RS6 Scheinwerfer, Grill und schwarze TT Winterfelgen am 3.0 tdi
nach wochenlanger abstinenz wegen werkstattaufenthalt zwecks umbau, und jonglieren verschiedener kombinationen ist er nun endlich fertig ! so sieht die winterkonfiguration aus :
Beste Antwort im Thema
hallo gemeinde, ja , also es gibt nun infos und teilenummern, allerdings in einer derartigen flut, dass ich mich selbst erst einlesen musste ...
1.
es wird nur das gehäuse mit den integrierten LED Leisten, und NSW des RS6 gewechselt - die gasentladungslampen (xenonbrenner) werden von euren bestehenden SW entnommen und eingesetzt.
2.
die teilenummer der gehäuse für a6 4f MJ 2007 mit kurvenlicht ist :
links: 4F0 941 029 CM
rechts: 4F0 941 030 CM
3. es muss an der vekabelung bzw. den steuergeräten und leitungen nix getauscht werden - mein mechaniker hat den einbau anhand der folgenden anleitung von piesi_ 2000 ( danke hierfür und bitte ums copyright ) durchgeführt:
4.
ich hab eine teileliste und explosionsdarstellung von meinem freundlkichen erhalten, auf der weitere bauteile und die zeichnung enthalten sind - wenn wirklich bedarf besteht versuch ich das einzuscannen - mit betonung auf versuchen ...
5.
hier die anleitung in kopie ...
TFL an über MMI wählbar - Dimmung bei Stand- und Abblendlicht - ohne Fehlereinträge oder Meldung im FIS
Und so gehts:
- WICHTIG: Bordnetzsteuergerät muß mindestens Index "K" haben
- die Pinbelegung am Scheinwerfer muß NICHT geändert werden, nur um die NSW zu aktivieren muß das Kabel weiß/blau vom originale NSW an den
Stecker am Scheinwerfer T14a (links), bzw. T14b (rechts) jeweils auf Pin 13, Masse liegt schon.
Nun muß das Bordnetz-SG freigelegt werden, also untere Ablage links raus. Am Besten gleich alle drei Stecker abziehen.
LINKS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
RECHTS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!
Die Teilenummer Bordnetz ist die 4F0 910 297 K.
456 Antworten
heftig, ich finds mit- 25mm schon hart 😰, und ich bin schon weitaus tiefere Karren gefahren😉
Aber fast 1k € für nochmal -15mm is mir zuviel🙄
Wie funktioniert das genau? kannst du dann die "Tiefe" über das MMI regeln oder über das Modul? in Stufen oder in mm, getrennt für vorne und hinten?
im MMI bleibt alles gleich, und die tiefe kannste wie vorher beschrieben mit potis mm genau am gerät einstellen ...
Good morning,
I hope you can help me .
I have just bought two new A6 Leds headlight (the one with 6 Leds), with non-Adaptative Light, to install them on my 2005 A6, fitted originally with Bi-xenons and Adaptative Light.
1-First step, after having removed the bumper, I have installed one headlight to see if sizes are the same than the original one. And it is fine:
http://i23.photobucket.com/albums/b3...reapproche.jpg
2-Second step : coding and wiring modification:
I have heard that to retrofit these Leds headlights, there are two main modifications:
- new coding thanks to Vag-Com.
- a wiring modification should be done.
For the coding, I think I have found it. In Controller 9, the 3 (bi-xenons with AFS) has to be changed to 5 (Leds DRL):
http://i23.photobucket.com/albums/b3...onmodule09.jpg
But wiring modification is still a problem for me (if a change has to be done)!!
I have seen that there are two wires more (one is ground) for my non-Leds 2005 headlights in comparison with the Leds ones. The rest seems the same.
I am wondering if these two wires more are dedicated to the Adaptative light ?
Has anyone heard anything about this wiring modifications?
Thanks for your replies.
Patrick
Ähnliche Themen
Hi Patrick!
The problem is that WE use the RS6 headlights and NOT the facelift ones. To update to the FL-headlights there is much more to do and to change than upgrade to the RS6 headlights. I hope you didn´t make a mistake... In this thread you only can see how to apply the RS6-headlights, but i think there is another thread how to upgrade to the FL-headlights.
Good luck!
Hallo,
Thanks for your answer.
Zitat:
In this thread you only can see how to apply the RS6-headlights, but i think there is another thread how to upgrade to the FL-headlights.
Can you tell me where I can find the right thread to find out the informations (I ask this because I do not speak german, and it could be difficult for me the find the right one).
Patrick
Um was für einen SCHEINWERFER handelt es sich hier 4F0 941 003 CN ?
003 habe ich hier noch nicht gelesen. ist das der vom RS6 mit den neuen Brennern & Steuergeräten?
Hello,
Zitat:
Original geschrieben von Chaot77
Um was für einen SCHEINWERFER handelt es sich hier 4F0 941 003 CN ?
Yes, it is reference of my Leds Headlight.
Zitat:
Original geschrieben von Chaot77
003 habe ich hier noch nicht gelesen. ist das der vom RS6 mit den neuen Brennern & Steuergeräten?
I do not know.
Gruss.
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Chaot77
ist das der vom RS6 mit den neuen Brennern & Steuergeräten?
No. It is the new FC Leds headlight, from a 3.0 V6 TDI.
You are right, they have 6 Leds.
Patrick
I've tried yestarday to swap the Bordnetz steurgerat, the 279 K version . Unfortunately it isn't that simple because de new unit went into COMPONENT PROTECTION. I have to go to AUDI dealer to get that removed. Otherwise everything should probably work.
Hello,
Zitat:
Original geschrieben von acerpacer
I've tried yestarday to swap the Bordnetz steurgerat, the 279 K version . Unfortunately it isn't that simple because de new unit went into COMPONENT PROTECTION.
What was your original project? To retrofit the new A6 Led headlight?
What are the steps did you follow?
Thanks for your informations, because I am trying to do this retrofit.
Regards.
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Patrick FR
Hallo,Thanks for your answer.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick FR
Can you tell me where I can find the right thread to find out the informations (I ask this because I do not speak german, and it could be difficult for me the find the right one).Zitat:
In this thread you only can see how to apply the RS6-headlights, but i think there is another thread how to upgrade to the FL-headlights.
Patrick
You already found and posted into the correct thread:
http://www.motor-talk.de/.../...facelift-nachruesten-t1991245.html?...So you should stay at ONE thread to get help. Crossposting is not very usefull!