RS6 Scheinwerfer, Grill und schwarze TT Winterfelgen am 3.0 tdi
nach wochenlanger abstinenz wegen werkstattaufenthalt zwecks umbau, und jonglieren verschiedener kombinationen ist er nun endlich fertig ! so sieht die winterkonfiguration aus :
Beste Antwort im Thema
hallo gemeinde, ja , also es gibt nun infos und teilenummern, allerdings in einer derartigen flut, dass ich mich selbst erst einlesen musste ...
1.
es wird nur das gehäuse mit den integrierten LED Leisten, und NSW des RS6 gewechselt - die gasentladungslampen (xenonbrenner) werden von euren bestehenden SW entnommen und eingesetzt.
2.
die teilenummer der gehäuse für a6 4f MJ 2007 mit kurvenlicht ist :
links: 4F0 941 029 CM
rechts: 4F0 941 030 CM
3. es muss an der vekabelung bzw. den steuergeräten und leitungen nix getauscht werden - mein mechaniker hat den einbau anhand der folgenden anleitung von piesi_ 2000 ( danke hierfür und bitte ums copyright ) durchgeführt:
4.
ich hab eine teileliste und explosionsdarstellung von meinem freundlkichen erhalten, auf der weitere bauteile und die zeichnung enthalten sind - wenn wirklich bedarf besteht versuch ich das einzuscannen - mit betonung auf versuchen ...
5.
hier die anleitung in kopie ...
TFL an über MMI wählbar - Dimmung bei Stand- und Abblendlicht - ohne Fehlereinträge oder Meldung im FIS
Und so gehts:
- WICHTIG: Bordnetzsteuergerät muß mindestens Index "K" haben
- die Pinbelegung am Scheinwerfer muß NICHT geändert werden, nur um die NSW zu aktivieren muß das Kabel weiß/blau vom originale NSW an den
Stecker am Scheinwerfer T14a (links), bzw. T14b (rechts) jeweils auf Pin 13, Masse liegt schon.
Nun muß das Bordnetz-SG freigelegt werden, also untere Ablage links raus. Am Besten gleich alle drei Stecker abziehen.
LINKS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
RECHTS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!
Die Teilenummer Bordnetz ist die 4F0 910 297 K.
456 Antworten
Hallo
Ich habe in meinem A6 Av. die RS6 Scheinwerfer eingebaut laut Anleitung von Pisi. Funktioniert alles sowiet bis auf das Dimmen beim blinken. Hat jmd. eine Idee? Evtl. muss noch etwas Codiert werden?
Danke für Eure hilfe!
??? Beim RS6 dimmen die LED´S beim blinken nicht ab ???
Ähnliche Themen
@topshooter
also meines wissens nach dimmen die led's beim RS6 beim Blinken nicht ab. Bei Abblendlicht schon.
Ist nicht das Bordnetzsteuergerät verantwortlich für das Dimmen der LEDs? Ich hab ja eins vom A6 drin, warum sollte dann das dimmen nicht funktionieren?
Hallo,
Sorry to be still there with my A6 FaceLift Leds headlights questions.
Except the fog light and the number of leds, what are the diferrences between the RS6 headlights, and the new A6 Facelift headlights.
I am asking this because I will make the RS6 wiring modifications for my A6 FC headlights. Finally, this modification involves only the Daylight and Side lights.
What do you think of it?
Thanks
Gruss.
Patrick
@NCzu
die Led's dimmen ja auch ab beim Abblendlicht aber soviel ich weiss nicht beim Blinken beim RS6.
Deshalb ist ja auch das Umpinnen nötig.
Zitat:
Original geschrieben von psychoo
@topshooteralso meines wissens nach dimmen die led's beim RS6 beim Blinken nicht ab. Bei Abblendlicht schon.
Normal sollten auch diese abdimmen. Vielleicht kann knolfi das ganze mal aufklären.
Zitat:
Original geschrieben von NCzu
??? Beim RS6 dimmen die LED´S beim blinken nicht ab ???
Doch. Guggst du was ich geschrieben habe!
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Doch, einfach nochmal lesen. Ich musste auch 2mal lesen. 😁
Falsch! Sie dimmen NICHT beim Blinken!
Zitat:
Original geschrieben von psychoo
@topshooteralso meines wissens nach dimmen die led's beim RS6 beim Blinken nicht ab. Bei Abblendlicht schon.
Sach ich doch... LESEN! :P
Zitat:
Original geschrieben von psychoo
@NCzudie Led's dimmen ja auch ab beim Abblendlicht aber soviel ich weiss nicht beim Blinken beim RS6.
Sach ich doch... Ihr solltet mal LESEN! :P
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie ich schon schrieb (und aus eigener Erfahrung vom RS6 meines Bruders weiss): Der RS6 dimmt das LED Tagfahrlicht bei: Standlichtbetrieb, Ab- oder Aufblendlicht:
Zitat:
Original geschrieben von Promaetheus
Dimmen beim Blinken ist, wie auch beim "echten" RS6 zu sehen, nicht vorgesehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@Patrick FR: they are completely different! You need more STG´s and different wiring! You can´t compare this two lights!
@ll
Das Dimmen beim Blinken ist meines Wissens nach eine ganz Aktuelle Geschichte die gibts noch garnicht so lange.
Den RS6 gibts ja schon seit MY08 welches im Aug07 startet und da war dies so noch nicht gefordert. Möglicherweise wird dies bei zukünftigen MY's anders sein.
Welchen Nutzen soll das Dimmen der TFL beim Blinken haben ? Das Abblendlicht wird, obwohl es heller als die TFL ist, beim Blinken ja auch nicht gedimmt oder abgeschaltet.