http://img412.imageshack.us/img412/2928/img0044cm.jpg
http://img638.imageshack.us/img638/3403/img0045eq.jpg
http://img412.imageshack.us/img412/6391/img0046hfy.jpg

Slideshow 2 : SLIDESHOW 2

http://img7.imageshack.us/img7/1350/img0047lh.jpg
http://img716.imageshack.us/img716/9731/img0048tf.jpg
http://img153.imageshack.us/img153/1319/img0049pt.jpg
http://img94.imageshack.us/img94/914/img0051sm.jpg
http://img21.imageshack.us/img21/567/img0052tm.jpg
http://img210.imageshack.us/img210/7672/img0054ek.jpg
http://img832.imageshack.us/img832/5339/img0055nu.jpg
http://img404.imageshack.us/img404/1895/img0056hp.jpg
http://img692.imageshack.us/img692/2584/img0058kku.jpg
http://img651.imageshack.us/img651/3340/img0059mr.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/6525/img0060zz.jpg
http://img713.imageshack.us/img713/474/img0061kq.jpg
http://img97.imageshack.us/img97/2984/img0062lz.jpg
http://img33.imageshack.us/img33/5836/img0063vm.jpg
http://img600.imageshack.us/img600/8563/img0064sr.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/6516/img0065af.jpg
http://img228.imageshack.us/img228/3041/img0066ul.jpg
http://img189.imageshack.us/img189/7020/img0067cv.jpg
http://img200.imageshack.us/img200/6131/img0068ru.jpg
http://img204.imageshack.us/img204/1710/img0069jd.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/6554/img0070oe.jpg
http://img59.imageshack.us/img59/7660/img0072zb.jpg
http://img130.imageshack.us/img130/9599/img0073qf.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/7803/img0074xe.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/6483/img0075rf.jpg

Morgen kommen die Teile fürs Getriebe... ich denke morgen nachmittag wird das Getriebe wieder angesetzt...

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klaus-peter68


Oh je... Hinterhofwerkstatt...

Was der Besitzer des RS6 bei uns bezahlt für die Getriebeüberholung, zahlt man bei Audi nur für den Aus - und Einbau des Getriebes...

trotzdem 🙂 daumenhoch für diesen kommentar ^^

Interessante Fotos von den Getriebeinnereien 😉

Das sieht für mich nicht nach Hinterhof, dafür aber viel mehr nach Leuten die was schaffen aus, sich dabei noch Gedanken machen und nicht nach irgendeinem Leitfaden arbeiten.
In meiner alten Stahlbaubude war das genauso, alles über die Jahre hinweg ein bischen dreckig und mistig. Das sagt aber noch lange nichts über die Qualität der geleisteten Arbeit aus.
Das ist ja kein Verkaufsraum für GUCCI 😛

Zitat:

Oh je... Hinterhofwerkstatt...

Was der Besitzer des RS6 bei uns bezahlt für die Getriebeüberholung, zahlt man bei Audi nur für den Aus - und Einbau des Getriebes...

erinnert mich an die garage von bill gates😁

Es gibt schönere Werkstätten, das ist wahr. Aber ist schon richtig, man sollte auf die qualität der Arbeit und aufs Ergebnis guggn.

Es gibt Leute, die würden ihren Mercedes nie in eine Werkstatt abgeben wo Ölflecken auf dem Boden sind. Diese Leute Zahlen aber auch dementsprechend. Dafür bekommen sie beim Empfang eine Tasse besten Kaffee und ein Stück Kaffee-Schokolade dazu.
Bei uns gibts nur Kaffee^^

Kennt eig. jmd. die Ludolfs 😁 Sind auch ein paar ganz nette. Und das was sie tun, tun se gut ^^

Hätte noch ein Vorschlag! Unbedingt die Luftmassenmesser erneuern!
Hintergrund ist folgender: Wenn der LMM die Luftmasse nicht richtig erkennt und falsche Werte an das Getriebesteuergerät weitergibt, kann es sein, daß am Getriebe mehr Drehmoment ansteht, wie das MSG errechnet hat. Das hat zur Folge, daß evtl. die Kupplung im Getriebe nicht ganz schließt obwohl das volle bzw. ein höheres Drehmoment anliegt, wie errechnet. Dadurch kann die Kupplung durchrutschen und verbrennen.
Hatte diesen Fall an einem A8 4.2L. Will Euch eine Wiederholreparatur ersparen-gerade bei diesem Aufwand. Und 200€ für 2XLMM wird bei der Reparatur eh nicht mehr ins Gewicht fallen.

Gruß Heiko

Danke für den Tip!

Wir haben vor dem Ausbau schon eine Fahrt mit Lesegerät gemacht und haben uns alle Werte angeguggt. Luftmasse liess sich leider nicht messen, da unter Volllast die Gänge rutschten. Wenns Getriebe wieder drin ist und das Auto bewegt wird werde ich die Werte aufjedenfall nochmal messen.

Der Grund für den Schaden ist unserer Meinung nach folgender:

Es wurde vor kruzer Zeit mal ein Ölwechsel mit Filter gemacht. (zu erkennen am Filter udn Ölwannendichtung).

Leider hat die Werkstatt oder wer auch immer vergessen, zwischen Ölfilter und Schaltschieberkasten ein Dichtring zumachen.
So kann es passieren, das trotz richtigem Ölstand, das Getriebe beim vollen beschleunigen kein Öl bzw. wenig Öl ansaugt und so die kleine Kupplung verbrennt, da sie nicht mit vollen Druck gedrückt wird.

Da wollte man das Getriebe pflegen und hat es stattdessen schleichend gekillt. Das sind die sogenannten kleinen Details.

mfg

Ich würde auf alle Fälle die LMM´s reinmachen. Was ist, wenn nur sporadisch die Werte nicht passen? Ich habe bei meinen beiden RS6 die ich hatte/hab immer die LMM erneuert. Das ist es mir wert und der Einbau geht ja auch.

Zitat:

Morgen kommen die Teile fürs Getriebe... ich denke morgen nachmittag wird das Getriebe wieder angesetzt...

mfg

Nur so nebenbei. Ist Ihnen sicherlich bekannt, aber trotzdem eine kleine Warnung um die Ölpumpe bei der Montage zu schonen: Der Abstand von der Anlagefläche an der Wandlerglocke zu den Gewindeplatten am Wandler beträgt bei korrekt eingesetztem Wandler 22 mm, wenn weniger gehen die Mitbringer an der Ölpumpe beim Zusammenbau mit der Motor kaputt.

Ist bekannt ^^

Gibt Leute die schrauben den Wandler erst am Motor dran und stecken dann das Getriebe drüber ^^

hallo, ist das auto dann nach den getriebe bauen und den einbauen des getriebes wieder ordentlich gefahren und hat ordentlich geschalten oder nicht?
habe auch ein kleines problem beim getriebe will den motor aber auch nicht rausbauen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen