Tagfahrlich des Facelift nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich haben einen Dicken EZ 2004 4F. Nun gefällt meiner Frau das Tagfahrlicht des neuen Facelift. Das mit den weißen LEDS. Gibt es eine Möglichkeit das bie einem alten 4F nachzurüsten?

mfg Vocaris

Beste Antwort im Thema

Ohne Xenon gibt es auch keine LED als Tagahrlicht. Einzig die Rückleuchten sind ab jetzt IMMER in LED-Technik.

Man überlegt sich ja schonmal seinen VorFacelift einfach mit den neuen Scheinwerfern auszustatten, weil man besonders beim Avant die optisch am meistens auffallendste Änderung nachrüsten könnte. Für diesen Preis fahr ich aber lieber 2 Wochen in den Urlaub und fahre weiter mit meinem schnöden Halogen Tagfahrlicht rum 🙂

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Promaetheus



Zitat:

Original geschrieben von pwlan


So jetzt würd ich aber eines gerne von dir wissen: Wie sieht diese werksseitige Lösung, die du eingebaut hast jetzt wirklich aus? Wie ist da das Problem mit der Steuerung gelöst? und wie das mit dem Impedanzunterschied zwischen Halogen und LED? Irgendetwas muss ja auch bei dir dazwischengeschaltet sein und soweit ich weiss gibts genau dafür keinen Audi Original-Part.
Das vordere Bordnetz-Steuergerät, sofern es schon Softwareindex K hat (sonst muss es getauscht werden, war bei MIR übrigens im Preis ebenfalls inbegriffen) kann auf LED umcodiert werden! Somit ist KEINE andere Steuerung mehr nötig! Alles funktioniert wie bisher nur eben schöner. :P

Hab mal in meinem Fehlerspeicher-Logfile nachgeguckt, ist das "vordere Bordnetz-Steuergerät" zufällig das, was unter

"Adresse 09: Zentralelektrik " gelistet ist?

 

Ah, ich denke es ist da Bauteil "ILM Fahrer", oder?

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\4F0-910-279.lbl
Teilenummer Software: 4F0 910 279 K Hardware: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H17 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0002121
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

Dann sollte es ja passen 🙄

 

Zitat:

Original geschrieben von dmck


Bei mir funktioniert alles, allerdings habe ich das originale STG von Audi drin. Hat mich 80€ gekostet statt 249€ für das Schrotteil von carcreativ. Wenn man die Beschreibung in der GF bzw. bei den diversen Anbietern dieser Nachbau-STG liest kommt man selber drauf, daß das TFL nicht mehr übers MMI schaltbar ist. Die Nachbau-STG holen sich die Infos zur Ansteuerung der TFL vom Standlicht und nicht von originalen TFL-Leitung. Wenn man allerdings diese mit den Nachbau-STG nutzt gehen die TFL nicht als Standlicht.
Statt den Neblern sind Widerstände drin, damit gibt es keine Fehlermeldungen im FIS.

Ich sage ja... schlimmste Bastellösung! Das BNSTG ist dieses welches unter dem Sicherungskasten montiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von pajb


Ah, ich denke es ist da Bauteil "ILM Fahrer", oder?

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: AIB\4F0-910-279.lbl
Teilenummer Software: 4F0 910 279 K Hardware: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H17 0240
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0002121
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200

Dann sollte es ja passen 🙄

Ja, paßt. Genau so eins habe ich auch eingebaut und auf LED codiert.

Ähnliche Themen

Hallo,

I have just bought two new A6 Leds headlight (the one with 6 Leds), with non-Adaptative Light, to install them on my 2005 A6, fitted originally with Bi-xenons and Adaptative Light.

1-First step, after having removed the bumper, I have installed one headlight to see if sizes are the same than the original one. And it is fine:

http://i23.photobucket.com/albums/b3...reapproche.jpg

2-Second step : coding and wiring modification:
I have heard that to retrofit these Leds headlights, there are two main modifications:
- new coding thanks to Vag-Com.
- a wiring modification should be done.

For the coding, I think I have found it. In Controller 9, the 3 (bi-xenons with AFS) has to be changed to 5 (Leds DRL):

http://i23.photobucket.com/albums/b3...onmodule09.jpg

But wiring modification is still a problem for me (if a change has to be done)!!
I have seen that there are two wires more (one is ground) for my non-Leds 2005 headlights in comparison with the Leds ones. The rest seems the same.
I am wondering if these two wires more are dedicated to the Adaptative light ?

Has anyone heard anything about this wiring modifications?

Thanks for your replies.

Patrick

Moin,

heute habe ich mal "spaßeshalber" die Kundenbetreuung von Audi angeschrieben. Man glaubt es kaum, die Jungs arbeiten scheinbar auch Sonntags, jedefalls erhielt ich Antwort.

Meine Frage war, ob es von Audi eine Nachrüstlösung gibt oder geben wird und was dies dann kostet. Antwort (zusammengefasst, auf den Punkt gebracht und vielleicht etwas überspitzt): Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler!

Tolle Wurst! Ich schreib extra ne Mail nach Ingolstadt, um aus erster Hand zu erfahren, ob es eine Nachrüstlösung für die LEDs gibt. Und die schieben mich zu meinem Händler ab, der dann ja zur Nachfrage wieder in Ingolstadt nachfragen kann und das ganze wieder einige Tage dauert. Deutschland und Deine Bürokratie! *verzweifel*

Gruß
Krümel

Zitat:

Original geschrieben von Promaetheus



Zitat:

Original geschrieben von pwlan


So jetzt würd ich aber eines gerne von dir wissen: Wie sieht diese werksseitige Lösung, die du eingebaut hast jetzt wirklich aus? Wie ist da das Problem mit der Steuerung gelöst? und wie das mit dem Impedanzunterschied zwischen Halogen und LED? Irgendetwas muss ja auch bei dir dazwischengeschaltet sein und soweit ich weiss gibts genau dafür keinen Audi Original-Part.
Das vordere Bordnetz-Steuergerät, sofern es schon Softwareindex K hat (sonst muss es getauscht werden, war bei MIR übrigens im Preis ebenfalls inbegriffen) kann auf LED umcodiert werden! Somit ist KEINE andere Steuerung mehr nötig! Alles funktioniert wie bisher nur eben schöner. :P

OK. Jetzt verstehe ich, was du mit Werkslösung meinst. Und die Original-Nebler hast du einfach abgeklemmt?

Nö. Ich verwende die originalen Nebelscheinwerfer weiter. Ich verwende die NSW im RS6 Scheinwerfer NICHT. Nun werden viele jammern: Das ist doch verboten --> 1. Da schaut kein Mensch nach! 2. man könnte auch beide parallel betreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Promaetheus


Nö. Ich verwende die originalen Nebelscheinwerfer weiter. Ich verwende die NSW im RS6 Scheinwerfer NICHT. Nun werden viele jammern: Das ist doch verboten --> 1. Da schaut kein Mensch nach! 2. man könnte auch beide parallel betreiben.

Ja, daran hab ich auch schon gedacht. Jetzt stellt sich mir die Frage, was genau ist eigentlich verboten. Ich hab wo gelesen, dass man pro Funktion also Nebel/Fern nur je ein Paar haben darf. Oke. Wenn's wirklich das ist, würd ich auch die originalen NSW weiterverwenden, denn wozu die inneren Reflektoren im Hauptscheinwerfer gut sind, weiss doch sonst eh kein Mensch. BEIDE zu verwenden wär natürlich auch eine Idee, aber da fürchte ich wird's wieder Fehlermeldungen im MMI geben. Ich hab eher daran gedacht, das zweite Paar über einen versteckten Schalter zuschaltbar zu machen...

Jetzt nochmal zu dem Bordnetz-Steuergerät. Weisst du welcher Wert bei dir umgestellt wurde?

0xx?xxx

?=3 (original)
?=5 (mit LED TFL)

War's das?

Eine genaue Anleitung zum Umbau findest du hier in diesem Thread auf den ersten Seiten: http://www.motor-talk.de/.../...-winterfelgen-am-3-0-tdi-t2194270.html

Ganz genau auf Seite 12: http://www.motor-talk.de/.../...terfelgen-am-3-0-tdi-t2194270.html?...

Da steht:

Zitat:

die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx)

Zitat:

Original geschrieben von Krümelbrot


Moin,

heute habe ich mal "spaßeshalber" die Kundenbetreuung von Audi angeschrieben. Man glaubt es kaum, die Jungs arbeiten scheinbar auch Sonntags, jedefalls erhielt ich Antwort.

Meine Frage war, ob es von Audi eine Nachrüstlösung gibt oder geben wird und was dies dann kostet. Antwort (zusammengefasst, auf den Punkt gebracht und vielleicht etwas überspitzt): Wenden Sie sich an Ihren Vertragshändler!

Tolle Wurst! Ich schreib extra ne Mail nach Ingolstadt, um aus erster Hand zu erfahren, ob es eine Nachrüstlösung für die LEDs gibt. Und die schieben mich zu meinem Händler ab, der dann ja zur Nachfrage wieder in Ingolstadt nachfragen kann und das ganze wieder einige Tage dauert. Deutschland und Deine Bürokratie! *verzweifel*

Gruß
Krümel

Zufällig habe ich gestern ebenfalls diesbezüglich eine email an Audi geschrieben🙂. Gerade bekam ich einen Rückruf:

"Mit 90%iger Wahrscheinlichkeit wird Audi keine Nachrüstlösung anbieten weil es einfach zu teuer ist (ca. 1000€ pro Scheinwerfer). Nicht zu vergleichen mit ähnlichen Nachrüstaktionen wie zb. die der Rückleuchten beim A8, da ja auch die Brennmittel getauscht werden müssen...."

Vielleicht frägt ja mal noch wer nach und wir bekommen wieder eine Zusage...🙄

Ist das eigentlich 100% Fakt dass man bei den neuen SW auch neue Brenner braucht? Also passen die alten von der Aufnahme nicht oder hat das schon mal jemand probiert?

Zitat:

Original geschrieben von Promaetheus


Eine genaue Anleitung zum Umbau findest du hier in diesem Thread auf den ersten Seiten: http://www.motor-talk.de/.../...-winterfelgen-am-3-0-tdi-t2194270.html

Ganz genau auf Seite 12: http://www.motor-talk.de/.../...terfelgen-am-3-0-tdi-t2194270.html?...

Da steht:

Zitat:

Original geschrieben von Promaetheus



Zitat:

die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx)

Danke für die Bestätigung! Hab auch das PDF für's Re-Pinning gefunden.

Werde jetzt das car-creativ Zeugs rausreissen und den Umbau nach deinem Muster fertig machen lassen.

Leider erst übernächsten Montag. Bei euch scheinen die 🙂 da wesentlich fixer mit den Terminen zu sein...

Habe folgendes bei Ebay gefunden, vielleicht für den ein oder anderen interessant

http://cgi.ebay.de/...QptZAutoteileQ5fQ5AubehQc3Qb6rQQsalenotsupported

Hallo ich frage hier mal für einen Kumpel der jetzt A6 Fahrer sein darf,

und ich habe auch schon fleißig die Suche benutzt, so wie ich das aus meinem A3 Bereich kenne und erwarte 🙂

Die FL A6 Scheinwerfer habe ja das integrierte LED-TFL (den unteren Streifen).
Mir ist aus den ganzen Threads und auch hier aus diesem nicht herausgegangen/ergeben ob man es nun nachrüsten kann oder nicht?
Mein Fazit aus der Leserei ist, dass es vermutlich nicht geht und besser/einfacher die S6 TFL's zu verbauen sind.

Kenn jemand die Teilenummer der FL-TFL Scheinwerfer? (der Kumpel hat Adaptives Kurvenlicht)

Danke für die Info & LG
labelchangera

Deine Antwort
Ähnliche Themen