RS6- Ölverlust an der Öldruckpumpe
Hallo zusammen...
Habe ein kleines (grosses) problem an meinem rs6. Habe einen minimalen ölverlust an der ölpumpe... Hat da jemand schon erfahrungen gemacht?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Update zu diesem topic:
Ich habe erfolgreich die Undichtigkeit am Ölpumpenmodul instand gesetzt.
Zusammengefasst:
Bauteil welches undicht wird ist ein O-Ring am Schutzrohr der Antriebswelle des Ölpumpenmoduls - Kostenpunkt 0,60€
Durch alle weiteren Dichtungen und Teile die ersetzt werden sollten belaufen sich die Gesamtkosten auf circa 350€.
Ich habe es ohne Hebebühne und ohne Motorausbau geschafft.
Mein Auto war aufgebockt sodass die Räder frei in der Luft schwebten, ich denke das ist nötig weil der Motorträger abgeschraubt wird.
Der Motor muss mit einer Motorbrücke gehalten werden!
Es müssen folgende Flüssigkeiten abgelassen werden.
- 8Liter Öl
- 14 Liter Kühlwasser
Zum Befüllen des Kühlwassers benötigt man ein Unterdruckbefüllgerät, dieses gibt es für unter 30€ im Internet und reicht völlig aus
für den Zweck.
Es müssen ein paar Ölleitungen und das Ölthermostat ausgebaut werden. (Ölthermostat muss nur abgeschraubt werden)
Zeitaufwand waren bei mir ca. 32 Stunden (Ohne zu stressen und größtenteils alleine). Zum aus- und einbauen des Moduls brauchte ich dann die Hilfe eines zweiten.
Der Hauptgrund warum sich dass Modul so schlecht ausbauen lässt ist eine Dichtplatte im Modul, diese steht über die Kontur der Pumpe über und bleibt am Klimakompressor hängen.
Ich habe diese Dichtplatte im ausgebauten Zustand etwas mit dem Winkelschleifer abgeschliffen sodass der Einbau spielend einfach ging.
Für weitere Fragen und Hilfe könnt ihr euch gerne bei mir melden!
Gruß
Tim
114 Antworten
Zitat:
@SB232 schrieb am 10. April 2020 um 18:15:02 Uhr:
Bei mir drückt das Öl zwischen der Ölpumpe raus wie auf dem Bild makiert. Mit Bremsenreiniger sauber gemacht und dann gesehen wie es wieder langsam kommt
Also wie ich das richtig verstanden hab muss die Pumpe komplett zerlegt werden
Ja dann muss die Pumpe zerlegt werden und die Alu Dichtplatte ggf. Ersetzt werden. Ich würde Sie Instandsetzen und neu abdichteten.
Danke für deine Antwort weist du wo man die dichtplatte herbekommt
Ähnliche Themen
Hey sorry fürs späte melden, das weiß ich leider nicht. Mal bei Audi probiert?
Schlau uns gerne auf wenn du weiß wo es die gibt.
Hallo, ich bin neu hier. Sag mal Tim könntest du dich bei mir melden? Ich habe da ein paar Fragen bezüglich des Ölpumpenmodul. Ich habe auch ein undichtes Modul. Per Telefon wäre mir am liebsten. 01778260494
Gruss Torsten
Ich habe mal ein paar Fotos gemacht von dem Problem. Ich hatte vorher mal nen 4b RS6 und kenne mich noch nicht genau aus mit meiner Einschätzung. Aber das kommt doch vom ölpumpenmodul oder?
Die Fotos sagen nicht viel aus.
Die Brühe kann von überall herkommen. Alles saubermachen und dann schauen ob man die Leckage lokalisieren kann. Wenn es von weiter oben kommt, hast Du keine Chance mehr und der Motor muss raus. Wie bei mir letztens. Das ganze V stand voller Öl. Alles versifft. Ursache war die Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn die nicht mehr richtig funktioniert (weil das Ventil altert und die Öldämpfe machen die Membran kaputt) wird dein rechter Turbo mit Öl vollgesaut. Die musste ich dann auch beide einschicken. Drama mit glücklichen Ende. Aber mit leerem Konto. Das wünsche ich Dir nicht. Aber bei soviel Öl da unten musst Du mit Allem rechnen. Leider schaut da auch der TÜV hin. Wenn der das sieht, bist Du durchgefallen.
Na dann berichte mal weiter. Wie lange hat Du den schon?
Stell Dich mal vor wenn Du neu bist. Da oben gibt’s extra ein Thread dafür.
Moin, also sauber gemacht haben wir es schon vor zwei Monaten. Da man halt nicht wirklich was sehen konnte. Auf den Fotos sieht man es auch nicht so wirklich da die Ölnasen noch recht klein sind. Ein guter Freund von mir ( ist selbst KFZ Meister aber hat sich auf Automatikgetriebe spezialisiert) hatte sich der Sache angenommen. Man sieht schon das es nicht von oben kommt. Danach hat er auch gleich geschaut. Er hatte genau wie ich vor ein paar Jahren einen 4b RS6. Aber dann Haus, Familie usw und jetzt baut er nen VR6 Turbo auf und ich fahre 4F RS6. Er möchte nicht an das Modul ran da Zeit fehlt für mal eben nach dem Feierabend raus bauen. Er meinte nur ich soll mir jemand suchen der es ein paar mal gemacht hat und weiß was er braucht, wo welche Schraube sitzt und wie es geht.
So, da stelle ich mich mal kurz vor:
Ich heiße Torsten und komme aus dem schönen grünen Herzen von Deutschland (Thüringen).
Ich habe den RS6 seid circa einem Jahr.
Wollte schon immer das Model 4F mit dem 10 Zylinder. Ist für mich auch der Formschönste RS.
Hey Torsten. Ich komme ebenfalls aus Thüringen und fahre auch einen 4F RS6. Wir habe eine WhatsApp Gruppe. RS-Verrückte Thüringen. Falls du Interesse hast, kurze PN an mich. Keine Angst. Wir sind alle Erwachens. Bei uns gibt es keine Spinner. Die meisten haben selber Haus Frau und Kind.
Gruß Patrick
Servus Tim,
Sher hilfreich! Können wir Kontakt aufnehmen ist das möglich ?
Meine nr. +49 151 20982380
Mfg